Vita
Akademische Ausbildung
- Promotionsstudium in der Didaktik der Mathematik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt Gym/Ges mit den Fächern Mathematik und Musik
- Studium im Master of Education (Gym/Ges) mit den Fächern Mathematik und Musik an der Technischen Universität Dortmund
- Studium im Bachelor fachwissenschaftliches Profil mit den Fächern Mathematik und Musik an der Technischen Universität Dortmund
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Studienrat am Schalker Gymnasium in Gelsenkirchen
- Lehramtsanwärter am Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick, (ZfsL Recklinghausen)
Lehre
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [102564]
- [ – | Einzeltermin]
- [ – | Einzeltermin]
- [ – | Einzeltermin]
- [ – | Einzeltermin]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [102563]
- [ – | Einzeltermin | SRZ 116]
- [ – | Einzeltermin | SRZ 116]
- [ – | Einzeltermin | SRZ 116]
- [ – | Einzeltermin | SRZ 116]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100607]
- [ – | Einzeltermin | SRZ 17]
- [ – | Einzeltermin | SRZ 17]
- [ – | Einzeltermin]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [108673]
- [ – | Einzeltermin]
- [ – | Einzeltermin | SRZ 113]
- [ – | Einzeltermin | SRZ 17]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100607]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [108672]
- [ – | Einzeltermin]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- [ – | Einzeltermin | LEO 11.3]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106598]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [108672]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [108673]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [104174]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106598]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [104175]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [104174]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [104175]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [103228]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100675]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [103228]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100674]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100674]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [108674]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100675]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [108674]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106681]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106680]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106680]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106679]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106681]
- Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [102564]
Publikationen
- Back, A. (). Learning of Digital Tool Competencies in the Context of Mathematical Modelling. In Ikeda, T., Saeki, A., Geiger, V., & Kaiser, G. (Hrsg.), International Perspectives on the Teaching and Learning of Mathematical ModellingInternational Horizons in Mathematics Modelling Education (S. 465–474). Springer Nature. doi: 10.1007/9.
- Back, A., Greefrath, G., & Schukajlow, S. (). DGS-Einführung mit oder ohne Kontext? - GeoGebra als Grundlage für digitale Modellierungskompetenzen. In Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F., & Scherer, P. (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 (S. 553–556). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-24679.
- Back, A., Greefrath, G., & Schukajlow, S. (). Sind Kontexte lernförderlich? Konzeption der Einführung eines digitalen Werkzeugs und digitales Modellieren. In IDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 (S. 1412–1412). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-23453.
- Back, Andreas (). Erfassung von Kompetenzen zur Nutzung des digitalen Werkzeugs GeoGebra. Ein Testinstrument. doi: 10.17879/68968681572.
- Back, A., Greefrath, G., & Schukajlow, S. (). DGS-Einführung mit oder ohne Kontext? - GeoGebra als Grundlage für digitale Modellierungskompetenzen. In Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F., & Scherer, P. (Hrsg.), Beiträge zum MathematikunterrichtBeiträge zum Mathematikunterricht 2024. (S. 553–556). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-24679.