
Kinder-Uni: Eine Reise durch das Wunderland von Licht und Quanten
Von Lampen über Smartphones bis hin zu Fernsehern: In vielen Geräten steckt bereits heute Quantenphysik. Die Wissenschaft möchte aber noch bessere Technologien entwickeln, zum Beispiel viel schnellere und kleinere Computer. Warum die Quantenwelt dafür viele Möglichkeiten bietet, erklärt Prof. Dr. Iris Niehues bei der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung am 4. Juli. Die Physikerin nimmt alle Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise in „Das 2D-Wunderland: auf den Spuren von Licht und Quanten“. Bitte beachten: Die Veranstaltung findet im Physik-Gebäude IG 1 (Wilhelm-Klemm-Straße 10, Hörsaal HS2) und nicht wie üblich im Hörsaalgebäude am Schlossplatz statt; sie dauert von 16.15 bis 17.15 Uhr und wird zusätzlich per Video übertragen. Eine Anmeldung ist bis zum 3. Juli (Donnerstag) um 10 Uhr erforderlich (www.uni-muenster.de/kinderuni/). Die Anzahl der Kinder im Hörsaal ist auf 150 begrenzt.
Die Kinder-Uni Münster ist eine Veranstaltungsreihe der Universität Münster und der Westfälischen Nachrichten für Schulkinder der dritten bis siebten Klasse. In kindgerechter Sprache erklären Universitätsdozentinnen und -dozenten verschiedener Disziplinen, worum es in ihrer Forschung geht, wieso ihre Arbeit wichtig ist und inwiefern das Thema Kinder betrifft.