Vita
Akademische Ausbildung
- Promotionsstudium in der Didaktik der Mathematik an der Universität Münster
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Mathematik und Sport
- Studium im Master of Education (Gym/Ges) mit den Fächern Mathematik und Sport an der Universität Bielefeld
- Auslandssemester an der Universität Wien
- Studium im Bachelor of Science mit den Fächern Mathematik und Sport an der Universität Bielefeld
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Universität Münster
- Studienrätin an der Europaschule (Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe) in Bad Oeynhausen
- Referendariat an der Europaschule (Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe) in Bad Oeynhausen (ZfsL Minden)
- Vertretungslehrkraft am Königin-Mathilde-Gymnasium in Herford
Lehre
- Seminar: Mehrsprachigkeit in der Schule: Sprachsensibler Mathematikunterricht [102609]
(zusammen mit Antonia Rewer)- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- [ – | Einzeltermin | SRZ 18]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- [ – | Einzeltermin | APF 15.29]
- Übung: Übungen zur Didaktik der Mathematik [102601]
(zusammen mit Maxim Brnic und Marlena Meyer)- [ – | Di., – | | SRZ 18]
- [ – | Di., – | | SRZ 117]
- [ – | Mi., – | | SRZ 18]
- Übung: Übungen zur Didaktik der Mathematik [100591]
(zusammen mit Dr. Ronja Kürten)- [ – | Di., – | | SRZ 18]
- [ – | Di., – | | APF 15.29]
- [ – | Mi., – | | SRZ 117]
- Seminar: Mehrsprachigkeit in der Schule: Sprachsensibler Mathematikunterricht [102609]
Lisa Kämmerling
Henriette-Son-Str. 19, Raum 10
48149 Münster
T: +49 251 83-39432
lisa.kaemmerling@uni-muenster.de
Sprechzeiten
Sprechstunden nach Vereinbarung per E-Mail