FB09
|
Hand auf einer Notebook-TastaturHand auf einer Notebook-Tastatur
© pixabay

Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluation

Die zusammengefassten Ergebnisse der freiwilligen studentischen Lehrveranstaltungskritik des Sommersemesters 2023 liegen vor und können von Universitätsangehörigen in einem zugangsbeschränkten Bereich eingesehen werden.

FB09
|
Logo Frag SophieLogo Frag Sophie
© AFO

Woher kommt die Redewendung "Schwein gehabt"?

Der Linguist Dr. Christian Firscher erläutert im Rahmen des partizipativen Projekts "Frag Sophie!" der Arbeitsstelle Forschungstransfer die Herkunft der bekannten Redewendung "Schwein gehabt!". Bürgerinnen und Bürger können Fragen zu jeglichen wissenschaftsnahen Themenfeldern stellen, die von Forschenden der Universität Münster beantwortet werden.

  • Info-Seite der Universität Münster zum Krieg in der Ukraine

    Die Universität Münster verurteilt den russischen Überfall auf die Ukraine. Die Uni Münster ist weltoffen, sie fühlt sich dem friedlichen Dialog verpflichtet - ihre Solidarität gilt in diesen schweren Tagen der ukrainischen Bevölkerung.

    Die Universität verfügt über bewährte Beratungsstrukturen für die unterschiedlichen Personengruppen: Das International Office ist die erste Anlaufstelle für Studierende und internationale Wissenschaftler, das Graduate Centre für die Promovierenden sowie das Personaldezernat für die Uni-Beschäftigten. Darüber hinaus gibt es etablierte Beratungsangebote für Geflüchtete in allen Bereichen.

    Übersicht Informations- und Beratungsangebote

  • Informationen zu Corona- und Energieregelungen