Professuren

© Fotolia

Die WWU betreibt in zahlreichen Forschungsfeldern international renommierte Spitzenforschung - etwa in der Verbundforschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften, in der Evolutionsforschung, in Chemie und Physik sowie in der Mathematik. Zehn Leibniz-Preisträgerinnen und -Preisträger arbeiten aktuell in Münster. Eine große Zahl von Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC-Starting, Consolidator und Advanced) und mehrere Max-Planck-Forschungspreise für Wissenschaftler der WWU unterstreichen das Niveau der Forschung. Neben weiteren Förderprojekten mit DFG-Finanzierung wächst der Anteil an Programmen, die aus Bundes- und EU-Mitteln oder über Stiftungen gefördert werden.

Wer in Münster lebt, kann fachliche Grenzen in alle Richtungen überwinden: Das große Spektrum der Fakultäten und Fachbereiche an der WWU bietet unzählige Möglichkeiten für Austausch und Kooperation auf allen Ebenen. Sowohl im Bereich der Fachwissenschaften als auch in der Lehrerbildung bieten hochwertige Breiten- und Spitzenforschung eine hervorragende Basis für eine bestmögliche Ausbildung der Studierenden.

  • Einstieg

    In Ihrem Arbeitsalltag sind Sie nicht nur Forschende und Lehrende, sondern auch Manager. Und gerade Managementkompetenzen sind gefragt, um sich und Ihrem Team Freiräume für Forschung und Innovationen zu schaffen.

    Unser Programm „Erfolgreich managen für Erst- und Neuberufene“ beantwortet in Kurzvorträgen Fragen wie „Was ist bei der Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln zu beachten?“, „Wer hilft mir bei der Einstellung von Personal?“ oder „Wie werden an der WWU Forschungsdaten verwaltet?“.
    Besonders an Erstberufene richten sich zusätzliche Workshops zu Fragen von Führung und Betreuung von Promovierenden.


    Daneben bietet das Zentrum für Hochschullehre (ZHL) Kurse, Beratung und Coaching zur Weiterentwicklung Ihrer Lehrkompetenzen an.


    Nutzen Sie diese Angebote: Sie unterstützen Sie nicht nur dabei, sich schnell und effizient mit den notwendigen Strukturen und Abläufen vertraut zu machen, sondern helfen auch, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen, kurz gesagt: an der WWU anzukommen.

  • Forschen und Lehren

    - Spitzenforschung -

    Die WWU betreibt  in zahlreichen Forschungsfeldern international renommierte Spitzenforschung - etwa in der Verbundforschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften, in der Evolutionsforschung, in Chemie und Physik sowie in der Mathematik.

    - Qualitativ hochwertige Lehre -

    Die Ziele der WWU im Bereich der Forschung stehen in engem Wechselspiel mit der Selbstverpflichtung zum Angebot qualitativ hochwertiger und inhaltlich vielfältiger Studienprogramme. In zwei Schritten hat die WWU viele ihrer Studiengänge auf die Abschlüsse Bachelor und Master umgestellt. Die Entwicklung von Programmen zur strukturierten Promotion stellt den dritten Schritt zur Verwirklichung der Ziele des Bologna-Prozesses dar. Auf der Grundlage hochwertiger Breiten- und Spitzenforschung ermöglicht die WWU so die bestmögliche Ausbildung ihrer Studierenden.

    Weitere Informationen zur Spitzenforschung

  • Dual Career Service

    Mit Ihrer Berufung an die WWU ist häufig eine berufliche Neuorientierung Ihrer Partnerin oder Ihres Partners verbunden.

    Die WWU bietet Ihnen daher den Service „Dual Career“, um auch Ihren Partner oder Ihre Partnerin bei der Gestaltung der eigenen Berufsperspektive in und um Münster persönlich zu unterstützen.

    In enger Abstimmung mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin und auf Grundlage der individuellen beruflichen Ziele recherchieren wir Stellenangebote, vermitteln Kontakte zu Arbeitgebern und ermitteln gemeinsam sinnvolle Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Optimierung der Bewerbungsunterlagen sowie die Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche gehören ebenfalls zu unserem Repertoire.

    Im Dual Career Service erhalten Sie weiterführende Informationen.