Fotos

© WiRe
  • © WiRe
  • © WiRe

WiRe - Women in Research Fellowship Programm

Das WiRe-Fellowship-Programm des International Office / Abtl. Forschende & Mirarbeitende bringt seit seit 2018 internationale Postdoktorandinnen an die Universität Münster und fördert sie  in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn. WiRe bietet Stipendien für einen Forschungsaufenthalt an der Universität Münster - vor Ort oder remote - und ein umfassendes Begleitprogramm zur Karriereförderung und effektiver Wissenschaftskommunikation. 

Weitere Infos zum Programm, WiRe Fellows und Alumnae und Neuigkeiten finden Sie auch hier:

WiRe Blog

WiRe-LinkedIn-Kanal

© WiRe

Unser Fellowship Angebot

Wir bieten in der Regel jährlich eine Stipendienausschreibung vom Frühjahr-Spätsommer an. Es ist ratsam, potentielle wissenschaftliche Kooperationspartner - eine/n Professor/in der Universität Münster - einige Zeit vor der nächsten Ausschreibung zu kontaktieren.

  • Was wir fördern

    • Fellowship mit finanzieller Förderung von 4 bis zu 8 Monaten

    Im Rahmen der Matching-Option ist eine Förderung bis zu 12 Monate möglich: Falls Ihr gastgebender Lehrstuhl/Fachbereich an der Universität Münster mindestens 2 weitere Monate finanzieller Förderung möglich macht, fördern wir einen weiteren Monat.

    • Höhe der Förderung: 2800€ monatlich für Vor-Ort Fellowships, 2200€ monatlich in der remote-Variante.**
    • Familienbonus: Kinderzuschlag von 200 € pro Kind*
    • Vor-Ort- und remote-Optionen
    • Hervorragende Forschungs- und Karriereentwicklungsmöglichkeiten
    • Zugang zu allen Kommunikationskanälen, Netzwerken und der exzellenten Forschungsinfrastruktur der Universität Münster
    • Umfassendes Begleitprogramm: Netzwerkmöglichkeiten, Karriereplanung, Workshops und Weiterbildung mit einem Schwerpunkt im Bereich Wissenschaftskommunikation / audiovisuelle Darstellung der eigenen Forschung

    *Für Vor-Ort-Fellowships kann der Kinderzuschlag nur gewährt werden, wenn Sie in Deutschland NICHT bezugsberechtigt für staatliches Kindergeld (ebenfalls ca. 200 € pro Monat pro Kind) sind.

    **Bei weiteren Einkünften kann die Höhe angepasst werden.

  • Wen wir fördern

    Wie vergeben Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen, die

    • ihren Doktortitel erworben oder dabei sind, ihn zu erwerben (die Promotionsschrift muss bis zum Beginn des Stipendiums eingereicht und angenommen sein),
    • in den letzten sechs Monaten nicht an einer deutschen Hochschule geforscht haben und
    • den Großteil ihrer akademischen Qualifikationen außerhalb Deutschlands erworben haben.
  • Wie Sie sich bewerben

    Für Ihre Bewerbung um eine WiRe-Förderung brauchen Sie

    • ein Forschungsprojekt oder eine Idee für ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit einem Professor / einer Professorin der Universität Münster, das innerhalb von 4 - 8 Monaten (bis zu 12 Monate im Rahmen der Matching-Option) mit einem vorzeigbaren Ergebnis abgeschlossen werden kann.

    Ein Hinweis für die Suche nach Ihrer zukünftigen Kooperationspartnerin / Ihrem zukünftigen Kooperationspartner: Die Universität Münster bietet ein breites Spektrum an Forschungsrichtungen. Eine Übersicht über unsere Fachbereiche finden Sie hier.

    Da Sie Expertin in Ihrem Fach sind, können Sie selbst am besten beurteilen, welcher Lehrstuhl an unserer Universität am besten zu Ihrer Forschung / Forschungsidee passt. Falls Sie über die Fachbereichssuche nicht fündig werden, empfehlen wir Ihnen über eine der gängigen Suchmaschinen im Web weiterzusuchen.

    • Ihr/e Kooperationspartner/in an der Universität Münster muss ein WiRe Empfehlungsschreiben für Ihre Bewerbung [en] ausfüllen. Bitte beachten: Ein/e Kooperationspartner/in darf maximal zwei Kandidatinnen unterstützen.
    • Ideen, wie Sie Ihre Forschung und Ihre Erfahrungen an unserer Universität auch für Fachfremde kommunizieren können,
    • die Bereitschaft, sich an unseren kreativen Wissenschaftskommunikationsformaten zu beteiligen,
    • einen detaillierten Projektplan,
    • ein kurzes Bewerbungsvideo. Hier finden Sie Tipps zur Erstellung.

    Falls Sie die Matching-Option für eine Förderdauer von maximal 12 Monaten wahrnehmen möchten, besprechen Sie vor Einreichen Ihrer Bewerbung bitte direkt mit Ihrer wissenschaftlichen Gastgeberin bzw. Ihrem wissenschaftlichen Gastgeber an der Universität Münster, ob er/sie bzw. der Fachbereich mindestens 2 Fellowship-Monate finanzieren kann.

    Bewerbungen sind während einer Ausschreibung über unser Bewerbungsportal möglich. Im Bewerbungsportal können Sie Ihre Bewerbung speichern und immer wieder bearbeiten bis Sie sie final eingereicht haben.

© WiRe

Auswahlverfahren

Die Stipendiatinnenauswahl erfolgt durch von eine Auswahlkommission, die sich aus der Leitung der Abteilung Forschende & Mitarbeitende im International Office, der WiRe-Koordination, Mitgliedern der Rektoratskommission für Forschungsangelegenheiten (RKF) und Mitgliedern der Rektoratskommission für wissenschaftliche Personalentwicklung (RAP) zusammensetzt. Während die Ausschussmitglieder des International Office von Amts wegen berufen werden, entsenden die Rektoratskommissionen ihre Vertreterinnen und Vertreter aus den Reihen ihrer amtierenden Mitglieder.

© WiRe

Auswahlkriterien

Die überfachliche Auswahlkommission stützt sich bei der Vergabe der WiRe-Fellowships auf mehrere Kriterien. Insbesondere werden die fachliche Kompetenz, die Qualität des wissenschaftlichen Projektvorschlags sowie die Passung zur Arbeitsgruppe an der Universität Münster und die Motivation und das Engagement der Bewerberin für die Realisierung verschiedener Wissenschaftskommunikationsformate berücksichtigt. Bei der Bewertung bezieht die Kommission auch das Empfehlungsschreiben der akademischen Gastgeberin / des akademischen Gastgebers an der Universität Münster mit ein.