Studienverwaltung

Die Universität Münster bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium in einem Onlineportal ("SelfService") weitgehend selbst zu verwalten. Die Anmeldung erfolgt mit der Uni-Nutzerkennung. Dort können Studierende ihre Adresse ändern, sich rückmelden, den Semesterbeitrag zahlen und Studienbescheinigungen (Semesterbescheinigung, BAföG-Bescheinigung) herunterladen.

Zum SelfService

Kalender-termine 2 1
© colourbox.de

Semestertermine und Fristen

Wann ist Vorlesungsbeginn, wie lange dauern Semesterferien, welche Fristen gelten für die Anmeldung zu Prüfungen? Hier erfahren Sie, welche Semestertermine und Fristen Sie in Ihrem Studium beachten müssen.

Semesterbeitrag

Für jedes Semester erhebt die Universität Münster einen Semesterbeitrag. Dieser umfasst unter anderem das NRW-Ticket, einen Beitrag für das Studierendenwerk und den Hochschulsport sowie eine Zusatzversicherung der Studierenden.

Studierendenkarte

Alle Studierenden erhalten eine multifunktionale Studierendenkarte. Sie dient als Studierendenausweis, Bibliotheksausweis, Mensakarte und Kopierkarte. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Studierendenkarte.

Rückmeldung

Studierende erklären jeweils am Ende des Semesters mit ihrer Rückmeldung, dass sie auch im kommenden Semester an der Universität Münster studieren wollen. Die Rückmeldung erfolgt durch die Zahlung des Semesterbeitrags.

Umschreibung

Wenn Sie einen Studiengang wechseln oder ergänzen möchten, müssen Sie zunächst die Rückmeldung für das folgende Semester durchgeführt haben. Die Streichung eines Studiengangs ist jederzeit möglich. Im Studierendensekretariat können Sie die gewünschte Umschreibung beantragen.

Beurlaubung

Aus wichtigen Gründen können sich Studierende für ein Semester im Studierendensekretariat beurlauben lassen. Während des laufenden Semesters ist jedoch eine Beurlaubung nur in Ausnahmefällen möglich.

Studienplatztausch

Über den Studienplatztausch ist ein Wechsel an die Universität Münster in höheren Fachsemestern in zulassungsbeschränkten Studienfächern möglich. Dafür gelten nachfolgend aufgeführte Rahmenbedingungen.

Exmatrikulation

Grundsätzlich kann die Exmatrikulation jederzeit beantragt werden. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Gültigkeit der Exmatrikulation je nach Zeitpunkt das Semesterende beziehungsweise der Semesteranfang sein kann. Außerdem gelten besondere Fristen zur Erstattung des Semesterbeitrages.

Formulare

Als Studienbewerbende, Studierende, Promovierende oder Alumni benötigen Sie gegebenenfalls verschiedene Formulare, um beispielsweise eine Einstufung in ein höheres Fachsemester, eine Beurlaubung, eine Betreuungszusage oder eine Studienzeitbescheinigung zu beantragen. Das Studierendensekretariat bietet alle wichtigen Formulare zum Download an.