News


Rollsportprojekt


„Mittagsfortbildung“ an der Uniklinik


100 Jahre Faustball in Münster


Sprecherrat dvs-Sektion Sportphilosophie


Kampfsporttag: Ringen und Kämpfen mit Schülern*innen


Übungsleiter C-Schein in einer inklusiven Ausbildungsgruppe


Forschung zur Geschichte des Reitens


Alumni-Party "100 Jahre Sportwissenschaft"


Abschlussarbeiten (BA/MA) zum Thema Rugby


Come Sport Projekttreffen


2. asp-Thementag "Hate Speech in den Sozialen Medien"


Hochschuldidaktik im Spiegel der Forschung


ComeSport Treffen in Leipzig


Erfolgreicher Einsatz beim Tag des Schulsports an der DSHS Köln


Neuerscheinung "Schulsport 2030"


WiRe-Fellow am AB Bildung und Kultur im Sport zu Besuch


Förderpreis für die beste universitäre Abschlussarbeit im Unterrichtsfach Sport


AIESEP-Jahrestagung 2024


Neue Publikation


Helfer:innen-Aufruf für die Special Olympics Landesspiele


FaBiS-Projekttreffen zum Üben im Sportunterricht


Forschungstag - Special Olympics Landesspiele


Olympia


SHK-Stellenausschreibung


Kletterprojekt in Kooperation mit der Uniklinik


Auftakttreffen im Projekt ComeSport


Projekttreffen – Fachliche Bildung im Sport (FaBiS)


Fachleitertagung Sport 2023


Design Logo


BMBF-Projekt zur Digitalisierung der Sportlehrerinnen- und -lehrerbildung


Interview zu den Special Olympics


Host Town Programm - Olympic World Game


Special Olympics kommen nach Münster


Integration von Geflüchteten Kindern und Jugendlichen


Lehrkooperation mit der Uni Leipzig


Neuer Arbeitsbereich "Bildung und Kultur im Sport"
All in One! Der Bewegungs- und Gesundheitstag für den Schulsport
Am Mittwoch, den 02. April 2025, findet von 9:00 bis 16:00 Uhr die Modulfortbildung Sport in der Rheinischen Landesturnschule in 51465 Bergisch Gladbach statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Sportlehrkräfte und Unterstützer:innen des Schulsports und bietet verschiedene Fortbildungen an einem Tag an. Dr. Marion Golenia und Ulrike Franken werden das Modul „Körperbilder auf Instagram, TikTok und Co. – Herausforderung für den Sportunterricht?!“ vorstellen. Es sind noch Plätze frei, die Anmeldungsmodalitäten und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.