Weitere Auszeichnungen

Portraitfoto von Professorin Tian Xiaofei
Professorin Tian Xiaofei forschte von 2023 bis 2024 als Humboldt- Forschungspreisträgerin bei Professorin Dr. Kerstin Storm und Professor Dr. Reinhard Emmerich am Institut für Sinologie und Ostasienkunde.
© Uni MS - Brigitte Heeke
Anders als in den Naturwissenschaften arbeiten wir in den Geisteswissenschaften eher nicht in großen Verbünden. Aber auch wir brauchen die gegenseitige Inspiration und Stimulation von unseren Kolleg*innen, und der Austausch über Ländergrenzen hinweg ist heute wichtiger denn je. Der Humboldt-Forschungspreis hat mir einen ebensolchen fruchtbaren Austausch mit deutschen Wissenschaftler*innen aus meinem Fachgebiet ermöglicht. Dieser Austausch trägt dazu bei, den geistigen Horizont zu erweitern und das Verständnis und die Wertschätzung für die unterschiedlichen Wissenschaftstraditionen in Deutschland, den Vereinigten Staaten und Ostasien zu fördern.
Prof. Tian, Humboldtforschungspreisträgerin

Humboldt-Forschungspreis

Die Alexander von Humboldt-Stiftung verleiht jährlich bis zu 100 Humboldt-Forschungspreise an international anerkannte Wissenschaftler*innen. Der mit 60.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis würdigt international führende Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen aus dem Ausland für deren bisheriges Gesamtschaffen. Die Stiftung ermöglicht den Preisträger*innen zusätzlich einen Forschungsaufenthalt in Deutschland von bis zu 12 Monaten.

Jahr Preisträger*in Gastgeber*in an der Universität Münster Fachgebiet
2024 Prof. Dr. Miguel John Versluys Prof. Dr. Engelbert Winter Archäologie
2023 Prof. Dr. George Willis Prof. Dr. Dr. Katrin Tent Mathematik
2022 Prof. Dr. Xiaofei Tian Prof. Dr. Reinhard Emmerich Sinologie
2022 Prof. Dr. Sirkka L. Jarvenpaa Prof. Dr. Stefan Klein Wirtschaftsinformatik
2020 Prof. Dr. Russell A. Miller Prof. Dr. Matthias Casper Rechtswissenschaften
2020 Prof. Dr. Andre Nies Prof. Dr. Dr. Katrin Tent Mathematik
2020 Prof. Dr. Eric N. Jacobsen Prof. Dr. Frank Glorius Chemie
2019 Prof. Dr. Ron Naaman Prof. Dr. Helmut Zacharias Physik
2019 Prof. Dr. Eduardo Peris Prof. Dr. Ekkehardt Hahn Chemie
2018 Prof. Dr. Christophe Royon Prof. Dr. Michael Klasen Physik
2017 Prof. Dr. Naoto Chatani Prof. Dr. Frank Glorius Chemie
2016 Prof. Dr. Sukbok Chang Prof. Dr. Frank Glorius Chemie
2016 Prof. Dr. Guillermo Cortinas Prof. Dr. Joachim Cuntz Mathematik
2016 Prof. Dr. Guo-Xin Jin Prof. Dr. Ekkehardt Hahn Chemie
2016 Prof. Dr. Kuiling Ding Prof. Dr. Frank Glorius Chemie
2016 Prof. Dr. Wayne D. Hoyer Prof. Dr. Manfred Krafft Betriebswirtschaftslehre
2016 Prof. Dr. Arnd Scheel Prof. Dr. Angela Stevens Mathematik
2015 Prof. Dr. Michinori Suginome Prof. Dr. Armido Studer Chemie

Gesamtübersicht aller Preisträger*innen mit einem Forschungsaufenthalt an der Universität Münster

Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis

Die Alexander von Humboldt-Stiftung verleiht jährlich ca. 20 Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreise an international anerkannte Wissenschaftler*innen aus dem Ausland (bis maximal 18 Jahre nach der Promotion) und würdigt damit deren herausragende Forschungsleistungen. Neben dem Preisgeld von 45.000 Euro erhalten die Wissenschaftler*innen die Möglichkeit bis zu 12 Monate in Deutschland zu forschen.

Jahr Preisträger*in Gastgeber*in an der Universität Münster Fachgebiet
2024 Prof. Dr. Guangbin Dong Prof. Dr. Armido Studer Chemie
2024 Prof. Dr. Jeroen Schillewaert Prof. Dr. Linus Kramer Mathematik
2023 Dr. Colin Reid Prof. Dr. Dr. Katrin Tent Mathematik
2019 Prof. Dr. Su Lui Prof. Dr. Rebekka Lencer Medizin
2019 Prof. Dr. Guosheng Liu Prof. Dr. Armido Studer Chemie
2018 Prof. Dr. Trevor W. Hayton Prof. Dr. Gerhard Erker Chemie
2018 Prof. Dr. Gurvan Michel Prof. Dr. Bruno M. Moerschbacher Biologie
2017 Prof. Dr. Dr. Dr. habil. Ilaria L. E. Ramelli Prof. Dr. Hermut Löhr Evangelische Theologie
2014 Prof. Bertrand Rémy Prof. Dr. Linus Kramer Mathematik
2014 Prof. Dr. Tehshik Peter Yoon Prof. Dr. Frank Glorius Chemie
2013 Prof. Dr. Martin Albrecht Prof. Dr. Ekkehardt Hahn Chemie
2007 Prof. Dr. Ulrike Luise Tillmann Prof. Dr. Wolfgang Lück Mathematik
2004 Prof. Dr. Guillermo Bazan Prof. Dr. Gerhard Erker Chemie

Communicator-Preis

Der Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an Wissenschaftler*innen oder Teams vergeben, die ihre wissenschaftliche Arbeit einem breiten Publikum auf besonders innovative, vielfältige und wirksame Weise zugänglich machen und sich so für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft engagieren. Er ist mit 50.000 Euro dotiert.

Jahr Preisträger*in Fachgebiet
2004 Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert Wolf Katholische Theologie

Bielefelder Wissenschaftspreis

Im Gedenken an den Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann verleiht die Stiftung der Sparkasse Bielefeld den mit 25.000 Euro dotierten Bielefelder Wissenschaftspreis in enger Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld und der Stadt Bielefeld. Er richtet sich an Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland, insbesondere aus den Gesellschafts-, Sozial- und Lebenswissenschaften.

Jahr Preisträger*in Fachgebiet
2020 Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert Medizin
2018 Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger Neuere und neueste Geschichte

Stand: 02/2025