| Islamische Theologie an deutschen Universitäten. Eine Studie zum islamisch-religiösen Expertentum in Deutschland | 
			2019 - 2021 | 
			DFG | 
			Asligül Aysel, 
			Levent Tezcan | 
		
		
			| migsst - Verbundprojekt: Migration und Sicherheit in der Stadt - TP: Standardisierte Befragung zum Sicherheitsgefühl, zu Opfererfahrungen und zur sicherheitsrelevanten Quartiersbewegungen | 
			2018 - 2021 | 
			Bundesministerium für Bildung und Forschung | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, Christoph Weischer | 
		
		
			| ZUNAMI: ZUsammenhaltsNArrative MIteinander erarbeiten: Entwicklung forschungsbasierter Strategien der politischen Bildung für eine inklusive Gesellschaft | 
			2018 - 2021 | 
			Bundesministerium für Bildung und Forschung | 
			Katarina Marej, 
			Andrea Szukala | 
		
		
			Digitalisierung des Forschenden Lernens und Forschendes Lernen 
			zum Thema Digitalität: Civic Media Literacy im Rahmen von Netzbasierter Schülerforschung | 
			2019 - 2020 | 
			Bundeszentrale für politische Bildung | 
			Andrea Szukala | 
		
		
			| Wissenschaftliche Evaluation des Projektes "Gelingendes Aufwachsen" | 
			2019 - 2020 | 
			Stadt Emsdetten | 
			Marko Heyse, 
			Christoph Weischer | 
		
		
			| EUREGIO Luftverkehr: Studie der Erreichbarkeit des EUREGIO-Gebietes im Luftverkehr | 
			2018 - 2019 | 
			EUREGIO / TCP | 
			Luigi Droste, 
			Marko Heyse, Christoph Weischer | 
		
		
			| Europawahl 2019: Politische Partizipation, Demokratie und Wirksamkeit in der Europäischen Union | 
			2018 - 2019 | 
			Bundeszentrale für politische Bildung | 
			Andrea Szukala | 
		
		
			| Sprachsensibles Unterrichten fördern - Sprachliche Bildung systemisch im Vorbereitungsdienst implementieren | 
			2017 - 2019 | 
			Stiftung Mercator | 
			Andrea Szukala | 
		
		
			| Steuern durch Übersetzen: Formen lokaler Bewältigung politisch-gesellschaftlicher Dilemmata der Flüchtlingsintegration | 
			2016 - 2019 | 
			Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW | 
			Christoph Mautz, 
			Joachim Renn | 
		
		
			| "Demokratie für mich". Demokratiebildung mit Geflüchteten und Neueingewanderten im Berufskolleg | 
			2018 | 
			Landeszentrale für politische Bildung NRW | 
			Felix Ludwig, 
			Andrea Szukala | 
		
		
			| SPRYNG: Spreading young Non-discrimination Generation | 
			2017 | 
			Europäische Komission | 
			Stefanie Ernst | 
		
		
			| Mehr Sicherheit im Fußball – Verbessern der Kommunikationsstrukturen und Optimierung des Fandialogs (SiKomFan) | 
			2013 - 2017 | 
			Bundesministerium für Bildung und Forschung | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Christoph Weischer | 
		
		
			| Planung eines Kooperationsprojektes zum Thema: Herausforderungen und Probleme des Kinderschutzes in der frühkindlichen und kindlichen Bildung in Senegal | 
			2015 - 2017 | 
			Bundeszentrale für politische Bildung | 
			Djiby Diouf, 
			Marko Heyse | 
		
		
			| Exzellenzclusterprojekt A2-22 "Islam und Gender in Deutschland. Zur (De-)konstruktion säkular und religiös legitimierter Geschlechterordnungen" | 
			2012 - 2017 | 
			DFG - Exzellenzcluster | 
			Christel Gärtner | 
		
		
			| Exzellenzclusterprojekt C2-15 "Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Kulturelle und soziale Integration im Selbstbild türkischstämmiger Muslime in Deutschland" | 
			2012 - 2017 | 
			DFG - Exzellenzcluster | 
			Anna Dieler, 
			Nils Friedrichs, 
			Olaf Müller, 
			Detlef Pollack, 
			Gergely László Rosta | 
		
		
			| Exzellenzclusterprojekt C2-25 „Zur Dynamik der Übersetzung zwischen Politik, Religion und Recht auf dem Weg in die "Moderne"“ | 
			2014 - 2017 | 
			DFG - Exzellenzcluster | 
			Joachim Renn, 
			Johanna Steinhaus | 
		
		
			| Wissenschaftliche demokratiebildnerische Vorbereitung des Bundestagswahlkampfes 2017 | 
			2017 | 
			Bundeszentrale für politische Bildung | 
			Andrea Szukala | 
		
		
			| Demokratie für mich. Grundrechte in Deutschland | 
			2017 | 
			Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen | 
			Andrea Szukala | 
		
		
			| Forschendes Lernen mit GRAFSTAT – Krisenerfahrung und Sozialisation | 
			2015 - 2016 | 
			Bundeszentrale für politische Bildung | 
			Andrea Szukala | 
		
		
			| Gesellschaftschaftsprozesse und individuelle Praxis Vorlesungsreihe zur Erinnerung an Norbert Elias Gastprofessur an der WWU vor 50 Jahren | 
			2015 - 2016 | 
			Norbert Elias Foundation | 
			Stefanie Ernst | 
		
		
			| Kirchenstatistische Zeitreihen 1950–2010 in Westdeutschland | 
			2014 - 2015 | 
			EKD-SI | 
			Detlef Pollack | 
		
		
			| Fünfte Mitgliedschaftsuntersuchung der EKD | 
			2012 - 2015 | 
			Evangelische Kirche Deutschland (EKD) | 
			Detlef Pollack | 
		
		
			| Bürger- und Unternehmensbefragung im Kreis Steinfurt zum Flughafen Münster-Osnabrück | 
			2015 | 
			Kreis Steinfurt | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Christoph Weischer, 
			Nina Wild, 
			Jun Zhou | 
		
		
			| Absolventenbefragung des Weiterbildungsprogramms „Atelier Ludwigsburg-Paris“ | 
			2014 | 
			  | 
			Thomas Dierschke, 
			Tim Ziesmann | 
		
		
			| Wissenschaftliche Evaluation der Offenen Cafés | 
			2013 - 2015 | 
			Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Hanns Wienold, 
			Nina Wild | 
		
		
			| Wiederbelebung bei Herzkreislaufstillstand, Wissensstand und Anwendungsbereitschaft (WiAn HKS) | 
			2013 - 2014 | 
			UKM, Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Christoph Weischer | 
		
		
			| Mediale Repräsentanz der Gewerke der Film- und Fernsehschaffenden (MediaRep FF) | 
			2013 - 2014 | 
			Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Christoph Weischer, 
			Nina Wild | 
		
		
			| Zwischen Öffnung und Schließung: Reformbemühungen ausgewählter evangelischer Landeskirchen, katholischer Diözesen und protestantischer Freikirchen/evangelikaler Gemeinbünde im Vergleich | 
			2011 - 2014 | 
			DFG | 
			Dennis Kuhl, 
			Detlef Pollack | 
		
		
			| Entwicklungslinie stiftungsfinanzierter lokaler Bildungsarbeit | 
			2012 - 2013 | 
			Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse | 
		
		
			| RegU-Westfalen | 
			2012 - 2013 | 
			Stiftung Westfalien-Initiative | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse | 
		
		
			| Zukunftsfähigkeit der Kommunen am Beispiel der Stadt Münster | 
			2012 - 2013 | 
			Stadt Münster – Münster Marketing | 
			Dieter Hoffmeister, 
			Björn Wendt | 
		
		
			| Förderung von Lern- und Lehrredaktionen im Rahmen des Bürgerfernsehens | 
			2012 | 
			Landesanstalt für Medien NRW | 
			Matthias Grundmann | 
		
		
			| PAMOJA – Interkulturelles Austauschprojekt | 
			2012 | 
			Deutscher Akademischer Austauschdienst | 
			Matthias Grundmann, 
			Reinhold Hemker | 
		
		
			| BFV in ver.di befragt Filmschaffende zur sozialen Absicherung | 
			2011 - 2012 | 
			connexx.AV GmbH | 
			Thomas Dierschke, 
			Matthias Grundmann, 
			Marko Heyse, 
			Nina Wild | 
		
		
			| Evaluation "Move & Work" | 
			2011 - 2012 | 
			Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbilung mbH | 
			Marko Heyse, 
			Sylvia Müller, 
			Hanns Wienold | 
		
		
			| IGBCE-Betriebsrätebefragung | 
			2011 - 2012 | 
			EDU-CON GmbH | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Christoph Weischer, 
			Nina Wild | 
		
		
			| Komplexitätsmanagement durch geisteswissenschaftliche Expertise | 
			2011 - 2012 | 
			Bundesministerium für Ministerium für Bildung und Forschung | 
			Matthias Klemm, 
			Joachim Renn | 
		
		
			| Lokale und nationale Mediennutzung | 
			2011 - 2012 | 
			Institut für Kommunikations-wissenschaft | 
			Marko Heyse, 
			Hanns Wienold | 
		
		
			| Zur sozialen Lage von Kultur- und Medienschaffenden und Kreativen (Soziale Lage im Kreativsektor) | 
			2011 - 2012 | 
			Friedrich-Ebert-Stiftung | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Hanns Wienold, 
			Nina Wild | 
		
		
			| Befragung der Mitglieder der kath. Kirchengemeinde Anna Katharina in Coesfeld | 
			2010 - 2012 | 
			Kath. Kirchengemeinde | 
			Nils Friedrichs, 
			Detlef Pollack | 
		
		
			| Experience is Our Success (EOS) - European best methods in education of seniors  | 
			2010 - 2012 | 
			European Commission (GRUNDTVIG Learning Partnerships) | 
			Matthias Grundmann, 
			Katy Teubener | 
		
		
			| Innovation und Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft: "Evaluation der Stabilisierungsphase" (Kooperation mit Hamburger Arbeit GmbH, Lawaetz-Stiftung Hamburg) | 
			2010 - 2012 | 
			Land Hamburg, Behörde für Wirtschaft und Arbeit | 
			Stefanie Ernst | 
		
		
			| Die Legitimität des religiösen Pluralismus: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in der europäischen Bevölkerung | 
			2009 - 2012 | 
			DFG - Exzellenzcluster | 
			Nils Friedrichs, 
			Olaf Müller, 
			Detlef Pollack, 
			Gergely László Rosta, 
			Alexander Yendell | 
		
		
			| Thematisierungsformen des Religiösen in den wichtigsten soziologischen Modernitätsnarrativen der Gegenwart | 
			2009 - 2012 | 
			DFG - Exzellenzcluster | 
			Anna Daniel, 
			Frank Hillebrandt, 
			Franka Schäfer, 
			Hanns Wienold | 
		
		
			| Subjektkonstruktionen und digitale Kultur (SKUDI) | 
			2009 - 2012 | 
			Volkswagen-Stiftung | 
			Raphael Beer, 
			Matthias Grundmann | 
		
		
			| Ausbildungs- und Erprobungsfernsehen in NRW | 
			2011 | 
			Landesanstalt für Medien NRW | 
			Matthias Grundmann | 
		
		
			| Expertise: Altersarmut und demographischer Wandel in Münster | 
			2011 | 
			Stadt Münster | 
			Dieter Hoffmeister | 
		
		
			| Women on Boards - Recruitment for Performance | 
			2011 | 
			Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW | 
			Matthias Grundmann | 
		
		
			| Befragung zur Wirksamkeit der Arbeitslosengeld-I-Reform vom 19.06.2009 für Film- und Fernsehschaffende und gastierende Theater-Künstler/innen | 
			2010 - 2011 | 
			Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) | 
			Andrea D. Bührmann, 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Nina Wild | 
		
		
			| Ehrenamt-Münster-Barometer | 
			2010 | 
			Stadt Münster | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Hanns Wienold, 
			Nina Wild | 
		
		
			| KV-Barometer | 
			2010 | 
			GO Research GmbH | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Hanns Wienold, 
			Nina Wild | 
		
		
			| PAMOJA - Intercultural Exchange Programme - Tansania | 
			2010 | 
			Deutscher Akademischer Austauschdienst | 
			Reinhold Hemker | 
		
		
			| Produktionstechnik für die Lern- und Lehrredaktion | 
			2010 | 
			Landesanstalt für Medien NRW | 
			Matthias Grundmann | 
		
		
			| WWU.Campus TV - Förderung einer Lern- und Lehrredaktion | 
			2009 - 2011 | 
			Landesanstalt für Medien NRW | 
			Matthias Grundmann | 
		
		
			| Erhebung für das Projekt 'Bürgerschaftliches Engagement und Management' | 
			2008 - 2013 | 
			Institut für Politikwissenschaft der Universität Dortmund / Deutsches Jugendinstitut (DJI) | 
			Marko Heyse, 
			Sven Papcke, 
			Hanns Wienold, 
			Nina Wild | 
		
		
			| Star Waste - Evaluation der Anti-Littering Kampagne der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster | 
			2008 - 2010 | 
			AWM Münster/Stadt Münster | 
			Thomas Dierschke, 
			Marko Heyse, 
			Hanns Wienold, 
			Nina Wild | 
		
		
			| "SHE in EUROPE" - Blended Learning and Founding (Leonardo da Vinci Innovationstransferprojekt) | 
			2008 - 2009 | 
			Europäische Kommission | 
			Katy Teubener | 
		
		
			| Fahrradlift Göttingen | 
			2008 | 
			Stadt Göttingen | 
			Marko Heyse, 
			Hanns Wienold, 
			Nina Wild | 
		
		
			| kjg@future.org – Analyse, Evaluation und Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen des KJG Diözesanverbands Münster | 
			2007 - 2008 | 
			  | 
			Oliver Bierhoff, 
			Hanns Wienold | 
		
		
			| Digitale Lehrbibliothek | 
			2007 | 
			  | 
			Thomas Dierschke, 
			Hanns Wienold | 
		
		
			| Dokumentation: Bordo - Eine buddhistische Dorfgemeinschaft im Wandel | 
			2007 | 
			  | 
			Matthias Grundmann | 
		
		
			| Kunstaktion und Studienprojekt: Die Stadt fragt. | 
			2007 | 
			  | 
			Matthias Grundmann, 
			Dieter Hoffmeister | 
		
		
			| Auf der Suche nach einer solidarischen Ökonomie: Ansätze, Probleme und Perspektiven im internationalen Vergleich | 
			2006 - 2010 | 
			  | 
			Oliver Bierhoff, 
			Hanns Wienold | 
		
		
			| Strukturen und Potenziale für Unternehmensgründungen durch Migrantinnen – Prozessbezogene Gründungsforschung und modellhafte Entwicklung und Erprobung innovativer Beratungsansätze | 
			2006 - 2009 | 
			Bundesministerium für Ministerium für Bildung und Forschung | 
			Hanns Wienold | 
		
		
			| Stiftungsevaluation Westfalen-Initiative | 
			2006 | 
			Stiftung Westfalen-Initiative | 
			Thomas Blank, 
			Thomas Dierschke | 
		
		
			| Kriegskindheit | 
			2005 - 2006 | 
			Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen | 
			Matthias Grundmann, 
			Dieter Hoffmeister | 
		
		
			| C&R - Kirche und Religion im erweiterten Europa. Eine Studie zur gesellschaftlichen Bedeutung von Religion in Ost und West | 
			2004 - 2009 | 
			Volkswagen-Stiftung | 
			Olaf Müller, 
			Detlef Pollack, 
			Gergely László Rosta | 
		
		
			| Dokumentation: "Auf leisen Sohlen durch das finnische Bildungssystem" | 
			2004 | 
			  | 
			Matthias Grundmann | 
		
		
			| russian-cyberspace.org "Virtuelle (Wieder)Vereinigung"? Mechanismen kultureller Identitätsbildung im russischsprachigen Internet | 
			2003 - 2006 | 
			Volkswagen-Stiftung | 
			Katy Teubener | 
		
		
			| Milieuspezifische Handlungsbefähigung und Lebensführung junger Erwachsener | 
			2003 - 2005 | 
			DFG | 
			Uwe H. Bittlingmayer, 
			Daniel Dravenau, 
			Matthias Grundmann | 
		
		
			| Vom Jugendlichen zum Erwachsenen: Soziale und ökonomische Verselbstständigung bei jungen Erwachsenen | 
			2003 - 2005 | 
			  | 
			Wolfgang Lauterbach | 
		
		
			| Geschlecht & Globalisierung "Identitäten und gesellschaftliche Verortungen im mexikanischen Transformationsprozess" | 
			2003 - 2004 | 
			  | 
			Elisabeth Tuider | 
		
		
			| Der Wandel der Ehe in der multikulturellen Gesellschaft Gibraltars | 
			2002 - 2004 | 
			DFG | 
			Günter Best, 
			Hanns Wienold | 
		
		
			| ZUSOMO - Zukunftsfähige sozialinnovative Mobilität | 
			2001 - 2003 | 
			Bundesministerium für Bildung und Forschung | 
			Uwe H. Bittlingmayer, 
			Rolf Eickelpasch, 
			Klaus Kraemer |