

► Aktuelle Meldungen

IfS nimmt am renommierten CHE Hochschulranking teil | Einladung zur Teilnahme

Vortrag Dr. Huxel verschoben
Anmeldephase für Studien- und Prüfungsleistungen
Die zentrale Anmeldephase für Studien- und Prüfungsleistungen im Wintersemester 2023/2024 an der Universität Münster läuft vom 23. Oktober 2023 bis zum 19. Dezember 2023. In diesem Zeitraum können Prüfungen angemeldet und ohne Angabe von Gründen abgemeldet werden.
Dabei ist zu beachten, dass ohne vorherige Anmeldung zur Prüfungsleistung keine Prüfung abgelegt werden kann.
Rückfragen gerne an das Servicebüro oder direkt an das Prüfungsamt.

Gastvortrag
Informationsveranstaltung zur QISPOS-Prüfungsverwaltung
Am 15.11.2023 findet um 12 Uhr c.t. eine Informationsveranstaltung zur QISPOS-Prüfungsverwaltung in Raum SCH 121.503 statt. Studierende der Soziologie- und Sozialwissenschaften-Studiengänge sind herzlich eingeladen.
Nach der Einführung ist direkt vor Ort die Anmeldung möglich und auch Zeit für eine individuelle Beratung bei QISPOS-Problemen (z.B. in späteren Semestern).
Kommt vorbei direkt neben dem SoPoPool, rechter Computer-Seminarraum im Erdgeschoss.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Ihre Sichtweise zählt! DIVERSITÄSKLIMA-UMFRAGE
IfS begrüßt Dr. Nicolas Legewie
Wir freuen uns, Dr. Nicolas Legewie als neuen Vertreter der Professur für Methoden und Sozialstrukturanalyse (ehemals: Prof. Dr. Weischer) im WS 23/24 begrüßen zu dürfen. Als erfahrener Experte für die Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Erfurt leistet er einen wertvollen Beitrag für das Institut.
Hinweise zur O-Woche
Die O-Woche ist in vollem Gange und wir erhalten viele Anfragen dazu.
Neben den offiziellen Infoveranstaltungen ist diese äußerst hilfreich für einen gelungen Start. Für eine erste Orientierung lohnt der Blick auf den Verlaufsplan der Fachschaft Soziologie Münster. Die Fachschaft unterhält auch einen Instagram-Kanal, auf dem aktuelle Informationen zusammengetragen werden und Kontakt aufgenommen werden kann.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei nicht um das offizielle Institut-Angebot handelt. Infos zu den offiziellen Info-Veranstaltungen und Terminen des Instituts werden auf der Homepage des Instituts für Soziologie veröffentlicht.
Wichtig: Überprüft regelmäßig den Posteingang der Uni (xy@uni-muenster.de), da das Institut wichtige Erstsemester-Infos dorthin geschickt hat und schickt.
Wir wünschen euch eine spannende und erfolgreiche O-Woche!
Erweitertes Lehrangebot für Bachelor-Studiengänge | Infos für Erstsemester
Im kommenden Wintersemester 2023/24 erwarten wir an der Universität Münster eine hohe Anzahl an Erstsemesterstudierenden, u.a. in unseren Bachelor-Studiengängen am Institut für Soziologie.
Um sicherzustellen, dass Sie trotz der erhöhten Studierendenzahlen ein qualitativ hochwertiges Studium absolvieren können, haben wir in enger Zusammenarbeit mit Dekanat und Rektorat umgehend Maßnahmen ergriffen und unser Lehrangebot erweitert, zusätzliche Parallelkurse eingerichtet und werden verstärkt Tutorien anbieten. Dank der finanziellen Unterstützung der Universität können wir angemessen auf die außergewöhnlich hohen Studierendenzahlen reagieren.
Wir freuen uns, Ihnen ein umfassendes Lehrprogramm von hoher Qualität präsentieren zu können. Wir sind davon überzeugt, dass Sie bei uns eine inspirierende Lernumgebung finden werden und unterstützen Sie gerne auf Ihrem akademischen Weg.
Für weitere Informationen stehen Ihnen auch die zentralen Webseiten der Universität zur Verfügung.
Vergabe der Seminarplatzvergabe WS 23/24
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Vergabe der Seminarplätze für das Wintersemester 2023/2024 erfolgreich abgeschlossen ist. Die Ergebnisse können ab sofort eingesehen werden. Entnehmen Sie dort bitte Ihren zugewiesenen Platz.
Wir möchten allen Teilnehmenden zu ihren Platzierungen gratulieren und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in das kommende Semester.
Bei eventuellen Fragen oder Anliegen, wenden Sie sich gerne an das Servicebüro.
Bekanntmachung Wahlergebnis | studentische Vertretung in Institutsvorständen
Das Ergebnis der Wahlen für die Gruppe der studentischen Vertreter*innen in den Institutsvorständen liegt vor. Die Amtszeit beginnt am 01. Oktober 2023 und endet am 30. September 2024.

»Transformationen im Münsterland gemeinsam anstoßen« gewinnt WWU-Citizen-Science-Wettbewerb 2022/2023
Regelung zum Umgang mit unterdrückten Nummern
Zum Schutz der Mitarbeiter*innen werden im FB06 Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nicht angenommen. Sollte es aus technischen Gründen für Sie nicht möglich sein, Ihre Nummer zu übermitteln, nehmen Sie bitte im Vorfeld per E-Mail Kontakt mit der/dem gewünschten Gesprächspartner*in auf.
Wahlergebnisse | Vorstandswahlen
Die Ergebnisse der Wahlen zu den Vorständen der Institute des Fachbereichs 06 liegen vor. Sie gelten für die Amtszeit vom 01. Oktober 2022 bis 30. September 2024 bzw. bis 30. September 2023 (für die Studierenden).