Katalyse – Vier Forschungsperspektiven im Video

Katalyse ist ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit: Sie verringert den Energiebedarf chemischer Reaktionen und reduziert so den ökologischen Fußabdruck vieler industrieller Prozesse. In einer neuen Videoreihe geben Forscherinnen und Forscher der Universität Einblicke in ihre Katalyse-Forschung. 

Photokatalyse und Machine Learning – Carla Hümpel und Felix Katzenburg (AG Glorius)

Wie lassen sich durch Photokatalyse alte Reaktionswege anpassen und neue erschließen? Und wie kann Künstliche Intelligenz die Katalyse voranbringen? Carla Hümpel und Felix Katzenburg aus der Arbeitsgruppe von Chemiker Prof. Dr. Frank Glorius am Organisch-Chemischen Institut geben Antworten auf diese und weitere Fragen.

AG Glorius

Ressourcen sparen mit Photo- und Organokatalyse – Prof. Dr. Olga Garcia Mancheño und Stefania Perulli

Photo- und Organokatalyse helfen, Ressourcen zu schonen. Sie nutzen Lichtenergie beziehungsweise verzichten auf den Einsatz von Metallen. Die Chemikerin Prof. Dr. Olga Garcia Mancheño und die Doktorandin Stefania Perulli vom Organisch-Chemischen Institut erklären, warum diese Ansätze künftig noch wichtiger werden.

AG Garcia

Katalyse auf atomarer Ebene – Philipp Wiesener (AG Mönig)

Wie lassen sich katalytische Prozesse auf atomarer Ebene untersuchen und hochskalieren? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Doktorand Philipp Wiesener vom Physikalischen Institut. Im Video erklärt er, wofür Katalysatoren genutzt werden und welche Rolle Metalloxide dabei spielen.

AG Mönig

Enzyme als Biokatalysatoren – Prof. Dr. Jochen Schmid

Am Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie untersucht die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Jochen Schmid, wie Enzyme als Biokatalysatoren identifiziert und eingesetzt werden können. Im Video zeigt er, welche Bedeutung sie beim Abbau von Kunststoff und bei der CO2-Bindung haben. 

AG Schmid

Videos an der Universität Münster

Sie sind Uni-Angehöriger, möchten selber einen Film drehen, haben Themenvorschläge oder Fragen rund um das Thema Video? Alle Anliegen können Sie an video@uni-muenster.de richten. Unser Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Servicepunkts Film und der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit hilft Ihnen gerne weiter. Weitere Infos finden Sie hier.