Prof. Dr. Gilbert Greefrath

Prof. Dr. Gilbert Greefrath

Henriette-Son-Str. 19, Raum 22
48149 Münster

T: +49 251 83-39396

Sprechzeiten

Donnerstags 11:00-12:00
nach Anmeldung per E-Mail

Akademische Profile:
 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Mathematisches Modellieren
    • Einsatz digitaler Mathematikwerkzeuge und Medien
    • Übergang Schule-Hochschule
    • Entwicklung von Test- und Prüfungsaufgaben
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Referendariat Studienseminar Sek. II Essen, Gymnasium Alfred-Krupp-Schule Essen
    Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Sek. II/I Mathematik, Physik und Informatik
    Promotion zum Dr. rer. nat.
    Erweiterungsprüfung Erste Staatsprüfung Sek. II/I Informatik
    Studium der Mathematik, Physik und Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Abschluss: Diplom in Mathematik, Erste Staatsprüfung Sek II/I Mathematik u. Physik

    Beruflicher Werdegang

    Professor für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (W3) an der Universität Münster
    Professor für Didaktik der Mathematik (W2) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Professor für Mathematik und ihre Didaktik (W2) an der Universität zu Köln
    Professor für Mathematik und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe (W3) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
    Studienrat i. K. bischöfliche Friedensschule (Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe) in Münster
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Didaktik der Mathematik an der Bergischen Universität Wuppertal
    Vertretungsprofessor für Mathematik und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

    Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien

    ICTMA (The International Community of Teachers of Mathematical Modelling and Applications) (International Executive, Elected Member)
    Journal für Mathematik-Didaktik (JMD) (Mitglied im wissenschaftlichen Beratungskommitee)
    Mitglied im Beirat der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
    Mitglied des Herausgebergremiums der Zeitschrift für Mathematikdidaktik in Forschung und Praxis (zmfp.de)
    Prodekan für Studienorganisation, -planung und berufspraktische Tätigkeiten des Fachbereichs Mathematik und Informatik
    Mitglied im wissenschaftlichen Beirat für die Stiftung Rechnen
    Fachdidaktische Leitung Mathematik Sekundarstufe I in Kooperation mit dem Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Projekt "VERA 8 Mathematik"
    Mitveranstalter des "Kolloquiums über Geschichte und Didaktik der Mathematik" des Heinrich-Behnke-Seminars an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Sprecher der ISTRON-Gruppe (mit Hans-Stefan Siller) (Sprecher)
    Stellvertretender Sprecher der Mathematik-Kommission Übergang Schule-Hochschule von DMV, GDM und MNU
    Sprecher der Kommission Fachdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (mit A. Marohn)
    Mitglied im Beirat zum Qualitätspakt Lehre-Projekt "Wandel bewegt 2.0" an der FH Münster
    Fachliche Gesamtkoordination Dealing with Diversity. Projekt zur Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (mit E. Souvignier)
    Mitglied des Herausgebergremiums der Zeitschrift "PM - Praxis der Mathematik"
    Berater des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Projekt "Entwicklung und Nutzung eines länderübergreifenden Pools von Abiturprüfungsaufgaben" im Fach Mathematik
    Geschäftsführender Direktor des Instituts für Didaktik der Mathematik und der Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Fachreferent Lehre und Didaktik der Fachgruppe Computeralgebra
    Geschäftsführender Direktor des Seminars für Mathematik und ihre Didaktik der Universität zu Köln
    Vorsitzender der Fachkommission Mathematik der Unabhängigen Kommission zur Qualitätssicherung von zentralen Prüfungen in Nordrhein-Westfalen

    Rufe

    Ruf auf eine Professur für Mathematik und ihre Didaktik (W3), Eberhard Karls Universität Tübingen
    , Mathematik und ihre Didaktik (W3) – abgelehnt
    Ruf auf eine Professur für Didaktik der Mathematik (W3), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    , Didaktik der Mathematik (W3) – abgelehnt
    Ruf auf eine Professur für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (W3), Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    WWU Münster, Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (W3) – angenommen
    Ruf auf eine Professur für Didaktik der Mathematik (W2), Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    WWU Münster, Didaktik der Mathematik (W2) – angenommen
    Ruf auf eine Professur für Mathematik und ihre Didaktik (W2), Universität zu Köln
    , Mathematik und ihre Didaktik (W2) – angenommen
    Ruf auf eine Professur für Mathematik und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I (W3), Pädagogische Hochschule Karlsruhe
    , Mathematik und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I (W3) – angenommen