Compliance

Code of Conduct

Die Stärke unserer Universität resultiert aus dem konstruktiven Zusammenwirken von vielen Menschen mit unterschiedlichen Aufgaben in Forschung, Lehre, Transfer und Betrieb. Der Verhaltenskodex fasst zusammen, wie wir miteinander umgehen wollen und zu welchen Werten und Orientierungen wir uns bekennen.

Familienfreundlichkeit

"audit familiengerechte Hochschule"

Die Universität Münster trägt seit Juni 2008 das Zertifikat „audit familiengerechte Hochschule". Unter Beteiligung aller Hochschulgruppen wurden im Rahmen der Auditierung bereits viele kleine und größere Veränderungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie für Beschäftigte und Studierende an der Universität erreicht.

Gleichstellung und Diversity

Mission Statement Diversity

Im Jahr 2020 haben Senat und Rektorat das Mission Statement Diversity „Wissen.Leben.Vielfalt“ verabschiedet, das die Haltung der Universität Münster zum Thema Diversität in Forschung, Lehre und Transfer nachhaltig verankert und weiter vorantreibt. Besonderen Wert legt die Universität Münster auf die Beteiligung aller Universitätsmitglieder an der Umsetzung des Mission Statements in die gelebte Praxis.

Charta der Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichete sich die Universität Münster, die Vielfalt innerhalb und außerhalb der Universität anzuerkennen, die darin liegenden Potenziale als Chance und Bereicherung zu verstehen und eine Campuskultur zu fördern, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Audit "Vielfalt gestalten"

Seit Januar 2022 nimmt die Universität Münster am Diversity Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes teil. Der Auditierungsprozess erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren, mit dem Ziel, die nachhaltige Verankerung von und Sensibilisierung für Vielfalt, Diskriminierungsfreiheit und Chancengerechtigkeit in den Kernbereichen der Universität durch eine zielgerichtete Strategie- und Maßnahmenentwicklung auf allen Ebenen weiter voranzutreiben.

Gleichstellungsrahmenplan

Mit fünf zentralen Zielfeldern des aktuellen Gleichstellungsrahmenplans formuliert die Universität Münster das Gleichstellungsprogramm, zu dessen Umsetzung sie sich in den kommenden Jahren selbst verpflichtet.

Gute wissenschaftliche Praxis

Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Im Juli 2023 hat der Senat die Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis beschlossen, welche die Wissenschaftler*innen der Universität auf Grundsätze wissenschaftlicher Redlichkeit und Fairness verpflichtet. Der Ehrenkodex wird ergänzt durch die "Grundsätze zum Umgang mit Forschungsdaten" und das "Leitbild zum ethischen Umgang mit Tieren in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre".

Nachhaltigkeit

Mission Statement Nachhaltigkeit

Die Universität Münster ist sich ihrer Verantwortung für soziale, ökologische und ökonomische Auswirkungen und Zukunftsfragen bewusst und adressiert Nachhaltigkeit in den zentralen Handlungsfeldern Forschung, Lehre, Transfer und Betrieb. Das Mission Statement wurde 2021 verabschiedet.

Nachhaltigkeitsstrategie

In 2023 hat die Universität Münster ihre Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Ziel der Strategie ist es, die Universität in den nächsten Jahren in all ihren Handlungsfeldern nachhaltig zu gestalten.

Studium und Lehre

Leitbild Studium und Lehre

Wer an der Universität Münster studiert, forscht und lehrt oder eine berufliche Tätigkeit beginnt, wird Teil einer weltoffenen Universitätsgemeinschaft, die sich für die Qualität von Studium und Lehre engagiert. Das Leitbild Studium und Lehre beschreibt hierzu unser institutionelles Selbstverständnis und bietet Orientierung.

Transfer

Transferstrategie

Hochschulischer Transfer ist neben Forschung und Lehre als dritte Leistungsdimension (third mission) im akademischen System der Universität Münster verankert. Transfer als Wissens- und Technologietransfer ist eine universitätsübergreifende Aufgabe und findet sowohl in zahlreichen zentralen Einrichtungen als auch in den Fachbereichen der Universität Münster auf verschiedenste Art und mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen statt. Beide Bereiche sind zentrale, übergreifende Bestandteile der Transferstrategie, die die Universität Münster 2022 verabschiedet hat.