Vita
Akademische Ausbildung
- seit
- Promotionsstudium in Didaktik der Mathematik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- -
- Studium im Master of Education (M. Ed.) Mathematik und Informatik (Gym/Ges), Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- -
- Studium im Zwei-Fach-Bachelor (B. Sc.) Mathematik und Informatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Beruflicher Werdegang
- seit
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
-
Lehre
- Seminar: Seminar zur Heterogenität im MU - Gruppe III (DiWerS) [100670][ - | APF 15.29 | Maurice Krause]
[ - | APF 15.29 | Maurice Krause]
[ - | APF 15.29 | Maurice Krause]
[ - | APF 15.29 | Maurice Krause]
- Seminar: Seminar zur Heterogenität im MU - Gruppe III (DiWerS) [104608]
(zusammen mit Gudula Volbers)
- Seminar: Seminar zur Fachdidaktik: DiWerS [100698]
(zusammen mit Lena Frenken)
- Seminar: Seminar zur Heterogenität im MU - Gruppe III (DiWerS) [100670]
-
Projekte
- sfs - smart for science – Gelingensbedingungen zum Einsatz schülereigener Smartphones (BYOD) im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht ( - )
Gefördertes Einzelprojekt: Joachim Herz Stiftung, Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 01JD1827
- sfs - smart for science – Gelingensbedingungen zum Einsatz schülereigener Smartphones (BYOD) im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht ( - )
-
Publikationen
- . (). Nutzung von schülereigenen Smartphones – Das Projekt smart for science. In (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 , S. 1468. Münster: WTM-Verlag. doi: 10.17877/DE290R-21380.
- . (). A Transformation of Hybrid Petri Nets with Stochastic Firings into a Subclass of Stochastic Hybrid Automata. In (Eds.): NASA Formal Methods , p. 381-400. Cham: Springer. doi: 10.1007/978-3-030-55754-6_23.
Vorträge
- Krause, Maurice (): ‘BYOD vs Pool: Effects on Competence Development and Cognitive Load’. 12th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education, Free University of Bozen-Bolzano, Bozen-Bolzano, Italy (online), .
- Krause, Maurice (): „Schülereigene oder schuleigene Smartphones? Eine Analyse der Auswirkungen auf die Fachleistung.“ Herbsttagung 2021 des Arbeitskreises Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge: Digitales Lernen in Distanz und Präsenz (Pinkernell, Guido; Schacht, Florian), Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland (online), .
- Krause, Maurice (): „Die Umweltbilanz von Elektroautos: Eine mathematische Modellierung linearer Zusammenhänge (Workshop)“. Digitales Lehren und Lernen von Mathematik an schulischen und außerschulischen Lernorten (Schadl, Constanze; Müller, Matthias), Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena, Deutschland (online), .
- Krause, Maurice (): „Nutzung von schülereigenen Smartphones – Das Projekt smart for science“. 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland (online), .