Vita
Akademische Ausbildung
- Promotionsstudium in der Didaktik der Mathematik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt Gym/Ges mit den Fächern Mathematik und Musik
- Studium im Master of Education (Gym/Ges) mit den Fächern Mathematik und Musik an der Technischen Universität Dortmund
- Studium im Bachelor fachwissenschaftliches Profil mit den Fächern Mathematik und Musik an der Technischen Universität Dortmund
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Studienrat am Schalker Gymnasium in Gelsenkirchen
- Lehramtsanwärter am Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick, (ZfsL Recklinghausen)
-
Lehre
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [104175][ - | Fl 321b | Andreas Back]
[ - | SRZ 113 | Andreas Back]
[ - | SRZ 113 | Andreas Back]
[ - | Fl 321b | Andreas Back] - Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [104174][ - | SRZ 113 | Andreas Back]
[ - | SRZ 113 | Andreas Back]
[ - | SRZ 113 | Andreas Back]
[ - | SRZ 113 | Andreas Back]
[ - | SRZ 116 | Andreas Back] - Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [103228]
[ - | LEO 11.3 | Andreas Back]
[ - | LEO 11.3 | Andreas Back]
[ - | LEO 11.3 | Andreas Back]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100675]
[ - | APF 15.29 | Andreas Back]
[ - | APF 15.29 | Andreas Back] - Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100674]
[ - | SRZ 17 | Andreas Back]
[ - | APF 15.29 | Andreas Back] - Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [103228][ - | SRZ 113 | Andreas Back]
[ - | SRZ 113 | Andreas Back]
[ - | SRZ 117 | Andreas Back]
[ - | SRZ 117 | Andreas Back]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100674]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [108674]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100675]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [108674]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106681]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106680]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106681]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106680]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106679]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [104175]
Publikation
- . (). Sind Kontexte lernförderlich? Konzeption der Einführung eines digitalen Werkzeugs und digitales Modellieren. In (Ed.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 , p. 1412. Münster: WTM. doi: 10.17877/DE290R-23453.