Um die Videos abspielen zu können, registrieren Sie sich bitte an dieser Stelle und loggen Sie sich anschließend ein. Herzlichen Dank!
Lernmodule filtern
© ProVision / ViFoNet

Gesamtmodul

Videospielbasierter Fremdsprachenunterricht

Gesamtmodul

Videospiele sind fester Bestandteil der modernen Medienlandschaft. In diesem Lernmodul bieten wir Ihnen einen Einstieg in videospielbasierten Unterricht und begleiten Sie bei der Planung einer ersten praktischen Umsetzung.
 

© ProVision / ViFoNet

Lernmodul

Getting Started

Einstieg

Einstiegsmodul zur Lerneinheit "GameOn – Videospielbasierten Fremdsprachenunterricht gestalten"

© ProVision / ViFoNet

Lernmodul

Warum Videospiele?

1 von 7

Dieses Teilmodul beschäftigt sich mit einer Definition von Videospielen, sowie ihren Potentialen und Relevanz für den Englischunterricht.

© ProVision / ViFoNet

Lernmodul

Videospiele und Curricula

2 von 7

In diesem Modul wird die Passung von Videospielen an Bildungsstandards und Kernlehrpläne erarbeitet. Dabei wird eine kompetenz- und handlungsorientierte Perspektive eingenommen.

© ProVision / ViFoNet

Lernmodul

Logistische Herausforderungen

3 von 7

Rechtliche und technische Rahmenbedingungen sind Schwerpunkt dieses Teilmoduls. Zudem wird zu praktischen Herausforderungen wie z.B. der Akquise und Management von Spielelizenzen gearbeitet.
 

© ProVision / ViFoNet

Lernmodul

Spielauswahl

4 von 7

Der Fokus dieses Teilmoduls liegt auf der Erarbeitung von Auswahlkriterien und Recherchestrategien zu Videospielen für den eigenen Unterricht.

© ProVision / ViFoNet

Lernmodul

Didaktische Ansätze

5 von 7

In diesem Teilmodul lernen Sie verschiedene didaktische Ansätze zum Videospieleinsatz kennen, und bauen dieses Wissen anhand von Videoanalysen aus.

© ProVision / ViFoNet

Lernmodul

Nach dem Spiel

6 von 7

Nachfolgend an die konkrete Implementierung im Unterricht wird in diesem Teilmodul zu Reflexionsmethoden und Feedback, sowie Anschlusskommunikation und Sicherungsphasen gearbeitet.

© ProVision / ViFoNet

Lernmodul

Über das Spiel hinaus

7 von 7

Dieses Teilmodul bietet einen Überblick über die weitreichenden Gamer Cultures und ihre didaktischen Implikationen.

© ProVison / ViFoNet

Learning Nugget

GbL und Gamifizierung

Video-Shortcast

Der Shortcast führt in videospielbasierten Englischunterricht ein. Dabei werden grundlegende Begriffe wie „Game-based Learning“, sowie „Gamifizierung“ im engeren und weiteren Sinne erläutert.
 

© ProVison / ViFoNet

Learning Nugget

Jugendschutz

Video-Shortcast

In diesem Shortcast wird auf das Thema Jugendschutz im Rahmen der Videospielnutzung im Fremdsprachenunterricht eingegangen.

 

© ProVison / ViFoNet

Learning Nugget

Kompetenzorientierung

Video-Shortcast

Videospiele lassen sich gut im kompetenzorientierten Unterricht verwenden. Dieser Shortcast gibt einen kurzen Überblick über die Passung von Videospielen und verschiedenen Kompetenzbereichen.


 

© ProVison / ViFoNet

Learning Nugget

Digitale Texte

Video-Shortcast

Dieser Shortcast widmet sich der Frage, wie Videospiele ähnlich zu analogen fiktiven Texten im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden können. Dabei wird insbesondere auf „Narrative Adventure Games“ eingegangen.


 

© ProVison / ViFoNet

Learning Nugget

Lernprodukte

Video-Shortcast

Videospiele ermöglichen nicht nur die Nutzung vieler konventioneller Lernprodukte, sondern ermöglichen auch besondere Zieltexte, die in diesem Shortcast kurz diskutiert werden.



 

© ProVison / ViFoNet

Learning Nugget

Einsatzmöglichkeiten

Video-Shortcast

Prof. Dr. Carolyn Blume gibt in diesem Shortcast einen Überblick über Chancen, Potentiale und Herausforderungen des videospielbasierten Englischunterrichts.




 

© ProVison / ViFoNet

Learning Nugget

Leistungsbewertung

Video-Shortcast

Prof. Dr. Torben Schmidt diskutiert einzigartige und konventionelle Möglichkeiten des Assessments im videospielbasierten Fremdsprachenunterricht.




 

© Samuel Bellinghausen

Lernmodul

Entwicklung der Lesekompetenz

1 von 6

Einheit I des Lernmoduls "Diagnosebasierte differenzierte Leseförderung in der Grundschule"

© Samuel Bellinghausen

Lernmodul

Facetten der Lesekompetenz

2 von 6

Einheit II des Lernmoduls "Diagnosebasierte differenzierte Leseförderung in der Grundschule"

© Samuel Bellinghausen

Lernmodul

Lesediagnostik mit quop

3 von 6

Einheit III des Lernmoduls "Diagnosebasierte differenzierte Leseförderung in der Grundschule"

© Samuel Bellinghausen

Lernmodul

Der Lese-Sportler

5 von 6

Einheit V des Lernmoduls "Diagnosebasierte differenzierte Leseförderung in der Grundschule"

© Samuel Bellinghausen

Lernmodul

Unterricht mit dem Lese-Sportler

6 von 6

Einheit VI des Lernmoduls "Diagnosebasierte differenzierte Leseförderung in der Grundschule"