Schulpraktika
Deine Schulzeit naht dem Ende oder bei Dir steht im Rahmen der schulischen Ausbildung ein Praktikum an?
Um Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl zu helfen und ihnen die Gelegenheit zu geben, die WWU als Arbeitgeber kennen zu lernen, bieten wir Schulpraktika in folgenden Ausbildungsberufen an:
- Chemielaborant/in
- Elektroniker/in (Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik)
- Elektroniker/in (Fachrichtung: Geräte und Systeme)
- Fachinformatiker/in (Fachrichtung: Systemintegration)
- Fachinformatiker/in (Fachrichtung: Anwendungsentwicklung)
- Feinwerkmechaniker/in (Schwerpunkt: Feinmechanik)
- Gärtner/in (Fachrichtung: Zierpflanzenbau)
- Geowissenschaftliche/r Präparator/in
- Glasapparatebauer/in
- Informatikkauffrau/-kaufmann
- IT-Systemelektroniker/in
- Kauffrau/-kaufmann für Büromanagement
- Sport- und Fitnesskauffrau/-kaufmann
- Tischler/in
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest Du hier: Ausbildung
Bitte informier Dich vorab, welcher Ausbildungsberuf Dich interessiert und denk daran, Dich frühzeitig zu bewerben, da nur eine begrenzte Zahl an Praktikumsplätzen zur Verfügung steht. Der ideale Zeitpunkt für eine Bewerbung um ein Schulpraktikum liegt ca. 3 - 4 Monate vor Praktikumsbeginn.
Bitte schick uns hierfür - gern per E-Mail - ein aussagekräftiges Anschreiben mit der Angabe, für welches Berufsbild Du dich interessierst, den gewünschten (und oftmals von der Schule vorgegebenen) Zeitraum, einen kurzen Lebenslauf, sowie die letzten beiden Zeugnisse. Sofern vorhanden, leg bitte auch das von Ihrer Schule verfasste Anschreiben an potenzielle Praktikumsbetriebe bei.
Sende Deine Bewerbung für ein Schulpraktikum bitte an:
Westfälische Wilhelms-Universität
Personalentwicklung
Stichwort: Praktikum - "Bezeichnung des Berufsbildes"
Schlossplatz 2
48149 Münster
oder an schulpraktikum@uni-muenster.de
HINWEIS:
Das Verfahren für die Vergabe von Praktikumsplätzen an der Universität Münster erfolgt nicht anhand einer zentralen Liste mit freien Plätzen, sondern wir bemühen uns für jeden Bewerber individuell um eine passende Einsatzmöglichkeit; stets in Rücksprache mit den jeweiligen Fachverantwortlichen. Daher kann im Voraus leider keine telefonische Einschätzung über den voraussichtlichen Erfolg Ihrer Bewerbung getroffen werden. Wir bitten um Verständnis.