Austauschstudium an der Universität Münster

Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen der Universität Münster zum Ablauf des Semesters.
***************************
Montag, 18. März 2024
***************************
Wer während seines Studiums im Rahmen eines Austausches nach Münster kommen möchte, kann das zum Beispiel über das ERASMUS-Programm oder über ein anderes Austauschabkommen zwischen der Uni Münster und der Heimatuniversität realisieren.
Die Universität Münster verfügt nicht über eigenen Wohnraum, so dass sich alle Studierende eigenverantwortlich um eine Unterkunft kümmern müssen.
Da studentischer Wohnraum in Münster sehr knapp ist, sollte die Zimmersuche der erste Schritt in der Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes sein.
Wer den Schritt an eine ausländische Universität gewagt hat, ist dankbar für jede Hilfe und für jeden Kontakt. An der Uni Münster gibt es deshalb jede Menge Angebote für Austauschstudierende. Außerdem gibt es nach und vor der Ankunft in Münster einige praktische Dinge zu beachten.
Ein Studienaufenthalt in Münster ist eine gute Gelegenheit, Deutsch zu lernen oder vorhandene Sprachkenntnisse auszubauen. Am Sprachenzentrum der Universität Münster gibt es deshalb eine breite Auswahl an Deutschkursen.
Für alle Austauschstudierenden findet am Anfang des Semesters eine "Welcome Week" statt. Zudem hilft ein Tutorenprogramm bei der Orientierung in Münster. Bei regelmäßigen Freizeitangeboten besteht die Möglichkeit, andere deutsche und internationale Studierende kennenzulernen.
Wer den Schritt an eine ausländische Universität gewagt hat, ist dankbar für jede Hilfe und für jeden Kontakt. An der Uni Münster gibt es deshalb jede Menge Angebote für Austauschstudierende. Außerdem gibt es nach und vor der Ankunft in Münster einige praktische Dinge zu beachten.