Am Samstag des ersten Novemberwochenendes hat Special-Olympics NRW [SONRW] seinen ersten Ehrenamts-Kongress am Institut für Sportwissenschaften durchgeführt.
Die rund 80 Teilnehmenden mit und ohne Behinderung haben zusammengefunden, um sich über das Ehrenamt innerhalb der Special Olympics auszutauschen, voneinander in einem umfangreichen Workshop-Angebot zu lernen und mit neuer Inspiration und Ideen in die Zukunft zu blicken. Studierende der Lehramtsstudiengänge des Instituts nahmen interessiert teil und brachten sich mit in den Austausch ein. Die Kooperation und das Bereitstellen der Räumlichkeiten gelang über Jun.-Prof. Dr. Helga Leineweber, sodass dieser auf demselben Gelände wie die Landesspiele 2024 stattfinden konnte.
Zudem nutzten die SONRW Sport-Koordinieren die Gelegenheit der Veranstaltung und tagten parallel.