

Geschäftsstellen der Rektoratskommissionen
Die Rektoratskommissionen für akademische Personalentwicklung (RAP) sowie diejenige für Forschungsangelegenheiten (RKF) werden vom Senat der WWU berufen. Die RAP befasst sich z.B. mit Themen wie Mentoring an der WWU, Rechte von Juniorprofessuren oder der Arbeitssituation Promovierender; die RKF hingegen z.B. mit Fragen zur Exzellenzinitiative oder dem Leitbild tierexperimenteller Forschungen.
Kontakt
Birte Blut
Geschäftstelle des Forschungsbeirats
Der Forschungsbeirat wird vom Rektorat der WWU berufen. Er ist beauftragt, die Universitätsleitung bei der Initiierung, Koordinierung und Förderung von Forschungsvorhaben zu beraten und bei der Qualitätssicherung von Drittmittelanträgen zu unterstützen. So berät er z.B. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der WWU und beschließt an das Rektorat gerichtete Empfehlungen.
Kontakt
Susanne Hefti / Dr. Sabine Kozdon
Geschäftsstelle der Forschungsprojekte Studierender
Das Rektorat der WWU vergibt jährlich 50.000 Euro für die Förderung von Forschungsprojekten Studierender. Jedes Projekt kann max. 12 Monate mit bis zu 5.000€ gefördert werden. Grundlage ist die Begutachtung durch die Rektoratskommission für Forschungsangelegenheiten (RKF).
Kontakt
Linda Dieks