
GrünSchatz - Auf die Richtige Mischung kommt es an
Angetrieben durch die weltweiten Märkte, die Abkehr von fossilen Energieträgern sowie die Förderinstrumentarien der Landwirtschaft und des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben sich sowohl neue Tiermastanlagen als auch Biogasanlagen in der Landschaft etabliert. Mit ihnen stieg die Maisanbaufläche, die Anzahl der Biogasanlagen als auch die installierte elektrische Leistung. Die bereits heute zu beobachtenden Landschaftsveränderungen sind so durchgreifend, dass aus Sicht nahezu aller Akteure (Landwirtschaft, Naturschutz, Tourismus, Jagd, Imkerei, Wissenschaft, Politik, Regionalentwicklung) dringender Handlungsbedarf gegeben ist.
Das Projekt GrünSchatz will nach innovativen und modellhaften Lösungen für Konflikte suchen, die sich aus den vielfältigen Ansprüchen an die Landschaft ergeben.
Projektseite
Laufzeit 2015 - 2019