









Auf dieser Seite finden Sie nähere Informationen zu den zukünftigen, aktuellen und vergangenen Exkursionen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Aktuelles zum Studium.
Vorschau 2024
Pfingsten 2024: Südwestdeutschland (7 Tage)
September/Oktober 2024: Zentral-Brasilien (Große Exkursion)
Platzwahl
Über einen Learnwebkurs können die mehrtägigen Exkursionen der Institute für Landschaftsökologie und Geographie Anfang/Mitte Januar gewählt werden. Weitere Information und der Zugang folgen und werden hier bekannt gegeben.
Neu:
Wir beschäftigen uns in der AG Ökoplanung mit den Besonderheiten und Gemeinsamkeiten von alternativen Formen das Landbaus. Hierzu haben wir eine eigene Forschungslinie, die der Agroökologie bei uns in der AG aufgebaut.
Ich möchte Sie einladen, im Rahmen des Moduls Exkursionen, an einem viertägigen Treffen in Steyerberg (einer intentionalen Gemeinschaft - Ökodorf) teilzunehmen, an dem in einem recht offenen Format Biolandbau und Permakultur zusammentreffen.
Mehr Informationenfinden Sie in der Ausschreibung. Da es auswärts ist und Übernachtungen etc. anfallen, entstehen natürlich auch Kosten, die wir leider nicht von der Uni tragen können.
Große Exkursionen
1. Große Exkursion nach Tansania
2. Sommerschule Biosfera Val Müstair
3. Exkursion vor Ort: Von Tieren lernen - Münster anders erfahren
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an!
Alle Studierenden sind eingeladen, auch selbst Exkursionen vorzuschlagen und ggf. sogar durchzuführen. Gerne Unterstützen wir Sie in der AG ÖKOPLAN bei dieser Aktivität, beraten und begleiten Sie.
Hierzu nutzen Sie bitte dieses Formular.
1. Tagesexkursion: "Erlebensraum Lippeaue“ der Stadt Hamm (mit Besuch des Umweltamtes)
2022
Typ | Thema, Ziel | Datum | Dauer | Leitung |
Tagesexkursion | Regenerative Landwirtschaft, Tecklenburg | 7.3.22 | 1 Tag | Steinhäuser |
Tagesexkursion | Ruhrgebiet | 1 Tag | Krone | |
Sommerschule | Brasilien | 05.02.-26.02.2022 | 21 Tage | Lehmann, Neto, Solar |
Große Exkursion | Schweiz | 30.07.-06.08.2022 | 8 Tage | Buttschardt, Hagencord, Hotz, Jax |
Exkursion | Von Tieren lernen - Münster anders erfahren | 24./25.06. und 01./02.07.22 | 4 Tage | Buttschardt, Bürger, Krysiak |
2021
Typ | Ziel | Datum | Dauer | Leitung |
Große Exkursion | Island | 15.07.-31.07.2021 | 17 Tage | Buttschardt, Gumpert |
Exkursion | Südschweden | 09.08.-18.08.2021 | 10 Tage | Günner |
Tagesexkusion | Landwirtschaft und Gewässer | 14.09.2021 | 1 Tag | Steinhäuser |
2020
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
Große Exkursion | Island | 01.-15.08.2020 | Buttschardt, Gumpert | |
Tagesexkusion | Bauernschaften von Alverskirchen | 14.09.2020 | Steinhäuser |
2019
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
Große Exkursion | Terneriffa | 11.-22.03.2019 | Arndt, Günner | |
Große Exkursion Norwegen mit Seminar | Oslo, Hamar, Gjendesheim, Flom, Bergen |
07.-16.06.2019 | Buttschardt, Kupilas | |
2. BIOBRAS Summerschool | Belo Horizonte, Serra do Cipó, Serra da Gandarela |
10.-29.09.2019 | Website | Buttschardt, Lehmann, Castro Solar, Meira Neto |
2018
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
---|---|---|---|---|
Vertiefungsexkursion Ökoplan: Leitbetrieb Biediversität | Neubeckum, Wolbeck | 03.-04.05.2018 | Website | Buttschardt, Schmidt |
Basisexkursion Landschaftskunde | Südwestdeutschland | 30.05.-03.06.2018 | Buttschardt | |
1. BIOBRAS Summerschool | Münster, Borkum, Riezlern (Kleinwalsertal, Österreich) |
29.09.-12.10. 2018 |
Projektwebsite | Buttschardt, Lehmann, Solar |
2017
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
---|---|---|---|---|
Große Exkursion mit Seminar | Island | 01.-14.08.2017 | Buttschardt, Vogel | |
Große Exkursion mit Seminar | Argentinien | 27.03.-10.04.2017 | Poster | Buttschardt, Steinhäuser |
2016
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
---|---|---|---|---|
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung | FFH-Richtlinie | 26.06.2016 | Buttschardt | |
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung | Wasserrahmenrichtlinie: Werse |
25.06.2016 | Buttschardt | |
Große Exkursion mit Seminar | Tansania | 15.9.-02.10.2016 | Buttschardt, Schrüfer |
2015
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
---|---|---|---|---|
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung | Urbane Fließgewässer: Münstersche Aa |
27.06.2015 | Buttschardt | |
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung | Neophythen: Ruhrtal | 03.07.2015 | Thiele | |
Basisexkursion Landschaftskunde | Südwestdeutschland | 04.06.-07.06.2015 | Buttschardt | |
Vertiefungsexkursion Ökologsiche Planung | Gewässerverträgliche Wasserkraftnutzung: Oberhasli, Berner Alpen (Schweiz) |
25.-31.05.2015 | Buttschardt, Böhmichen | |
Winterexkursion | Glarner Alpen | 22.-28.02.2015 | Buttschardt | |
Große Exkursion mit Seminar | Lappland (Schweden) | 26.07.-12.08.2015 | Buttschardt, |
2013
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
---|---|---|---|---|
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung | FFH-Gebiete: Kreis Coesfeld | 26.04.2013 | Buttschardt | |
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung | Emscherumbau: Dortmund | 28.06.2013 | Buttschardt | |
Basisexkursion Landschaftskunde | Süd- und Ostwestfalen | 30.05.-02.06.13 | Buttschardt | |
Große Exkursion | Rumänien | 06.-19.08.13 | Thiele |
2012
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
---|---|---|---|---|
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung | Regionale 2016: Haltern, Olfen | 06.07.2012 | Buttschardt | |
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung | Neophythen: Ruhrtal | 29.06.12 | Thiele | |
Vertiefungsexkursion Ökologische Planung | Wiege des Naturschutzes: Der Drachenfels | 25.05.12 | Buttschardt | |
Basisexkursion Landschaftskunde | Süd- und Ostwestfalen | 31.06./01.07.2012 | Buttschardt | |
Basisexkursion Landschaftskunde | Südwestdeutschland | 17.-20.05.12 | Buttschardt |
2011
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
---|---|---|---|---|
Große Exkursion mit Seminar | Island | 27.07.-14.08.2011 | Buttschardt, Vogel |
2010
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
---|---|---|---|---|
Basisexkursion Landschaftskunde | Südwestdeutschland | 13.-16.05.2010 | Buttschardt |
2009
Typ | Ziel | Datum | Material | Leitung |
---|---|---|---|---|
Basisexkursion Landschaftskunde | Südwestdeutschland | 21.-24.05.2009 | (pdf) | Buttschardt |