Universitätsinterne Dokumente
Kostenkalkulation
- Personalkostenrechner: SAFIR stellt Ihnen einen Personalkostenrechner zur Verfügung, den Sie zu Ihrer Orientierung verwenden können. Die Tabelle ermöglicht die Berechnung von Personalkosten nach TV-L, nach DFG-Personalmittelsätzen und für Hilfskräfte.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie immer die aktuellste Version verwenden.
-
Personalkostenrechner (01/2025, xlsx)
Der Personalkostenrechner berücksichtigt die Beschlüsse der Tarifrunde TV-L 2023 und die erhöhten Stundensätze für Hilfskräfte.
-
-
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Hilfskräfte
Bitte beachten Sie, dass die Entgelte für Hilfskräfte zum 01.01. und 01.04.2025 erhöht wurden. - Leitfaden – Personalkosten (pdf)
- Reisekostenrechner: SAFIR stellt Ihnen einen Reiskostenrechner zur Verfügung, den Sie zu Ihrer Orientierung verwenden können. Die Tabelle ermöglicht die Berechnung von Inlands- und Auslandsreisen.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie immer die aktuellste Version verwenden.
- Leitfaden – Reisekosten (pdf)
- Personalkostenrechner: SAFIR stellt Ihnen einen Personalkostenrechner zur Verfügung, den Sie zu Ihrer Orientierung verwenden können. Die Tabelle ermöglicht die Berechnung von Personalkosten nach TV-L, nach DFG-Personalmittelsätzen und für Hilfskräfte.
DFG-Forschungsförderanträge
Sachbeihilfe / Modul „Eigene Stelle“ und Walter Benjamin-Programm / Modul "Walter Benjamin-Stelle"
- Leitfaden – DFG Sachbeihilfe, Modul "Eigene Stelle" (pdf)
- Leitfaden – DFG Walter Benjamin-Programm, Modul "Walter Benjamin-Stelle" (pdf)
- Bestätigung des Instituts und Fachbereichs – DFG Sachbeihilfe / Eigene Stelle und Walter Benjamin-Stelle ( docx)
Emmy Noether-Programm
- Leitfaden – Emmy Noether-Programm (pdf)
- Bestätigung des Instituts und Fachbereichs – DFG Emmy Noether-Programm (docx)
Koordinierte Programme (SFB, GRK, FOR, etc.)
DFG Programmpauschale
Forschungsförderanträge an Bundes- und Landesministerien
easy-Online-Ausfüllhilfe und -Vorlagen
Fristenkalender für Wissenschaftspreise
Wirtschaftliche Projekte
Die Zuständigkeit für die Prüfung der Kostenkalkulation bei wirtschaftlichen Projekten liegt bei Dez. 5.5 (Finanzcontrolling). Weitere Informationen sowie Ihre Ansprechpartner finden Sie auf dieser Website zur Preiskalkulation.
DAAD PRIME
Um für Ihren Antrag die "Erklärung der deutschen Gasthochschule (Dok 1)" unterzeichnen zu können, benötigen wir dieses Formular von Ihnen:
Forschungsprojekte Studierender
Fördersuche