
Vortrag über Verbindungen zwischen Geometrie und Topologie
Geometrie kennt man aus der Schule, aber was ist Topologie? Prof. Dr. Sebastian Hensel gibt mit vielen Bildern und Beispielen Einblicke in diesen Bereich der Mathematik und zeigt, welche spannenden Verbindungen zwischen Geometrie und Topologie bestehen. Er stellt klassische Resultate von Gauß und Euler vor, aber auch aktuelle Forschungsfragen. Sein Vortrag, zu dem der Exzellenzcluster „Mathematik Münster“ der Universität Münster alle Interessierten einlädt, findet am 21. November (Dienstag) um 18.30 Uhr in Hörsaal M2 in der Einsteinstraße 64 statt. Die Veranstaltung ist Teil der öffentlichen Reihe „Brücken in der Mathematik“. Im Anschluss gibt es bei Snacks und Getränken Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: uni.ms/brueckenmathe
Sebastian Hensel ist Professor für reine Mathematik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Seine Forschung liegt an der Schnittstelle zwischen Topologie und geometrischer Gruppentheorie.
Über die Reihe „Brücken in der Mathematik“
Fragen und Themen, die verschiedene mathematische Bereiche verbinden oder Brücken schlagen in andere Wissenschaften: Das ist der Schwerpunkt der öffentlichen Reihe „Brücken in der Mathematik“, die der Exzellenzcluster Mathematik Münster seit 2019 anbietet. Alle Interessierten sind eingeladen, auf anschauliche Art und Weise spannende Einblicke in mathematische Forschung zu erhalten.