Lehrveranstaltungen im Sommer 2022
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 E B 10
Biosfera Val Müstair (CH)Buttschardt
Hagencord, Jax148906 30.07.-06.08.2022 s. Exkursionen E B 10
Von Tieren Lernen; Münster anders erfahrenButtschardt
Hagencord, Berger148923 24./25.06. und 01./02.07.22 s. Exkursionen E B 10
Vertiefungsexkursion Agroökologie, RuhrgebietKrone
Steinhäuser3 Einzeltage
Ankündigung
s. Websites. Exkursionen V B 11
Arbeiten im Natur- und UmweltschutzButtschardt 148895 Di 16-18 ct
Beginn: 05.04.22
HS Geo1Informationen finden Sie im Learnwebkurs
VAINUU-2022_1
Einschreibe- schlüssel s.
hier.S B 11
Berufliche Orientierung144600 3 Parallelkurse
Di 03.05. 16-18
Di 10.05. 16-18
Di 31.05. 16-18
Geo 1 SR 401
Abendvorträge Di 18-20
HS Geo1Programm der Abendvorträge
Informationen finden Sie im Learnwebkurs
SBO-2022_1V/Ü B 19
Biotop- und FFH-LebensraumtypenkartierungKrone 148901 Mo 12-14
HS Geo1Infos bei der Lehrenden
Ü B20
Erfassung und Bestimmung aquatischer Wirbelloser (Makrozoobenthos)Gabel 148898 Block
28.03. bis
01.04.2022Infos bei der Lehrenden S B20
AgroökologieSteinhäuser 148900 Mi 10-12
Geo1 R 513Informationen finden Sie im Learnwebkurs S B20
Seminar Geosphäre-Biospäre-NoosphäreButtschardt 148896 Do 14-16
n.V.Informationen erhalten Sie per Email bzw. im Learnwebkurs Ü B 23
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt Mo 14-16 ct
Hörsaal Geo1Informationen finden Sie im Learnwebkurs
VGDöP-2020_2P B 24
Angewandte Landschaftsökologie- StudienprojektButtschardt
Paltrinieri
HagencordNähere Infos:
s. hiern. Vereinbarung Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 1
Kolloquium der AG LandschaftsökologieButtschardt
Steinhäuser
Gabel
u.a.148837 Do 8:30-9:30
Geo 1 SR 401s. Aushang S M 7
Projektpraktikum148887 n.V. Das Praktikum läuft bereits. Infos bei den Lehrenden. S M7
PorfolioarbeitButtschardt 148888 n.V. Weitere Informationen s. hier (Reiter MSc LÖK). Ü M9
Erfassung und Bestimmung aquatischer Wirbelloser (Makrozoobenthos)Gabel 148898 28.03. bis
01.04.2022Infos bei der Lehrenden S M9
AgroökologieSteinhäuser 148900 Mi 10-12
Geo1 R 513Informationen finden Sie im Learnwebkurs Ü M9
Seminar Geosphäre-Biospäre-NoosphäreButtschardt 148896 Do 14-16
n.V.Informationen erhalten Sie per Email bzw. im Learnwebkurs E M11
Biosfera Val Müstair (CH)Buttschardt
Hagencord, Jax148906 30.07.-06.08.2022 s. Exkursionen E M11
Von Tieren Lernen; Münster anders erfahrenButtschardt
Hagencord, Berger148923 24./25.06. und 01./02.07.22 s. Exkursionen E M11
Vertiefungsexkursion Ökologische PlanungKrone
Steinhäuser148917
148904Einzeltage
Ankündigung
s. Websites. Exkursionen P M13
ForschungsprojektTeam der AG Ökoplan n.V. Sprechen Sie uns an oder sehen Sie hier Veranstaltungen für den Masterstudiengang Wasserwissenschaften
Art Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 Ü M9
Erfassung und Bestimmung aquatischer Wirbelloser (Makrozoobenthos)Gabel 148898 28.03. bis
01.04.2022Infos bei der Lehrenden S M9
Fallstudie: Grundlagenermittlung und Machbarkleitsstudie Gillbach148918 Fr., 08.04., Auftakt
10-12
D 216, FHZ
Fr., 03.06., Zwischen-präsentation 9-13
D 216, FHZ
Fr., 21.10., Abschluss-präsentation
9-13Informationen: ILIAS System der FH S Ökologische Verbeserung von Gewässern Kupilas
Gabel148919 onilne und Präsenz
n.V.Informationen: ILIAS System der FH WiSe 2021/22
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum, Modus Infos/ Material22 V B 20/B 23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 146672 Do 12-14
Beginn: 14.10.
HS Geo1
Präsenz mit Übertragung aus dem HörsaalMaterialien: Learnweb
VGDöP-2021_2
Einwahlschlüssel:
Boden des Jahres 2021P B 24: P Angewandte Landschaftsökologie: Studienprojekt wieder verbinden; Aus der virtuellen Welt in die Natur: eine Neuauflage - für alle
Buttschardt
Paltrinieri
Hagencord146727 Der Kurs läuft bereits.
Weitere Infos finden Sie hierMaterialien: Learnweb Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum/Modus Infos/ Materialien2 S M 1
Einführung in das Masterstudium der Landschaf-
tsökologieButtschardt 146673 Blocktermin
11.-15.10.21
PräsenzDas Programm mit Zeiten und Infos
finden hier.
Materialien: Learnweb
Einschreibeschlüssel:
Willkommen!S M 1
JournalclubSteinhäuser,
Lehmann142695 Do 10-12
Geo1 401K M 1
Graduierten-
kolloquium I
(AG Landschafts-
ökologie)Buttschardt,
Gabel,
Steinhäuser,
Hölzel, Klemm, u.a.146686 Do 8:30-10
onlineDas Vortrags-programm finden Sie hier V M 7
Landnutzungs-
systemeButtschardt 146677 Di 08-10
Geo 401
hybrid via Zoom (Zugang s. Learnweb)Beginn: 19.10.21
Materialien: Learnweb
Kurs: VL-2021_2
Einschreibeschlüssl ist der Vogel des JahresS M 7
Landschafts-
management und UmweltplanungMi 08-10
Geo1 401,
Geo1 513Beginn: 20.10.21
Materialien: LearnwebS M 7
Methoden-seminar Mensch-Umwelt-SystemeButtschardt,
Schmidt146680 Block, 29.-31.03.2022 Nähere infos in der Vorlesung Landnutzungs-systeme S M9/M10
Seminar Agroökologie³Steinhäuser 146669 Mi 10-12
Beginn 13.10.2021
Materialien: Learnweb
Veranstaltungen für den Masterstudiengang WasserwissenschaftenArt
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum/ Modus Infos/ Materialien2 S M 2
Integriertes Wasserressourcen-ManagementButtschardt
Schneider148637 Block,
14./15.01.20221. Termin am 14.01.2022 online in Zoom.
2. Termin am
15.01.2022 als ExkursionV M2
UmweltrechtButtschardt
UhlDo 16-18 Beginn: 14.10.2021
Materialien: IliasV M 4
Lebensader WasserButtschardt u.a. 146684 Do 10-12
Beginn: 14.10.21
Materialien: Learnweb
Bitte bis zum 21.10.2021 in den Kurs einwählenV M 4
Landnutzungs-
systemeButtschardt 146677 Di 08-10
Geo 401
hybrid via Zoom (Zugang s. Learnweb)Beginn: 19.10.21
Materialien: Learnweb
Kurs: VL-2021_2
Einschreibeschlüssl ist der Vogel des JahresS M 4
Landschafts-management und UmweltplanungMi 08-10
Geo1 401,
Geo1 513Beginn: 20.10.21
Materialien: LearnwebV M 12
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 146672 Do 12-14
Beginn: 14.10.
HS Geo1
Präsenz mit Übertragung aus dem HörsaalMaterialien: Learnweb
VGDöP-2021_2
Einwahlschlüssel:
Boden des Jahres 2021SoSe 2021
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 E B 10
Norwegen LofotenKupilas
Günner144633 August 2021 s. Exkursionen E B 10
3. BIOBRAS Sommerschule
MünsterButtschardt
Lehmann
Meyer
Meira, Nero, Solar144642 Februar 2022 s. Projektseite
s. ExkursionenE B10
Große Exkursion Island
mit SeminarButtschardt
Gumpert144632 15.-31.07.
2021s. Exkursionen E B 10
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung:Buttschardt
Steinhäuser144638 3 Einzeltage
Ankündigung
s. Websites. Exkursionen V B 11
Arbeiten im Natur- und UmweltschutzButtschardt 144599 Di 16-18 ct
Beginn: 20.04.21
online via ZoomInformationen finden Sie im Learnwebkurs
VAINUU-2021_1
Einschreibe- schlüssel s.
hier.S B 11
Berufliche Orientierung144600 3 Parallelkurse
Di 16-18
Geo 1 R 401
Abendvorträge Di 18-20
online via ZoomProgramm der Abendvorträge
Informationen finden Sie im Learnwebkurs
VAINUU-2021_1
Einschreibe- schlüssel s.
hier.V/Ü B 19
Biotop- und FFH-LebensraumtypenkartierungButtschardt 144603 Mo 12-14
onlinevia ZoomÜ B20
Erfassung und Bestimmung aquatischer Wirbelloser (Makrozoobenthos)Gabel 144588 Block
20.-24.09.Infos bei der Lehrenden S B20
AgroökologieSteinhäuser 144622 Mi 10-12
Geo1 R 513
oder via ZoomInformationen finden Sie im Learnwebkurs Ü B20
Methoden der empirischen Sozialforschung in der LandschaftsökologieSteinhäuser 144623 Di 10-12
Geo1 R 513
oder via ZoomInformationen finden Sie im Learnwebkurs Ü B 23
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt Mo 14-16 ct
Hörsaal Geo1 oder ZoomInformationen finden Sie im Learnwebkurs
VGDöP-2020_2P B 24
Angewandte Landschaftsökologie- StudienprojektButtschardt
Paltrinieri
HagencordNähere Infos:
s. hiern. Vereinbarung Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 1
Kolloquium der AG LandschaftsökologieButtschardt
Steinhäuser
u.a.144621 n.V. s. Aushang S M 7
Projektpraktikum144614 n.V. Das Praktikum läuft bereits. Infos bei den Lehrenden. S M7
PorfolioarbeitButtschardt 144617 n.V. Weitere Informationen s. hier (Reiter MSc LÖK). Ü M9
Erfassung und Bestimmung aquatischer Wirbelloser (Makrozoobenthos)Gabel 144588 Block
20.-24.09.Infos bei der Lehrenden S M9
AgroökologieSteinhäuser 144622 Mi 10-12
Geo1 R 513
oder via ZoomInformationen finden Sie im Learnwebkurs Ü M10
Methoden der empirischen Sozialforschung in der LandschaftsökologieSteinhäuser 144623 Di 10-12
Geo1 R 513
oder via ZoomInformationen finden Sie im Learnwebkurs E M11
Norwegen LofotenKupilas
Günner144633 August 2021 s. Exkursionen E M11
3. BIOBRAS Sommerschule
MünsterButtschardt
Lehmann
Meyer
Meira, Nero, Solar144642 06.-27.09.2021 s. Projektseite
s. ExkursionenE
M11
Große Exkursion Island
mit SeminarButtschardt
Gumpert144632 15.-31.07.2021 s. Exkursionen E M11
Vertiefungsexkursion Ökologische PlanungButtschardt
Steinhäuser144638 Einzeltage
Ankündigung
s. Websites. Exkursionen P M13
ForschungsprojektTeam der AG Ökoplan n.V. Sprechen Sie uns an oder sehen Sie hier Veranstaltungen für den Masterstudiengang Wasserwissenschaften
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 Ü M9
Erfassung und Bestimmung aquatischer Wirbelloser (Makrozoobenthos)Gabel 144588 Block
20.-24.09.Infos bei der Lehrenden S M9
Fallstudie: Steigerung der Klimaresilienz im Wissensquartier Corrensstraße144605 Fr., 09.04., Auftakt (10:15- ca. 12:30 Uhr)
Fr., 21.05., Zwischen-präsentation (10:15 – ca. 16 Uhr)
Fr., 09.07., Abschluss-präsentation (10:15 – ca. 16 Uhr)Informationen: ILIAS System der FH WiSe 2020/21
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum, Modus Infos/ Material22 V B 20/B 23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 142678 Do 12-14
online
HS Geo 1; 48 Plätze
Zoom: Einwahl s. LearnwebkursMaterialien: Learnweb VGDöP-2020_2
Einschreibeschlüssel ist der deutsche Name der Blume des Jahrs 2020S Seminar: Management von Großschutzgebieten (Nationalparks u.a.) in aller Welt³ Buttschardt
Kikoti142733 Do 14-16
online
Geo 1, 513, 15 Plätze
Zoom: Einwahl s. LearnwebkursMaterialien: Learnweb P B 24: P Angewandte Landschaftsökologie: Studienprojekt wieder verbinden; Aus der virtuellen Welt in die Natur: eine Neuauflage - für alle
Buttschardt
Paltrinieri148642 n.V. Materialien: Learnweb Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum/Modus Infos/ Materialien2 S M 1
Einführung in das Masterstudium der LandschaftsökologieButtschardt 142679 Blocktermin
26.-30.10.2020
digital
Einwahl ab 9:30
Anschluss:
12.02.2021, 16 UhrDas Programm mit Zeiten und Infos zu Zoom
finden Sie hier:S M 1
JournalclubGabel,
Lehmann142695 Do 10-12
online
Geo1 401Beginn 05.11.2020 K M 1
Graduiertenkolloquium I und II
AG LandschaftsökologieButtschardt,
Wieland, Gabel
Hölzel, Klemm, u.a.148638 Do 8:30-10
onlineDie Vorträge finden Sie hier V M 7
LandnutzungssystemeButtschardt 148625 Di 08-10
digital über Zoom: Einwahl s. LearnwebkursBeginn: 03.11.2020
Materialien: Learnweb
Kurs: VLa-2020_2S M 7
Landschaftsmanagement und UmweltplanungMi 08-10
online (Stand 26.10.20)
Geo1 401, 15 Plätze
Geo1 513, 15 Plätze
Zoom: Einwahl s. LearnwebkursBeginn: 04.11.2020
Materialien: Learnweb
Kurs: Lama 2020_2S M 7
Methodenseminar Mensch-Umwelt-SystemeButtschardt,
Schmidt142683 verschoben ins Sommer-
semesterBeginn: n.V.
Materialien: Learnweb
Einwahlschlüssel wird in der Vorlesung Landnutzungs-systeme bekannt gegebenS M9/M10
Seminar: Management von Großschutzgebieten (Nationalparks u.a.) in aller Welt³Buttschardt
Kikoti142733 Do 14-16
bis auf weiteres online (Stand 26.10.20)
Geo 1, 513, 15 Plätze
Zoom: Einwahl s. LearnwebkursMaterialien: Learnweb S M9/M10
Seminar Agroökologie³Steinhäuser 142734 Mi 10-12
onlineBeginn 04.11.2020
Materialien: LearnwebVeranstaltungen für den Masterstudiengang Wasserwissenschaften
Art
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum/ Modus Infos/ Materialien2 S M 2
Integriertes Wasserressourcen-ManagementButtschardt
Schneider148637 Block,
n.V.Beginn: n.V.
Materialien: Learnweb
Einwahlschlüssel wird in den Einführungs-
veranstaltungen bekannt gegebenV M 4
Lebensader WasserButtschardt u.a. 148633 Do 10-12
onlineMaterialien: Learnweb
Einwahlschlüssel wird in den Einführungs-
veranstaltungen bekannt gegebenV M 4
LandnutzungssystemeButtschardt 148625 Di 08-10
online
Zoom: Einwahl s. LearnwebkursBeginn: 03.11.2020
Materialien: Learnweb
Kurs: VLa-2020_2S M 4
Landschaftsmanagement und UmweltplanungMi 08-10
online
Zoom: Einwahl s. LearnwebkursBeginn: 04.11.2020
Materialien: Learnweb
Kurs: Lama 2020_2V M 12
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 142678 Do 12-14
online
Zoom: Einwahl s. LearnwebkursBeginn: 05.11.2020
Materialien: Learnweb VGDöP-2020_2
Einschreibeschlüssel ist der deutsche Name der Blume des Jahrs 2020S M 15
Entwicklung und ökologische Verbesserung von erheblich veränderten FließgewässernKupilas, Gabel
Mohn, MeyerKurs der FH Fr 8-12
s. Informationen der FH
(FHZ, Raum A 104)Materialien: ILIAS V/S M 15
Ökologischer Zustand und ökologisches Potential von WasserkörpernKurs der FH Fr 8-12
s. Informationen der FH
(FHZ, Raum A 104)Materialien: ILIAS 1 Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis HISLSF. Die verlinkten Belegnummern führen Sie direkt zur entsprechenden Veranstaltung.
2 Material zu dieser Veranstaltung finden Sie in der Regel im Learnweb. Informationen sowie den Einschreibeschlüssel erhalten Sie per eMail, in der ersten Veranstaltung oder direkt bei den Dozent*innen.3Zur Anrechenbarkeit sehen Sie bitte in HISLSF nach oder fragen ihre Lehrenden.
Coronasemester Sommer 2020
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 E B 10
Norwegen Lofoten
(mit Seminar)Kupilas
Günner140653 20.-30.07.2020 bleibt abgesagt E B 10
3. BIOBRAS Sommerschule
MünsterButtschardt
Lehmann
Meyer
Meira, Nero, Solar14.-15.09.2020 s. Projektseite
Online Sommerschule
Ausschreibung folgtE Große Exkursion Island Buttschardt
Gumpert140652 01.-15.08.2020 Neuankündigung E B 10
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung:Buttschardt 140654 3 Tage verlegt in den September V B 11
Arbeiten im Natur- und UmweltschutzButtschardt 140624 Di 16-18 ct
via ZoomOnline-Kurs.
Informationen finden Sie im Learnwebkurs
VAINUU-2020_1S B 11
Berufliche Orientierung140626 3 Parallelkurse
Di 8-10
Di 16-18
Abendvorträge Di 18-20 via ZoomOnline-Kurs.
Informationen finden Sie im Learnwebkurs
VAINUU-2020_1V/Ü B 19
Biotop- und FFH-LebensraumtypenkartierungButtschardt 140630 Block 27.-30.07.2020 Blockkurs VBUF-2020_1 Ü B 23
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 4 Parallelkurse
Mo 14-16 ct
via ZoomOnline-Kurs. Informationen finden Sie im Learnwebkurs
VGDöP-2019_2P B 24
Angewandte Landschaftsökologie- Studienprojekt: Wieder verbindenNähere Infos:
s. hiern. Vereinbarung Die Vorstellung und Vergabe der Studienprojekte ist erfolgt. Weitere Informationen erhalten Sie per e-Mail.
Learnwebkurs: StudProj20/21Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 1
Kolloquium der AG LandschaftsökologieButtschardt
Ehrnsperger
u.a.140604 n.V. s. Aushang S M 7
Projektpraktikum140639 n.V. E M 11
Norwegen Lofoten
(mit Seminar)140653 20.-30.07.2020 bleibt abgesagt E M 11
3. BIOBRAS Sommerschule
MünsterButtschardt
Lehmann
Meyer
Meira, Nero, Solar07.-27.09.2020 s. Projektseite
Vortreffen TBD
Ausschreibung folgtE M11
Große Exkursion IslandButtschardt
Gumpert140652 03.-18.08.2020 Neuankündigung E B 10
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung:Buttschardt 140654 3 Tage verlegt in den September P M13
ForschungsprojektTeam der AG Ökoplan n.V. Sprechen Sie uns an oder sehen Sie hier Veranstaltungen für den Masterstudiengang Wasserwissenschaften
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 9
Fallstudie:Emission und Immission am Kinderbach an der Niederschlagswasser-Einleitung Grevener Straße
n.V. Zwischenpräsenttation am 10.07.2020
Informationen folgen per eMail über die FHWiSe 2019/20
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material22 V B 20/B 23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 148614 Do 12-14
(HS Geo 1)
Beginn: 10.10.2019
Materialien: LearnwebS Regionalgeographisches Seminar Neuseeland/Polynesien3 Buttschardt 168645 D 16-18 (Geo 1, Lernatelier) Beginn 10.10.2019
Materialien: LearnwebP B 24
7 Jahre danach: Wiederholungskartierung des größten Blockgletschers der OstalpenButtschardt 148642 Geländearbeit
29.08.-
04.09.2019n.V. Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 1
Einführung in das Masterstudium der LandschaftsökologieButtschardt 148615 Blocktermin
07.-11.10.2019
(Geo1, 513)
Abschluss: 31.01.2020Das Abschlusscafé mit den Ergebnispräsentationen findet statt am am 31.01.2020 um 16.15 Uhr
S M 1
JournalclubGabel,
Lehmann148616 Do 10-12
(Geo1 401)K M 1
Graduiertenkolloquium I und II
AG LandschaftsökologieButtschardt,
Ernsperger, Gabel
Hölzel, Klemm, u.a.148638 Do 8-10
(Geo1 513)Di 18-20 (Geo1 HS)
s. Aushang V M 7
LandnutzungssystemeButtschardt 148625 Di 08-10
(Geo1 401)Beginn: 15.10.2019
Materialien: LearnwebS M 7
Landschaftsmanagement und UmweltplanungMi 08-10
(Geo1 401, 513)Beginn: 16.10.2019
Materialien: LearnwebS M 7
Methodenseminar Mensch-Umwelt-SystemeButtschardt,
Schmidt148628 Block
03.-05.02.2020Materialien: Learnweb Veranstaltungen für den Masterstudiengang Wasserwissenschaften
Art
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 2
Integriertes Wasserressourcen-ManagementButtschardt
Schneider148637 Block,
17./18.01.2020Materialien: Learnweb V M 4
Lebensader WasserButtschardt u.a. 148633 Mo 12-14
GEO1 R513Materialien: Learnweb
Zeitplanung und ÜbersichtV M 4
LandnutzungssystemeButtschardt 148625 Di 08-10
(Geo1 401)Materialien: Learnweb S M 4
Landschaftsmanagement und UmweltplanungMi 08-10
(Geo1 401, 513)Beginn: 16.10.2019
Materialien: LearnwebV M 12
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 148614 Do 12-14
(HS Geo 1)
Materialien: LearnwebS M15
Entwicklung und ökologische Verbesserung von erheblich veränderten FließgewässernKupilas
Mohn, MeyerKurs der FH Fr 8-12
(FHZ, Raum A 104)Materialien: ILIAS V/S M15
Ökologischer Zustand und ökologisches Potential von WasserkörpernKupilas
Mohn, MeyerKurs der FH Fr 8-12
(FHZ, Raum A 104)Materialien: ILIAS SoSe 2019
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 E B 10
Oslo/Südnorwegen
(mit Seminar)Buttschardt
Kupilas146667 07.-16.06.2019 Exkursion beendet. Nächste Aktion: Hochladen der Protokolle und Factsheets.
E B 10
2. BIOBRAS Sommerschule
(mit Vorbereitungskurs)
Minas Gerais; BR146666 08.-28.09.2019 nächste Aktivität: Vortreffen TBD
E B 10
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung: Hotspot 22 Südliches Emsland, nördliche Westfälsche BuchtArndt 146665 2 Tage entfällt V B 11
Arbeiten im Natur- und UmweltschutzButtschardt 146604 Mo 16-18
Hörsaal Geo 1abgeschlossen S B 11
Berufliche Orientierung146589
146607
1465903 Parallelkurse
Mo 16-18 SR 401
Di 8-10 SR 401
Di 16-18 SR 513
Abendvorträge Di 18-20 Hörsaal Geo1abgeschlossen
V/Ü B 19
Biotop- und FFH-LebensraumtypenkartierungButtschardt,
Paltrinieri142610 Mo 12-14 Uhr
HS Hüfferstr. 1 - HHüKarten fertigstellen, Berichte abgeben S B20
Mensch-Umwelt-BeziehungSteinhäuser 146657 Do 12-14, sowie einzelne Termine
Mo 10-12
Geo1 242Ü B 23
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 146600
146601
146602
146603Alle Kurse
Mo 14-16
(Hörsaal GEO1)2. Klausur am 26.07.2019; 12-15 Uhr,
Hörsaal Geo 1P B 24
Angewandte Landschaftsökologie- StudienprojektButtschardt Nähere Infos:
s. hierletzte Augustwoche 2019 Vortreffen TBD Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 1
Kolloquium der AG LandschaftsökologieButtschardt
Ehrnsperger
u.a.146629 Do 08-09
Geo 1 SR 513s. Aushang S M 7
Projektpraktikum146637 Block S M 7
PortfolioarbeitButtschardt 146638 n.V. Bitte sprechen Sie Herrn Buttschardt an! S M9
Mensch-Umwelt-BeziehungSteinhäuser 146657 Do 12-14, sowie einzelne Termine
Mo 10-12
Geo1 242E M 11
Oslo/Südnorwegen
(mit Seminar)Buttschardt
Kupilas146667 07.-16.06.2019
Exkursion beendet. Nächste Aktion: Hochladen der Protokolle und Factsheets.E B 10
2. BIOBRAS Sommerschule
(mit Vorbereitungskurs)
Minas Gerais; BR146666 08.-28.09.2019 s. Projektseite
Vortreffen TBDE B 10
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung: Hotspot 22 Südliches Emsland, nördliche Westfälsche BuchtArndt 146665 2 Tage entfällt P M13
ForschungsprojektTeam der AG Ökoplan n.V. Sprechen Sie uns an oder sehen Sie hier
Veranstaltungen für den Masterstudiengang WasserwissenschaftenArt Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 9
Fallstudie146643 n.V. Informationen folgen per eMail S M 17
Mensch-Umwelt-BeziehungSteinhäuser 146657 Do 12-14, sowie einzelne Termine
Mo 10-12
Geo1 242abgeschlossen 1 Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis HISLSF. Die verlinkten Belegnummern führen Sie direkt zur entsprechenden Veranstaltung.
2 Material zu dieser Veranstaltung finden Sie in der Regel im Learnweb. Informationen sowie den Einschreibeschlüssel erhalten Sie in der ersten Veranstaltung oder direkt bei den Dozent*innen.WiSe 2018/19
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit / Raum Infos / Materialien2 V B 20/B 23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungKupilas 144585 Do 12-14
(HS Geo 1)
Materialien: LearnwebS B10
Mensch-Umwelt-Beziehung BSteinhäuser 140589 Mo 10-12
(GEO1 R242)Materialien: Learnweb Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit / Raum Infos / Materialien2 S M 1
Einführung in das Masterstudium der LandschaftsökologieButtschardt 144586 Blocktermin
08.-12.10.2018
(Geo1 554)Die Abschluss-besprechung zu dieser Veranstaltung ist am 01.04.2019, 10-12 Uhr S M 1
JournalclubGabel,
Lehmann144587 Do 10-12
(Geo1 401)V M 7
LandnutzungssystemeThiele
Buttschardt144588 2 Blocktermine:
27./28.03.2019 (Geo1 401)
13./14.04.2019
(Geo1 401)Bitte beachten: Abstimmung zur Terminplanung im Learnweb
Erfragen Sie den Einschreibecode bei T. Buttschardt
S M 7
Landschaftsmanagement und UmweltplanungLehmann Mi 08-10
(Geo1 513)Materialien:
LearnwebS M 7
Landschaftsmanagement und UmweltplanungKrone 144590 Mi 08-10
(Geo1 401)Materialien: Learnweb
S M 7
Methodenseminar Mensch-Umwelt-SystemeButtschardt, Schmidt 144592 Block
29.-31.03.2019
(Geo1 513, 401)Materialien: Learnweb
Veranstaltungen für den Masterstudiengang WasserwissenschaftenArt Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit / Raum Infos / Materialien2 S M 2
Integriertes Wasserressourcen-Management140641 Block, 08./09.03.2019 Materialien: Learnweb V M 4
Lebensader WasserButtschardt u.a. 144628 Do 10-12
GEO1 R513Materialien: Learnweb V M4
LandnutzungssystemeThiele
Buttschardt144588 2 Blocktermine:
27./28.03.2019 (Geo1 401)
13./14.04.2019
(Geo1 401)Materialien: Learnweb
V M 15
Entwicklung und ökologische Verbesserung von erheblich veränderten FließgewässernKupilas,
Meyer,
MohnLV der FH Fr 8-10
FH Correns-straße 25Materialien:
ILIAS (FH)S M 17
Mensch- Umwelt- BeziehungSteinhäuser 144644 Mo 10-12
GEO1 R242Materialien: Learnweb 1 Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis HISLSF. Die verlinkten Belegnummern führen Sie direkt zur entsprechenden Veranstaltung.
2 Material zu dieser Veranstaltung finden Sie in der Regel im Learnweb. Informationen sowie den Einschreibeschlüssel erhalten Sie in der ersten Veranstaltung oder direkt bei den Dozent*innen.SoSe 2018
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 E B 10
Basisexkursion Landschaftskunde:
SüdwestdeutschlandButtschardt 142669 30.05.-03.06.2017 Der Learnwebkurs wurde eingerichtet. E B 10
Exk. Leitbetriebe Biodiversität (Zusammen mit der Landwirtschaftsschule MS-Wolbeck)142671 03./04.05.18 jeweils vormittags E B 10
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung: Hotspot 22 Südliches Emsland, nördliche Westfälsche BuchtButtschardt
Arndt142668 1 Tag (Termin n.V. im Juni) Bitte melden Sie sich direkt bei den Lehrenden per eMail. S B 11
Berufliche Orientierung142592
1426093 Parallelkurse
Mo 16-18 SR 401
Di 8-10 SR 401
Di 16-18 SR 513
Abendvorträge Di 18-20 Hörsaal Geo1V/Ü B 19
Biotop- und FFH-LebensraumtypenkartierungButtschardt, Krone 142610 Mo 12-14 Uhr
HS Hüfferstr. 1 - HHüÜ B 23
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 142611
142612
142613
142614Kurs A-D
Mo 14-16
(Hörsaal GEO1)Nächste Aktivitäten:
Klausur am 27.07.2018
HS Geo1,
10-12 UhrS B20
Mensch-Umwelt-BeziehungSteinhäuser 148584 Do 12-14 (Geo1 242)
Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 1
Kolloquium der AG LandschaftsökologieButtschardt 142628 Mo 16-18 SR 513 S M 7
Projektpraktikum142615 Block, n.V. Nächste Aktivität: Arbeit in den Kleingruppen S M 7
PortfolioarbeitenButtschardt 142616 n.V. Bitte sprechen Sie Herrn Buttschardt an! S M9
Mensch-Umwelt-BeziehungSteinhäuser 148584 Do 12-14 (Geo1 242) E M11
Basisexkursion Landschaftskunde:
SüdwestdeutschlandButtschardt 142669 30.05.-03.06.2017 Der Learnwebkurs wurde eingerichtet E M11
Exk. Leitbetriebe Biodiversität (Zusammen mit der Landwirtschaftsschule MS-Wolbeck)142671 03./04.05.18 jeweils vormittags E M11
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung: Hotspot 22 Südliches Emsland, nördliche Westfälsche BuchtButtschardt
Arndt142668 1 Tag (Termin n.V. im Juni) Bitte melden Sie sich direkt bei den Lehrenden per eMail. P M13 Forschungsprojekt "Heide"
Arndt Veranstaltungen für den Masterstudiengang Wasserwissenschaften
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M9
FallstudienseminarButtschardt, Günner, Achten
n.V. Informationen folgen per eMail S M17
Mensch-Umwelt-BeziehungSteinhäuser 148584 Do 12-14 (Geo1 242) WiSe 2017/18
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material22 V B 01
Einführung in die Geologie und GeomorphologieButtschardt 140621 Do 10-12
(Badestraße 9/10 ZH)Materialien: Learnweb V B 20/B 23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 140648 Do 12-14
(HS Geo 1)
Materialien: LearnwebP B 24
Problembiber! Problembiber?Buttschardt 140644 n.V. Weitere Informationen P B 24
Entwicklung der Flora an renaturierten Fließgewässern im Emscher-Lippe-RaumButtschardt
Krone140632 n.V. Weitere Informationen S B10
Mensch-Umwelt-Beziehung BSteinhäuser 140589 Mo 10-12
(Geo1 401)Materialien: Learnweb
Veranstaltungen für den Masterstudiengang LandschaftsökologieArt Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 1
Einführung in das Masterstudium der LandschaftsökologieButtschardt 140610 Blocktermin
09.-13.10.2017
(Geo1 554)Die Einführungsveranstaltung für das Master-Studium startet am 09.10.2017 um 10 Uhr ct
ProgrammS M 1
JournalclubGabel,
Lehmann140615 Do 10-12
(Geo1 401)P M 2
Tutorium in einer Übung/PraktikumButtschardt 140618 n. Vereinbarung K M 1
Graduiertenkolloquium I und II
AG LandschaftsökologieButtschardt,
Hölzel,
Klemm140616
140617Mo 17-19
(Geo1 513)Di 18-20 (Geo1 HS)
V M 7
LandnutzungssystemeButtschardt 140611 Di 08-10
(Geo1 401)Materialien: Learnweb S M 7
Landschaftsmanagement und UmweltplanungLehmann 140612 Mi 08-10
(Geo1 513)Materialien: BSCW
S M 7
Landschaftsmanagement und UmweltplanungKrone 140613 Mi 08-10
(Geo1 401)Materialien: BSCW
S M 7
Methodenseminar Mensch-Umwelt-SystemeButtschardt,
Schmidt140614 Block
05.-07.02.2018Materialien: BSCW
Veranstaltungen für den Masterstudiengang WasserwissenschaftenArt
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 2
Integriertes Wasserressourcen-Management140641 Block, n.V. V M 4
Lebensader WasserButtschardt u.a. 14651 Mo 12-14
GEO1 R513Materialien: Learnweb S M 17
Mensch- Umwelt- BeziehungSteinhäuser 140589 Mo 10-12
GEO1 R401Materialien: Learnweb SoSe 2017
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Landschaftsökologie/Geographie
Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 Ü B 9
Geländeübung Vegetationsökologie
Kurs AThiele 148585 ganztägig am
28.04., 19.05., 02.06. und 23.06.2017E B 10
Exkursion Island (15 Tage)Buttschardt, Vogel 148666 Block, n.V. Nächste Aktion:
Seminar (s. dort)S B 10
Seminar zur IslandexkursionButtschardt, Vogel 148677 Block, n.V. Nächste Aktion:
Termin 21./22.07.2017
Themenliste per MailS B 11
Berufliche Orientierung148592 Di 16-18
(Geo1 SR 513)
Di 18-20
(HS Geo1)Veranstaltung beendet V/Ü B 19
Biotop- und FFH-LebensraumtypenkartierungButtschardt, Krone 148605 Mo 12- 14
HS Hüfferstraße 1Nächste Aktion:
Planung der Kartierung und Eintrag der Geländetermine in den Organisator
Materialien: LearnwebÜ B 23
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 148608
148609
148610
148611Kurs A-D
Mo 14-16
(Hörsaal GEO1)Nächste Aktionen:
Korrektur der Berichte und erneute Abgabe.
Klausur (MTP/MAP) am 28.07.2017, 12-14 Uhr,
HS Geo 1SP B 24
Studienprojekt
The Nager
4 Years afterButtschardt, Krone 148612 n.V. Veranstaltungen für den Masterstudiengang Landschaftsökologie
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 1
Kolloquium der AG LandschaftsökologieButtschardt
Klaus148599 Mo 16-18
Geo1, SR 513s. Aushang S M 7
Projektpraktikum148619 Block, n.V. Teamwork für mehr Biodiversität (Projektpraktikum 1)
Tagung GrünSchatz Dorsten am 23.06.2017
Nächste Aktion (beide Kurse):
Hochladen der Endversion der Project-Charter ins LearnwebS M 7
PortfolioarbeitenButtschardt 148620 n.V. S M 11
Mensch-Umwelt-Beziehung BSteinhäuser 148584 Do 12-14
(Geo1 242)Exk. M 11
Große Exkursion Island (15 Tage)148666 Block, n.V. Nächste Aktion:
Seminar (s. dort)S M 11
Seminar zur IslandexkursionButtschardt,
Vogel148677 Block, n.V. Nächste Aktion:
Termin 21./22.07.2017
Themenliste per MailVeranstaltungen für den Masterstudiengang Wasserwissenschaften
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M9
FallstudienseminarButtschardt, Günner, Achten
n.V. 1 Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis HISLSF. Die verlinkten Belegnummern führen Sie direkt zur entsprechenden Veranstaltung.
2 Material zu dieser Veranstaltung finden Sie in der Regel auf dem BSCW-Server. Informationen sowie eine Einladung zum gemeinsamen Arbeitsbereich erhalten Sie in der ersten Veranstaltung oder direkt beim Dozenten.WiSe 2016/17
Veranstaltungen für Bachelor-Studierende
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material22 V B 01
Einführung in die Geologie und GeomorphologieButtschardt 146677 Do 10-12
(H4 Badestraße)Themen- und Terminübersicht
Materialien: LearnwebV Einführung in die Physische Geographie Hamer,
Klemm,
Thiele,
Wolff146665 Do 10-12
(HS Geo 1)
Fr 12-14
(HS Geo 1)Ü B 11
ProjektmanagementSchmidt 147701
147702Do 16-18
(Geo 1, 401)
Di 14-16
(Geo1, 401)Materialien: Learnweb V B 20/B 23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 146685 Do 12-14
(HS Geo 1)Beginn: 20.10.2016
Materialien: LearnwebP B 24
GrünSchatz = BlütenSchatzButtschardt 146717 Nächstes Treffen:
weitere Informationen s. LearnwebS BSc Geographie, Bachelor 2-Fach
Geographien des AnthropozänButtschardt 146695 Do 14-15
(Geo1 242)Themenliste
Materialien: LearnwebS B10
Mensch-Umwelt-Beziehung B - Fallbeispiele aus den Anden NordargentiniensButtschardt,
Steinhäuser146706 Mo 10-12
(Geo1 401)Materialien: Learnweb Exk. B 10
Große Exkursion Argentinien146694 Blocktermin 27.03.-10.04.2017 Veranstaltungen für Master-Studierende
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit/ Raum Infos/ Materialien2 S M 1
Landschaftsökologie als WissenschaftButtschardt 146679 Blocktermin
17.-21.10.2016
(Geo1 Lernatelier)Die Einführungsveranstaltung für das Master-Studium startet am 17.10.2016 um 10 Uhr ct im Lernatelier statt. Hier gehts zum Programm... S M 1
JournalclubGabel,
Lehmann146690 Do 10-12
(Geo1 401)K M 1
Graduiertenkolloquium I und II
AG LandschaftsökologieKlaus,
Buttschardt,
Hölzel,
Kleinebecker,
Klemm,
Thiele146705 Mo 16-18
(Geo1 513)Programm Ü M 2
Umweltstatistik IIScherber,
Klemm,
Thiele146711 Fr 8-10
(Geo1 513)V M 7
LandnutzungssystemeButtschardt 146681 Di 08-10
(Geo1 401)Materialien: BSCW S M 7
Landschaftsmanagement und UmweltplanungLehmann 146682 Mi 08-10
(Geo1 513)Beginn: 26.10.2016
Programm und ThemenübersichtMaterialien: BSCW
S M 7
Landschaftsmanagement und UmweltplanungButtschardt 146683 Mi 08-10
(Geo1 401)Beginn: 26.10.2016
Programm und ThemenübersichtMaterialien: BSCW
S M 7
Methodenseminar Mensch-Umwelt-SystemeButtschardt,
Schmidt146684 Blocktermin
(Geo1 513)20.-22.02.2016 S M 11
Mensch-Umwelt-Beziehung B - Fallbeispiele aus den Anden NordargentiniensButtschardt,
Steinhäuser146706 Mo 10-12
(Geo1 401)Materialien: Learnweb Exk. M 11
Große Exkursion ArgentinienButtschardt,
Steinhäuser146694 Blocktermin 27.03.-10.04.2017 SoSe 2016
Veranstaltungen für Bachelorstudierende
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 Ü B 09
Geländeübung
Vegetationsökologie
Kurs AThiele 144649 ganztägig am
29.04.16
13.05.16
10.06.16
01.07.16E B10/M11
Große Exkursion TansaniaButtschardt,
Schrüfer144596 15.9.-
02.10.2016weitere Aktivitäten und Informationen via Learnweb S B10
Raumanalyse am Beispiel TansaniasButtschardt,
Schrüfer144598 Mo 12-14
(Lernatelier)Blockseminar am 11. und 12.07.2016
weitere Aktivitäten und Informationen via LearnwebE B 10/M11
Vertiefungsexkursion
Ökologische Planung:
WasserrahmenrichtlinieButtschardt 144726 25.06.2016 Nächste Aktion:
Abgabe der Berichte (digital an Prof. Buttschardt)E B 10/M11
Vertiefungsexkursion
Ökologische Planung:
FFH- RichtlinieButtschardt 144727 26.06.2016 Nächste Aktion:
Abgabe der Berichte (digital an Prof. Buttschardt)S B 11
Berufliche OrientierungButtschardt,
Hamer,
Klemm144716 Mo 16-18
(Geo 401)
Di 08-10
Di 16-18
(Geo 513)
Di 18-20
(HS Geo1)nächster öffentlicher Vortrag:
Dr. Florian Dahlkötter am 05.07.2016 um 18.15 Uhr im HS Geo1.
P B24
Studienprojekt "GrünSchatz = Blütenschatz?"Buttschardt 144689 n.V. weitere Aktivitäten und Informationen via Learnweb Ü B 23
Grundlagen der Ökologischen Planung,
Kurs A-DButtschardt 144680
144681
144682
144683Mo 14-16
(HS Geo1)nächste Schritte:
Berichtskorrekturen einarbeiten und abgeben.nächste Termine:
Klausur am 08.07.2016
Klausuranmeldung per e-Mail an Frau Wohlgemuth bi 07.07.2016Veranstaltungen für Masterstudierende
Art Veranstaltung Dozent Belegnr. Zeit,Raum Infos/Materialien V M01
Ringvorlesung ZINButtschardt, Mitglieder des ZIN 144741 Do 12-14
21.04., 28.04.,
12.05., 02.06.,
16.06., 30.06.,
14.07.
(Johannisstr. 4)Das Programm finden Sie hier. P M 07
ProjektpraktikumButtschardt,
Böhmichen,
Lehmann,
Arndt144711 nach Absprache,
3 ParallelkurseNächste Besprechung: D0 14.07.2016, 15.00 Uhr für alle Gruppen (Geo 513) S M 07
PortfolioarbeitButtschardt
144712 n.V. K Graduierten-
kolloquium
AG Landschafts-
ökologieKlaus,
Buttschardt144692 Mo 16-18
(Geo 513)Das Programm finden Sie hier. Veranstaltungen für andere Studiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr. Zeit, Raum Infos, Materialien Ü UAS for Applied Research in Geoinformatics Lehmann,
Fritze144982 Do 08-12 WiSe 2015/16
Veranstaltungen für Bachelorstudierende
Art Veranstaltung Dozent Belegnr. Zeit, Raum Infos/ Material V B 01
Einführung in die Geologie und GeomorphologieButtschardt 142589 Do 10-12
(H4 Badestraße)Termine und Inhalte V Einführung in die Physische Geographie Hamer,
Klemm,
Thiele,
Wolff142584 Do 10-12
(HS Geo 1)
Fr 12-14
(HS Geo 1)Beginn 22.10.15
V B 20/B23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 142592 Do 12-14
(HS Geo 1)Termine und Inhalte T B 20/B23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungReichling
Sell
Hörstmann-Jungemann142622 Mo 10-12
Do 14-1614-tägig; Beginn 9. bzw. 12.11.2015 Veranstaltungen für Masterstudierende
Art Veranstaltung Dozent Belegnr. Zeit/ Raum Infos/ Materialien S M 01
Landschaftsökologie als WissenschaftButtschardt 142623 Blocktermin
(Geo1 554)Beginn: 19.10.2015 S M 01
JournalclubGabel,
Lehmann142593 Do 10-12
(Geo1 401)Beginn: 29.10.2015 K M01
Graduiertenkolloquium I und II
AG LandschaftsökologieKlaus,
Buttschardt,
Hölzel,
Kleinebecker,
Klemm,
Thiele142584 Mo 16-18
(Geo1 513)s. Aushang Ü M 02
Umweltstatistik IILöffler,
Klemm,
Thiele142589 Fr 8-10
(Geo1 513)Beginn 30.10.15
V M 7
LandnutzungssystemeButtschardt 142599 Di 08-10
(Geo1 401)Beginn 27.10.15 S M 7
Landschaftsmanagement und UmweltplanungButtschardt
Lehmann142601 Mi 08-10
(Geo1 401)Termine und Inhalte S M 7
Methodenseminar Mensch-Umwelt-SystemeButtschardt,
Schmidt142605 Blocktermin
20.-22.02.
2016e-Mail Einladung wurde verschickt. Nächste Aktivität: Artikel auswählen (Doodle) und lesen SoSe 2015
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 Ü B 09
Geländeübung
Vegetationsökologie
Kurs AThiele 144066 ganztägig am
30.04.15
21.05.15
11.06.15
02.07.15Nächste Aktivität: Berichte verfassen und abgeben E B 10
Basisexkursion Landschaftskunde:
Querprofil
SüdwestdeutschlandButtschardt 144640 04.06.-
07.06.15Nächste Aktivität: Berichte verfassen und abgeben E B 10
Vertiefungsexkursion
Ökologische Planung:
Urbane FließgewässerButtschardt 144654 27.06.15 Nächste Aktivität:
Berichte verfassen und abgebenE B 10
Gewässerverträgliche
Wasserkraftnutzung:
Das Beispiel Oberhasli
(Berner Alpen, CH)Buttschardt,
Böhmichen,
Grote144764 25.-31.05.15 Nächste Aktivität: Berichte verfassen und abgeben E B 10
Exk. LapplandButtschardt,
Vogel144779 26.07.-
12.08.15Nächste Aktivität:
Treffen und Abfahrt in Arlanda C am 26.07.2015 um 18:21 Uhr.
Link zum Karten-
serverE B 10
Exk. NeophytenThiele 144798 03.07.15 Nächste Aktivität: Berichte verfassen und abgeben S B 11
Berufliche OrientierungButtschardt,
Hamer144090
144104
144119Mo 16-18
(Geo 401)
Di 16-18
(Geo 513)
Di 8-10
(Geo 513)Vorträge im Seminar und öffentliche Vorträge
V/Ü B 19
Biotop- und FFH-Lebensraum-
typenkartierungButtschardt 144324 Mo 12-14
(Geo 513)Nächste Schritte:
Berichte verfassen und abgebenÜ B 23
Grundlagen der Ökologischen Planung,
Kurs A-CButtschardt 144381
144396
144400
144415Mo 14-16
(HS Geo1)abgeschlossen
Veranstaltungen für Masterstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit,Raum Infos/Materialien2 P M 07
ProjektpraktikumButtschardt
Arndt
Böhmichen144506 Nächste Schritte:
lt. Projekt-
organisations-
planS M 07
PortfolioarbeitButtschardt
144510 Nächste Aktivität: Berichte verfassen und abgeben K Graduierten-
kolloquium
AG Landschafts-
ökologieKlaus,
Buttschardt144525 Mo 16-18
(Geo 513)s. Aushang WiSe 2014/15
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 V B 01
Einführung in die Geologie und GeomorphologieButtschardt 144527 Do 10-12
Fr 12-14
(HS Geo bis 20.11.2014, dann H4 Badestraße)Beginn 16.10.14
Termin-
übersichtV Einführung in die Physische Geographie Buttschardt,
Hamer,
Klemm,
Mattes144842 Do 10-12
(HS Geo 1)
Fr 12-14
(HS Geo 1)Beginn 16.10.14
Termin-
übersichtV B 20/B23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 144680 Do 12-14
(HS Geo 1)Beginn 16.10.14
Termin-
übersichtT B 20/B23/Modul 8
Grundlagen der Ökologischen PlanungSchlünder 144694 Mi 14-16
(Geo 1, 554)
Mi 16-18
(Geo 1, 513)Beginn 05.11.2014 S Interdisziplinäres Seminar Kleine Inselentwicklungsländer (SIDS) Buttschardt und KollegInnen/ Gäste (145030) Di 16-18
(Geo 1, 323)Beginn 14.10.2014
Termin-
übersichtSP B 24
Management invasiver NeophytenThiele 145380 E Winterexkursion Glarner Alpen (7 Tage) Buttschardt 145299 22.-28.02.15 Vorbespre_
chungVeranstaltungen für Masterstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit,Raum Infos/Materialien2 S M 01
Landschaftsökologie als WissenschaftButtschardt 144709 Blocktermin 06.10.-10.10.14
Abschluss-
besprechung:Ü M 02
Umweltstatistik IILöffler,
Klemm,
Thiele144728 Fr 8-10
(Geo 513)Beginn 17.10.14
V M 7/8
LandnutzungssystemeThiele 145360 Do 12-14 Beginn 16.10.14 S M 7/8
Landschaftsmanagement und UmweltplanungButtschardt 144790 Mi 8-10
(Geo 401)Beginn 15.10.14
Termin_
übersichtS M 08
Methodenseminar Mensch-Umwelt-SystemeButtschardt,
Oberkircher144804 Blocktermin FP M 13 Untersuchungen zu Bestimmung des naturschutzfachlichen Wertes von Wildpflanzenmischungen für die Gewinnung von Agrargas
Buttschardt 145394 Dauer 3 Monate Auf dieses Studienprojekt können Sie sich noch bewerben. mehr FP M 13 Landschaftsbildbewertung und Windenergieanalagen: Eine Akteursgruppen spezifische Erfassung von Subjektivitäten mit Hilfe der Q-Methodik
Buttschardt 145409 K AG Landschaftsökologie Klaus,
Buttschardt,
Hölzel,
Keplin,
Kleinebecker,
Klemm,
Thiele144900 Mo 16-18
(Geo 513)s. Aushang SoSe 2014
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 Ü B 09
Geländeübung Vegetationsökolo-
gie, Kurs AThiele 144265 Ü B 20
Grundlagen der Ökologischen Planung,
Kurse A, B, C
Die Kurse finden Sie im HIS/LSF im WS 13/14!Buttschardt,
Böhmichen144999
145005
145010Blocktermine
10.02.-14.02.
17.02.-21.02.
31.03.-04.04.Bitte bereits vor Beginn in Qispos belegen.
Die Kurse sind täglich von 9-12 und 13-17 Uhr.S B 20
Grundlagen der Ökologischen Planung,
Kurs DGrote,
Böhmichen144447 Blocktermin
09.-13.06.Veranstaltungen für Masterstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit,Raum Infos/Materialien2 P M 07/M08
ProjektpraktikumThiele 144523 Blocktermin Vorbesprechung am 09.04.2014, 12 Uhr S M 07/M08
Analyse von Mensch-
Umweltsystemen,
PortfolioarbeitButtschardt 144542 Blocktermin 26.-28.09.2014
Raum 401WiSe 2013/14
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 V B 01
Einführung in die Geologie und GeomorphologieButtschardt 144290 Do 10-12 (HS Geo 1)
Fr 12-14 (HS Geo 1)
ab 14.11 nur Do 10-12 (H4 Badestraße)Planung und Inhaltsübersicht V Einführung in die Physische Geographie Buttschardt,
Klemm,
Mattes144750 Do 10-12 (HS Geo 1)
Fr 12-14 (HS Geo 1)V B20
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 144449 Do 12-14 (HS Geo 1) SP B21
Wildkatzenmonitoring im Biosphärenreservat RhönButtschardt 144472 Veranstaltungen für Masterstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit,Raum Infos/Materialien2 S M 01
Landschaftsökologie als WissenschaftButtschardt 144525 Block
14.10-
18.10.13Programm-
vorschauV M 08
LandnutzungssystemeThiele 144707 Di 8-10
R 401S M08
Landschaftsmanagement und UmweltplanungButtschardt 144711 Mi 8-10
R 401Planung und Inhaltsübersicht Ü M 03
Umweltstatistik IILöffler,
Klemm,
Thiele144563 Fr 8-10
R 513K AG Landschaftsökologie Hahn
Buttschardt,
Klemm,
Keplin,
Hölzel, Kleinebecker,
Thiele144817 Mo 16-18
Lernatelier
Geo 1SoSe 2013
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 Ü B 09
Geländeübung Vegetationsökolo-
gieThiele 144555 ganztägig am
25.04.13
16.05.13
13.06.13
27.06.13Vorbesprechung:
22.01.2013
12 Uhr c.t. im HörsaalS B11
Berufliche
OrientierungButtschardt,
Klemm144608 Mo 16-18
(Gruppe 1)
R 56
Di 16-18
(Gruppe 2)
R 52Terminübersicht und Vortragsthemen V/Ü B17
Biotop- und FFH-Lebensraum-typenkartierungButtschardt 144760 Mo 12-14
R. 52Beginn 08.04.2012 E B 18
Große Exkursion RumänienThiele 145145 06.08.13-
19.08.13Anmeldung
erfolgt, alle Plätze vergebenE B 18
Landschaftskund-
liche Exkursion
Süd-/OstwestfalenButtschardt 145221 30.05.13-
02.06.13Anmeldung erfolgt, alle Plätze vergeben E Exk. Vertiefung Ökologische Planung FFH-Gebiete Buttschardt 145236 26.04.2013 Anmeldung: erfolgt, alle Plätze vergeben E Exk. Vertiefung Ökologische Planung Emscher Buttschardt 145240 28.06.2013 Anmeldung: erfolgt, alle Plätze vergeben Ü B 20
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 144780
144832
144847
144851Mo 14-16 Uhr
HörsaalInformationen zur Übung
Gruppeneinteilung s. BSCWVeranstaltungen für Masterstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit,Raum Infos/Materialien2 S M 08
Methoden-Seminar PortfolioarbeitButtschardt,
Oberkircher144890 Block
07.-09.
06.2013P M 08
ProjektpraktikumButtschardt 145255 2xBlock Kick-Off
11.04.2013
10-14 UhrK Graduierten-
kolloquium
AG Landschafts-
ökologieHahn
Buttschardt
Klemm, Hölzel, Kleinebecker,
Thiele144957 Mo 18-20
R. 72s. Aushang zu Beginn des Sommer-semesters WiSe 2012/13
Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 V B 01
Geologie für
LandschaftsökologenButtschardt 144447 Do 10-12
Fr 12-14
HS
ab 22.11.12
Do 10-12
H4 (HB)Termine und Themen V Einführung in die physische Geographie Hahn,
Buttschardt,
Klemm144413 Do 10-12
Fr 12-14
HSTermine und Themen V B 20
Grundlagen der
ökologischen PlanungButtschardt 144519 Do 12-14
HSTermine und Themen SP B 21
TLS Vermessung
KaunertalButtschardt,
Malkus144690 S Projektseminar:
Die lokale Dimension von
Peak Oil. Bedeutung
des Erdölförderungsmaximums
für Münster.Buttschardt 310044 Di 16-18
HSTermine der Expertenvorträge Veranstaltungen für Masterstudiengänge
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Raum,Zeit Infos/Materialien S M 01
Landschaftsökologie
als WissenschaftButtschardt 144724 Block
R. 72Inhalt & Ablauf V M 08
LandnutzungssystemeThiele 144777 Di 8-10
ab 09.10.12
R. 52S M 08
Landschaftsmanagement und UmweltplanungButtschardt 144781 Mi 8-10
R. 52Inhalt & Ablauf Ü M 03
Umweltstatistik IIFartmann (verantw.),
Klemm,
Thiele144538 Fr 8-10
R. 52K AG
LandschaftsökologieHahn
Buttschardt
Klemm, Keplin, Vogel, Hölzel, Kleinebecker,
Thiele144891 Mo 18-20
R. 72s. Aushang Veranstaltungen früherer Semester
Veranstaltungen im SoSe 2012
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit, Raum Infos/ Material2 Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge V B 02
Einführung in die BodenkundeButtschardt,
Keplin,
Kleinebecker,
Malkus,
Schütz
(Ring-
vorlesung)144352 Di 8-10
HSAblaufplan
alle anderen Informationen BSCWÜ B 20
Ökologische
Planung,
Kurs A-DButtschardt 144735
144740
144754
144769Mo 14-16
HS
Informa-
tionen zum Ablauf und TermineE B 20
Basisexkursionen
zur Ökologischen PlanungButtschardt,
Kaiser,
Tenbergen144773 Achtung: Neue
TermineAnmeldung
in der ersten Übungsstunde
am 02.04.12E B 18
Basisexkursionen Landschaftskunde: Ostwestfalen
(2 Tage)Buttschardt 144606 30.06./01.07. ausgebucht E B 18
Basisexkursionen Landschaftskunde:
SW-Deutschland
(4 Tage)Buttschardt 144610 17.-20.05.12 ausgebucht E B 18
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung
Drachenfels, Wiege des NaturschutzesButtschardt 145491 25.05.12 noch Plätze frei: Anmeldung
beim
DozentenE B 18
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung
NeophytenThiele 145491 29.06.12 noch Plätze frei:
Anmeldung
beim
DozentenE B 18
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung
Regionale 2016Buttschardt 145491 06.07.12 noch Plätze frei:
Anmeldung
beim
DozentenE B 18
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung
Urbane FließgewässerButtschardt 145491 21.09.12 noch Plätze frei: Anmeldung
beim
DozentenS B 11
Berufliche
OrientierungVogel,
Buttschardt,
Klemm144850
144902Mo 14-16
(Kurs A)
Di 16-18
(Kurs B)
R.52Ablaufplan und Themen V+P B17
Biotop- und FFH-Lebensraum-
typenkartierungButtschardt 144921 Mo 12-14
R.56Anmeldung
in der ersten Übungsstunde
am 02.04.12Veranstaltungen für Masterstudiengänge P M 08
ProjektpraktikumThiele,
Große-Stoltenberg144151 Block Geländetage
im September 2012 und EinzeltermineP M 08
ProjektpraktikumButtschardt
Vogel144151 Block Vorbesprechr. am 17.04.2012
12.00 Uhr
Raum 152S M 08
PortfolioarbeitButtschardt,
Oberkircher144166 15.-17.06.12
Block3-tägiges Blockseminar
Veranstaltungen im WS 2011/12
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit Raum Infos/ Material2 Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge V B 01
Die Erde/Geologie und GeomorphologieButtschardt 146524 Do 10-12
Fr 12-14bis 10.11.
HS
ab 17.11.
H4
(HB)V B 20
Grundlagen der Ökologischen PlanungButtschardt 146634 Do 12-14
HS Materialien:
BSCWT B 20
Grundlagen der Ökologischen PlanungBoehmichen
Distel146649 Mo 10-12 (Gruppe 1)
Mo 12-14
(Gruppe 2)R.56 Materialien:
BSCWSP B21
Studienprojekt: Wildnisgebiet Wolbecker TiergartenHahn,
Buttschardt,
Vogel146672 n.V. n.V. Materialien:
BSCWVeranstaltungen für Masterstudiengänge S M 01
Landschaftsökologie als WissenschaftButtschardt 146730 Block:
10.10-
14.10.11,
19.12.11
12.15 UhrProgramm-
vorschauV M 08
Landnutzungs-systemeButtschardt 146873 Di 8-10 R. 72 Terminplan:
hier
Materialien:
BSCWS M 08
Landschafts-management und UmweltplanungButtschardt 146888 Mi 8-10
R. 52 Themen-übersicht S M 02
JournalclubThiele 147080 Do 10-12 R. 56 S M 03
Umweltstatistik IIFartmann
(verantw.),
Klemm,
Thiele146778 Fr 8-10 R.53 S AG Landschaftsökologie Hahn
Buttschardt
Klemm, Keplin, Vogel, Hölzel, Kleinebecker,
Thiele146998 M 18-20 R. 72 Programm
Veranstaltungen im SoSe 2011
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit Raum Infos/ Material2 Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Ü Ökologische Planung,
Kurs A-DButtschardt,
Bohn,
Tenbergen,
Kaiser145008
145012
145027
14503104.04., 11.04., 18.04.,
02.05.2011
Mo 14-16
zzgl. BlockHS Klausur-ergebnisse
nächste Termine:
Nachklausur
22.07.2011
09.00 UhrS Berufliche Orientierung Vogel,
Buttschardt
Klemm144790 Do 10-12
zzgl. drei Abend-termine:
24.05.11
31.05.11
21.06.11R.52 BSCW
Exk Island
(18 Tage)Vogel,
Buttschardt144968 27.07.-14.08.
2011Treffpunkt:
Mi, 27.07.11
9 Uhr am Rathaus in Reykjavik
Adresse der Unterkunft:
Salvation Army Guesthouse
Kirkjustraeti 2
IS - 101 Reykjavik
IslandS Island: Naturraum, Nutzung, Gesellschaft
(auch Vorbe-
reitung der
Island-
exkursion)Vogel,
Buttschardt145319 Mi 16-18 R. 72 Themen- und Terminplan SP Studienprojekt: Erfassung, Sammlung und Aufbereitung von Grundlagendaten für ein langfristiges Monitoring im geplanten Wildnisgebiet Wolbecker Tiergarten Buttschardt,
Hahn,
VogelSoS/WS Veranstaltungen für Masterstudiengänge S Projektpraktikum Thiele 145141 Block S Methodenseminar
PortfolioarbeitButtschardt,
Oberkircher145156 Block R.52
Veranstaltungen im WS 2010/11
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit Raum Infos/ Material2 Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge V Grundlagen der Ökologischen Planung Buttschardt 142421 Do 12-14 Programm Tut Tutorium zur Vorlesung "Grundlagen der Ökologischen Planung" (Gruppe 1) Buttschardt, Tutoren 142599 Mo 10-12 R.56 Beginn:
25.10.2010Tut Tutorium zur Vorlesung "Grundlagen der Ökologischen Planung" (Gruppe 2) Buttschardt, Tutoren 142599 Mo 10-12 R.53 Beginn:
25.10.2010V Physische Geographie Buttschardt, Hahn, Klemm 142350 Do 10-12,
Fr 12-14HS Programm V B1 Geologie/Geomorphologie Buttschardt 142584 Do 10-12,
Fr 12-14H4 (HB) Programm Veranstaltungen für Masterstudiengänge Landschaftsökologie als Wissenschaft Buttschardt 142565 Block: 11.10. bis 15.10.10) Programm V Landnutzungssysteme Buttschardt 142436 Mo 8-10 HS Programm S Landschaftsmanagement und Umweltplanung Buttschardt 142440 Mi 8-10
Achtung Termin verlegt !R.52
Programm S Journalclub Thiele 142163 Do 10-12 R.53 Ü Umweltstatistik II Fartmann (verantw.), Klemm, Thiele 142197 Fr 8-10 R.53
Veranstaltungen im SS 2010
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Informationen Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge Ü Ökologische Planung Buttschardt 145374,
145063,
145651,
145666,
145670Alle Informationen + zusätzliches Lernmaterial finden Sie auf dem BSCW-Server.
Berufliche Orientierung Klemm / Vogel / Buttschardt 145192 SP Studienprojekt: Erfassung des aktuellen Zustandes des Sehestedter Außendeichmoores mit GPS- und TLS-Verfahren sowie landschaftökologischen Arbeitsmethoden Buttschardt / Mitarb. SoS/WS Weitere Informationen Exk Südwestdeutschland (13.-16.05.2010)
(4 Tage)Buttschardt 145207 Veranstaltungen für Masterstudiengänge S Projektpraktikum M8 Buttschardt / Thiele / Große-Stoltenberg 145518 Blockkurse
06.-12.09.2010 (D)
27.09.-10.10.2010 (P)
Informationen werden direkt per Mail mitgeteilt.S Portfolioarbeit M8 Buttschardt / Oberkircher 145522 Ablaufplan
Veranstaltungen im WS 2009/10
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit Raum Infos/ Material2 Veranstaltungen für Bachelorstudiengänge V Ökologische Planung Buttschardt 144724 Do 12-14 HS V Geologie (PG/LÖK) Buttschardt 145075 Do 10-12, Fr 12-14 HS
Zeitplan V Geologie (B.Sc. Lök) Buttschardt 145190 Do 10-12 SP4 Zeitplan Veranstaltungen für Masterstudiengänge V Landschafts-ökologie als Wissenschaft Buttschardt 144796 Block
12.-16.10.09Zeitplan V Landnutzungs-systeme Buttschardt 144963 Mi 8-10 52 Zeitplan S Landschafts-management und Umweltplanung Buttschardt 144978 Do 8-10 52 Zeitplan S Journalclub Thiele 144820 Do 10-12 53 Ü Umweltstatistik I Kleinebecker, Große-Stoltenberg (Tutor) 144849 Do 14-16 CIP A
Veranstaltungen im SS 2009
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Informationen Ü Ökologische Planung Buttschardt 143906, 143910, 143930, 143944,
143959Ü Biotopkartierung Buttschardt 144022 Block 09.-12.07.2009
SP Studienprojekt: Vegetationsstrukturerfassung mit Laserscannerdaten auf GLORIA Sites
ProjektauftragButtschardt 143887 Block 03.-09.08.2009
Exk Südwestdeutschland (21.-24.05.2009)
(4 Tage) (pdf)Buttschardt 144367
Veranstaltungen im WS 2008/09
Art Veranstaltung Dozent Belegnr.1 Zeit Raum Material2 V Umweltrelevante
FachplanungButtschardt 143711 Do 12-14 HS BSCW V Ökologische Planung Buttschardt 143802 Do 12-14 HS BSCW V Einführung in die Geologie
für LandschaftsökologenButtschardt 143620 Do 14-16 HS BSCW V Biotopkartierung Buttschardt 143855 Do 16-18 HS BSCW