Skip to main content
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 6
  4. Institut für Soziologie

 

Expand all

Institut für Soziologie WiSe 23/24

Institut für Soziologie SoSe 2023

Soziologie: Semesterübergreifend

Soziologie: Archiv

Modelle und Ansätze der Weiterbildungsberatung - aus forschungsorientierter Perspektive SoSe 2023, Tim Stanik
Professionelles Handeln in der Erwachsenen-/Weiterbildung SoSe 2023, Tim Stanik
Wie heißt es "qualitativ" einen "empirischen Zugang" zu "gesellschaftlichen" Phänomenen zu legen? SoSe 2023, Tino Minas
Verstehen und interpretieren - Hermeneutik in der qualitativen Sozialforschung SoSe 2023, Laura Tahnee Rademacher
Fachdidaktische Theorien und Modelle (Anmeldungen siehe Kommentar) SoSe 2023, Roland Schindler
Wohin driftet die Arbeitswelt? Einführung in die Arbeits- und Organisationssoziologie SoSe 2023, Stefanie Ernst
Legalize it!? Ganja Sociology zur Einführung SoSe 2023, Björn Wendt
Die soziologische Perspektive in der formalen politischen Bildung SoSe 2023, Gernod Röken
Einführungskurs für SPSS (2-Fach-Bachelor) SoSe 2023, Thomas Ulbrich
Jenseits von Fragebögen und Leitfadeninterviews. Alternative Verfahren der empirischen Sozialforschung SoSe 2023, Marko Heyse
Münster-Barometer, Blockseminar (quantitative Methoden II) WiSe 2022/23, Marko Heyse
Didaktische Prinzipien und Lehr-/Lernformen (Anmeldungen siehe Kommentar) SoSe 2023, Katrin Späte
Berufsfelder für Soziologinnen und Soziologen - Surveys and Salaries SoSe 2023, Katrin Späte
Grenzgänge zwischen Mensch und Maschine. Lebensformen und Existenzweisen SoSe 2023, Carsten Ohlrogge
Lektürekurs: Karl Marx - Das Kapital SoSe 2023, Stefanie Ernst, Laura Höh
Diversitäts- und Organisationsklima an der WWU (Lehrforschungsprojekt Teil I): SoSe 2023, Stefanie Ernst
Seminarplatzvergabe Institut für Soziologie
Handfeste Geschichten WiSe 2022/23, Gina Atzeni
Religion und Politik in Russland, Deutschland und den USA WiSe 2022/23, Detlef Pollack
What is Sociology? WiSe 2022/23, Behrouz Alikhani
Leistung und Gerechtigkeit WiSe 2022/23, Tamara Schorge
Gesellschaftsstruktur und Kultur (Vorlesung) WiSe 2022/23, Gina Atzeni
Verfahren der multivariaten Analyse WiSe 2022/23, Marko Heyse
Max Weber WiSe 2022/23, Gina Atzeni
Klassiker der soziologischen Klimaforschung WiSe 2022/23, Björn Wendt
Migration und Diskriminierung WiSe 2022/23, Hakan Yücetas
Education and Migration WiSe 2022/23, Hakan Yücetas
Organisation und Profession WiSe 2022/23, Gina Atzeni
Theorien der Gabe: Zwischen Religion und Wirtschaft WiSe 2022/23, Manuel Pachurka
Methoden qualitativer Datenauswertung WiSe 2022/23, Elif Ugurlu
View more

Kontakt

ZHLdigital: Support

Tel: +49 251 83-22408
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2023 Universität Münster