Den Auftakt macht am 14. Oktober Prof. Dr. Christina Clasmeier vom Institut für Slavistik mit einem Überblick über die Forschungslandschaft der Psycholinguistik. In den folgenden Vorträgen geht es beispielsweise um Mehrsprachigkeit und darum, ob Sprache unser Gedächtnis formt. Am 9. Dezember verspricht die Niederlandistik ein „neurotypologisches Sandwich“, wenn es um verschiedene Strategien geht, englische, deutsche und niederländische Sätze zu verarbeiten. Alle Termine: https://www.uni-muenster.de/Philologie/aktuelles/archiv/2025/ringvorlesung_psycholinguistik.html