Forschungsschwerpunkte
- Mathematisches Modellieren
- Lernen durch heuristische Lösungsbeispielvideos
Vita
Akademische Ausbildung
- Studium im Master of Education Mathematik und Sport für Gymnasien und Gesamtschulen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Studium im Zwei-Fach-Bachelor Mathematik und Sport an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium Nepomucenum Coesfeld
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Studentische Hilfskraft am Fachbereich Mathematik und Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Assistenzkraft im Fach Deutsch als Fremdsprache im Rahmen des Schulwärts!-Programms (Goethe-Institut) an der Tertnes videregående skole (Bergen, Norwegen)
- Studentische Hilfskraft am Fachbereich Mathematik und Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Bundesfreiwilligendienstleistende, Werkstätten Haus Hall Coesfeld
-
Lehre
- Betreuungs- und Beurteilungskompetenz beim Propädeutikum [104674]
(zusammen mit Jascha Quarder, Dr. Katharina Kirsten, Dr. Jörg Schürmann, Dr. Christian Serpé)[ - | M B 1 (M 1) | Jascha Quarder]
[ - | SRZ 203 | Jascha Quarder]
[ - | M A 114 (SR 1D) | Jascha Quarder]
[ - | SRZ 104 | Jascha Quarder]
[ - | SRZ 5 | Jascha Quarder]
[ - | Jascha Quarder]
[ - | Jascha Quarder]
[ - | LEO 11.3 | Jascha Quarder] - Repetitorium: Propädeutikum [104675]
(zusammen mit Jascha Quarder, Dr. Jörg Schürmann)
[ - | M B 1 (M 1) | Jascha Quarder]
- Übung: Übungen zur Didaktik der Mathematik [100666]
(zusammen mit Marlena Meyer, Anna Surel)
- Übung: Übungen zur Didaktik der Mathematik [108667]
(zusammen mit Hoang Nguyen, Anna Surel)
- Übung: Übungen zur Didaktik der Mathematik [106671]
(zusammen mit Jascha Quarder, Anna Surel)
- Übung: Übungen zur Didaktik der Mathematik [104605]
(zusammen mit Jascha Quarder, Marlena Meyer)
- Übung: Übungen zur Didaktik der Mathematik [102665]
(zusammen mit Friederike Ostkirchen, Melanie Kämmerer) - Seminar: Seminar zur Heterogenität im MU - Gruppe III (DiWerS) [102668]
(zusammen mit Lena Frenken)
- Betreuungs- und Beurteilungskompetenz beim Propädeutikum [104674]
Projekte
- MoVie – Modellierungskompetenz mit Videos erwerben (seit )
Eigenmittelprojekt - Evaluation von Aufgaben zur Überprüfung der Bildungsstandards im Fach Mathematik - VERA-8 und kontinuierliche Aufgabenentwicklung ( – )
Gefördertes Einzelprojekt: Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V.
- MoVie – Modellierungskompetenz mit Videos erwerben (seit )
Publikationen
- . (). Modellierungskompetenz mit Videos erwerben (MoVie): Wahrgenommene Vorteile und Herausforderungen bei der Arbeit mit einem heuristischen Lösungsbeispielvideo. In (Hrsg.), Digitaler Mathematikunterricht in Forschung und Praxis: Tagungsband zur Vernetzungstagung 2022 in Siegen (S. 253–262). Münster: Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: https://doi.org/10.37626/GA9783959872041.0.25.
- . (). Modellierungskompetenz mit Videos erwerben (MoVie) – Eine Studie mit Schüler*innen der Sekundarstufe II. In (Ed.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 , pp. 1385–1388. Münster: WTM. doi: 10.17877/DE290R-23449.
- . (). Examining heuristic worked example videos in a collaborative setting: The conception of the project MoVie. In (Eds.): Proceedings of the 15th International Conference on Technology in Mathematics Teaching (ICTMT 15) , pp. 250–251. Copenhagen: Aarhus Universitetsforlag. doi: 10.7146/aul.452.
- . (). Developing a framework for creating heuristic worked example videos to enhance students' modeling competencies. In (Eds.): Proceedings of the Twelfth Congress of European Research in Mathematics Education (CERME12) , pp. 1–8. Bozen-Bolzano: Selbstverlag / Eigenverlag / Self-publishing.
- . (). Lernstrategien von Studierenden und Nutzung eines Inverted Classroom-basierten Übungsbetriebs. Eine Untersuchung der Veranstaltung „Analysis für Informatiker“. Münster: Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: https://doi.org/10.37626/GA9783959872447.0.
- . (). Working with a heuristic worked example video: Upper secondary students' perceived advantages and challenges. In (Eds.): MEDA3 Mathematics Education in Digital Age 3. Proceedings of the 13th ERME Topic Conference (ETC13) , pp. 296–303. Nitra, Slovakia: Constantine the Philosopher University in Nitra.
Vorträge
- Kirsten, Katharina; Wirth, Laura (): „Lösungsbeispielvideos zum Beweisen: Der Effekt von Gestaltungsmerkmalen auf das Beweisverständnis und das strategische Wissen“. Herbsttagung des Arbeitskreises Argumentieren, Begründen, Beweisen, Köln, .
- Wirth, Laura; Greefrath, Gilbert (): ‘Using an instructional video to support upper secondary students in constructing a mathematical model’. The 21st International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications (ICTMA21), Awaji Island, Japan, .
- Kirsten, Katharina; Wirth, Laura (): „Strategische Videos zum Beweisen in der Studieneingangsphase: Das Projekt ProVie“. Tagung „Lernvideos in der Mathematik“, Paderborn, .
- Wirth, Laura; Greefrath, Gilbert (): ‘Working with a heuristic worked example video – upper secondary students’ perceived advantages and challenges ’. Mathematics Education in the Digital Age (MEDA3), Nitra, .
- Wirth, Laura; Greefrath, Gilbert (): „Modellierungskompetenz mit Videos erwerben (MoVie) – Eine Studie mit Schüler*innen der Sekundarstufe II“. 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Frankfurt am Main, .
- Wirth, Laura (): „Modellierungskompetenz mit Videos erwerben – Designkriterien und Einsatzmöglichkeiten“. Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge - Vernetzungstagung, Siegen, .
- Wirth, Laura (): ‘Developing a framework for creating heuristic worked example videos to enhance students’ modeling competencies’. Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME12), Free University of Bozen-Bolzano (online), .
- Wirth, Laura; Greefrath, Gilbert (): ‘Enhancing modeling competencies through heuristic worked example videos: the MoVie project ’. 15th International Conference on Technology in Mathematics Teaching, Danish School of Education, Aarhus University, Copenhagen, .