

Wie Sie Unterrichtsvideos nutzen können
Mit Unterrichtsvideos bezeichnen wir authentische Videoaufzeichnungen von Schulunterricht. Sie können für verschiedene Lehr- und Lernzwecke eingesetzt werden:
- Veranschaulichung von Erkenntnissen der Unterrichtsforschung anhand ausgewählter Unterrichtssituationen und Kategoriensystemen
- Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung
- Vorbereitung zur Reflexion des eigenen Unterrichtshandelns
Für diese Lehr- und Lernzwecke eignet sich der Einsatz von Unterrichtsvideos, seien es die von fremden Lehrpersonen oder von einem selbst bzw. von den Studierenden oder Lehramtsanwärter:innen. Sie können Unterricht bzgl. zentraler Qualitätsmerkmale (z.B. Klassenführung, kognitive Unterstützung, kognitive Aktivierung) effektiv analysieren, weil Sie die Videos ohne Handlungsdruck nach Bedarf anhalten und wiederholt anschauen können. Sie können damit auch die Unterrichtswahrnehmung professionalisieren. Denn diese ist eine wesentliche Voraussetzung für professionelles Unterrichtshandeln.
Bei der Analyse des eigenen Unterrichts z. B. im Rahmen des Praxissemesters oder des Vorbereitungsdienstes kann man darüber hinaus auch das eigene Unterrichtshandeln reflektieren und verbessern sowie Innen- und Außensicht in Übereinstimmung bringen.
In den Unterreitern erfahren Sie:
- Wie Sie die Unterrichtsvideos der Videodatenbank nutzen können.
- Wie Sie Unterrichtsvideos analysieren.
- Was professionelle Unterrichtswahrnehmung ist.
- Welche Analysefokusse sich nutzen lassen.
- Wie Sie die Lernmoduldatenbank nutzen können?