Maurice Krause

Maurice Krause

Henriette-Son-Str. 19, Raum 6
48149 Münster

T: +49 251 83-39358

Sprechzeiten

nach Vereinbarung per E-Mail

Akademische Profile

  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Promotionsstudium in Didaktik der Mathematik, Universität Münster
    Studium im Master of Education (M. Ed.) Mathematik und Informatik (Gym/Ges), Universität Münster
    Studium im Zwei-Fach-Bachelor (B. Sc.) Mathematik und Informatik, Universität Münster

    Beruflicher Werdegang

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik, Universität Münster
  • Lehre

  • Projekt

  • Publikationen

    • Krause, Maurice; Greefrath, Gilbert. (). Zum Interesse an digitalen Aufgaben: Geschlechtsspezifische Unterschiede zwischen Schülerinnen und Schülern. In IDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2022. 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik , S. 953–956. Münster: WTM. doi: 10.17877/DE290R-23696.

    • Krause, Maurice. (). Schülereigene oder gestellte Geräte? Eine Analyse der Auswirkungen auf die Kompetenzentwicklung. In Reinhold, Frank; Schacht, Florian (Hrsg.): Digitales Lernen in Distanz und Präsenz: Herbsttagung 2021 des Arbeitskreises Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik am 24.09.2021 , S. 77–79. Duisburg; Essen: DuEPublico. doi: 10.17185/duepublico/76035.
    • Krause, Maurice; Greefrath, Gilbert; Denz, Cornelia; Heinicke, Susanne; Heusler, Stefan; Janzik, Robin; Kramp, Bianca; Kremer, Fabienne E.; Laumann, Daniel; Leibrock, Barbara; Marohn, Annette; Masemann, Dörthe; Quandt, Thorsten; Reer, Felix; Souvignier, Elmar; Ubben, Malte. (). BYOD vs pool: Effects on competence development and cognitive load. In Hodgen, Jeremy; Geraniou, Eirini; Bolondi, Giorgio; Ferretti, Federica (Eds.): Proceedings of the Twelfth Congress of the European Research Society in Mathematics Education (CERME12) , pp. 2783–2790. Bozen-Bolzano, Italy: ERME / Free University of Bozen-Bolzano.

    • Krause, Maurice. (). Nutzung von schülereigenen Smartphones – Das Projekt smart for science. In Siller, Hans-Stefan; Weigel, Wolfgang; Wörler, Jan Franz (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 , S. 1468. Münster: Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-21380.
    • Pilch, Carina; Krause, Maurice; Remke, Anne; Ábrahám, Erika. (). A Transformation of Hybrid Petri Nets with Stochastic Firings into a Subclass of Stochastic Hybrid Automata. In Lee, Ritchie; Jha, Susmit; Mavridou, Anastasia; Giannakopoulou, Dimitra (Eds.): NASA Formal Methods , pp. 381–400. Cham: Springer Nature. doi: 10.1007/978-3-030-55754-6_23.

    • Krause Maurice. (). Transformation of general Hybrid Petri Nets into Hybrid Automata.
  • Vorträge

    • Krause, Maurice; Greefrath, Gilbert (): „Digitale Medien im Mathematikunterricht: Ein Projekt zur Elektromobilität unter Berücksichtigung lernrelevanter Effekte schülereigener und gestellter Geräte“. 113. MNU-Bundeskongress (MNU: Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.), Universität Koblenz, Koblenz, .
    • Laumann, Daniel; Krause, Maurice; Kremer, Fabienne; Leibrock, Barbara; Ubben, Malte; Denz,Cornelia; Forthmann, Boris; Greefrath, Gilbert; Heinicke, Susanne; Marohn, Annette; Masemann, Dörthe; Reer, Felix; Quandt, Thorsten; Souvignier, Elmar; Heusler, Stefan (): „Mobile Endgeräte im Unterricht: Welche Geräte sollten genutzt werden? Und wie?“ Zehnte Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Essen, .