
Das Münster-Barometer
Die Befragung unter der Münsteraner Bevölkerung begleitet seit 1993 die verschiedenen politischen Streitthemen der Stadt: Von den diversen Bauprojekten über die Wohnsituation bis hin zur Schulpolitik. Daneben wird kontinuierlich die politische Stimmung in Münster prognostiziert und die Meinung zum lokalen politischen Personal erfasst. Wichtig ist das Projekt aber auch für Forschung und Lehre am Institut für Soziologie: Sei es für die Erhebung allgemeiner soziologische Fragestellungen wie Religiosität oder Lebensführungsstile, sei es für die Methodenausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Das Münster-Barometer wird in Kooperation von Institut für Soziologie und Westfälischen Nachrichten zwei Mal im Jahr und im Herbst 2016 zum 50. Mal durchgeführt. Es ist damit eine der ältesten regemäßig durchgeführten lokalen Befragungen in Deutschland.