Promotion
Mathematisches Modellieren mit Lösungsplan. Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung der Modellierungskompetenzen von Schülerinnen und Schülern
- Betreuer
- Promotionsfach
- Didaktik der Mathematik
- Abschlussgrad
- Dr. phil.
- Verleihender Fachbereich
- Fachbereich 10 – Mathematik und Informatik
Publikationen
- Beckschulte, C., & Quarder, J. (). Alternative Prüfungsformen beim mathematischen Modellieren: Das AlPMo-Projekt in der Praxis und Forschung. doi: 10.17879/63908706259.
- Beckschulte, C., & Quarder, J. (). Alternative forms of assessment in mathematical modelling. The AlPMo project in practice and research. doi: 10.17879/02958629587.
- Beckschulte, C., Quarder, J., Schukajlow, S., & Blankenstein, S. (). Portfolio as a form of assessment for mathematical modelling with digital tools - Advantages and challenges from students’ perspective.. Fourteenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME14), Bozen-Bolzano.
- Beckschulte, C., & Schukajlow, S. (). Bewertung von Lösungen zu einer offenen Modellierungsaufgabe – Eine Studie zum Vergleich eines schematischen und eines nicht-schematischen Ansatzes. In Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F., & Scherer, P. (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 (S. 53–56). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-24872.
- Beckschulte, C. (). Mathematical Modelling with a Solution Plan: An Intervention Study About the Development of Grade 9 Students’ Modelling Competencies. In Stillman, G. A., Kaiser, G., & Lampen, C. E. (Hrsg.), Mathematical Modelling Education and Sense-making (S. 128–139). Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/978-3-030-37673-4_12.
- Hankeln, C., & Beckschulte, C. (). Teilkompetenzen des Modellierens und ihre Erfassung - Darstellung einer Testentwicklung. In Greefrath, G., & Maaß, K. (Hrsg.), Modellierungskompetenzen - Diagnose und Bewertung (S. 65–86). Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/978-3-662-60815-9_4.
- Hankeln, C., Adamek, C., & Greefrath, G. (). Assessing Sub-competencies of Mathematical Modelling - Development of a New Test Instrument. In Stillman, G. A., & Brown, J. P. (Hrsg.), ICME-13 MonographsLines of Inquiry in Mathematical Modelling Research in Education (S. 143–160). Springer VDI Verlag. doi: 10.1007/978-3-030-14931-4_8.
- Beckschulte, C. (). Mathematisches Modellieren mit Lösungsplan: Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung von Modellierungskompetenzen. Springer Spektrum. doi: 10.1007/978-3-658-27832-8.
- Adamek, C., & Hankeln, C. (). Digitale und strategische Instrumente beim mathematischen Modellieren – Ergebnisse aus dem Projekt LIMo. In Paderborn, F. D. (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2018 (S. 137–140). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-37206.
- Adamek, C., & Hegen, J. (). Mathematisches Modellieren mit Lösungsplan aus Sicht von Schülerinnen und Schülern. In Potsdam, I. f. (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2017 Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien.
- Adamek, C., & Hertleif, C. (). Didaktische Erläuterung. Leitidee Messen.
- Hertleif, C., & Adamek, C. (). Der Pillnitzer Schlossgarten - Modellieren in Theorie und Praxis. Mathematik 5-10, 37, 42–54.
- Hertleif, C., & Adamek, C. (). Didaktische Erläuterung. Leitidee Zahl. IQB.
- Adamek, C. (). Der Lösungsplan als Strategiehilfe beim mathematischen Modellieren - Ergebnisse einer Fallstudie. In Heidelberg, I. f. (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2016 (S. 87–90). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-17314.
Wissenschaftliche Vorträge
- Beckschulte, Catharina; Quarder, Jascha; Rosendahl, Annika; Schukajlow, Stanislaw : “Assessment of Mathematical Modelling in Digital Portfolios – What Competencies Can Be Identified?” 22nd International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications (ICTMA-22), Linköping, .
- Beckschulte, Catharina : “Portfolio as a form of assessment for mathematical modelling with digital tools - Advantages and challenges from students’ perspective”. 14th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME), Bozen, .
- Beckschulte, Catharina; Schukajlow, Stanislaw : „Bewertung von Lösungen zu einer offenen Modellierungsaufgabe – Eine Studie zum Vergleich eines schematischen und eines nicht-schematischen Ansatzes“. 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Essen, .
- Adamek, Catharina : „Schritt für Schritt zum Ziel - Ergebnisse einer Interventionsstudie zum Einsatz eines Lösungsplans in Klasse 9“. ISTRON-Tagung 2017, Hamburg, .
- Adamek, Catharina : “Mathematical Modelling with a Solution Plan - An Intervention Study about the Development of Grade 9 Students' Modelling Competencies”. 18th International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications (ICTMA-18), Kapstadt, Südafrika, .
- Adamek, Catharina : „Mathematisches Modellieren mit Lösungsplan aus Sicht von Schülerinnen und Schülern“. 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Potsdam, .
- Hertleif, Corinna; Adamek, Catharina; Greefrath, Gilbert : “Assessing sub-competencies of mathematical modelling in the LIMo project”. 13th International Congress on Mathematical Education, Hamburg, .
- Adamek, Catharina : „Der Lösungsplan als Strategiehilfe beim mathematischen Modellieren – Ergebnisse einer Fallstudie“. 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heidelberg, .