Aktuelle Ausschreibungen
Hector Research Career Development Award
Die Hector Fellow Academy fördert W1-Professor*innen (mit oder ohne Tenure Track) oder Nachwuchsgruppenleiter*innen in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften, der Medizin oder Psychologie (bis 7 Jahre nach der Promotion) in ihrer Karriereentwicklung. Die mit dem Award ausgezeichneten Forscher*innen werden für fünf Jahre als Mitglied in das Netzwerk aus Spitzen-Wissenschaftler*innen der Hector Fellow Academy aufgenommen. Sie erhalten 25.000 Euro, Fördergelder für die Einrichtung einer Promotionsstelle sowie die Möglichkeit weiterer Fördermittel zu beantragen.
Frist: 30. Oktober 2025
Rita Süssmuth-Forschungspreis des Landes NRW
Das Land Nordrhein-Westfalen verleiht den Rita Süssmuth-Forschungspreis für exzellente Forschung mit Geschlechterbezug. Der Forschungspreis würdigt die wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz von Forschung mit Geschlechterbezug in zwei Kategorien: Der Preis „Forschung plus“, mit 70.000 Euro dotiert, wird an eine Forschungspersönlichkeit vergeben, die eine Professur an einer nordrhein-westfälischen Hochschule innehat bzw. dort nach einer Habilitation tätig ist; der mit 35.000 Euro dotierte Preis in der Kategorie „Impulse“ richtet sich an promovierte Wissenschaftler*innen einer nordrhein-westfälischen Hochschule. Die Preisgelder dienen der Fortführung der wissenschaftlichen Arbeit. Ihre Verwendung muss einen Bezug zum Thema Nachwuchsförderung aufweisen.
Frist: 30. Oktober 2025
Förderpreis der Universitätsgesellschaft Münster
Die Universitätsgesellschaft der Universität Münster verleiht den Förderpreis für besonders herausragende Forschungsleistungen junger Wissenschaftler*innen dieser Universität. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Frist: 30. November 2025
Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien
Die Universität Augsburg, das Forum Interkulturelles Leben und Lernen (FiLL e.V.) und die Friedensstadt Augsburg verleihen gemeinsam den Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien, mit dem interdisziplinär und innovativ angelegte Qualifikationsarbeiten prämiert werden. Er ist mit 5.000 Euro für Habiliationsschriften oder Dissertationen sowie mit 1.500 Euro für Master-, Diplom oder Magisterarbeiten dotiert.
Frist: 5. Dezember 2025