Weltkarte mit Scabbel-Buchstaben
© WWU - Designservice / S.Wiegand

Erasmus mit Partnerländern

Das europäische Förderprogramm Erasmus bietet auch die Möglichkeit des weltweiten Austauschs über Mobilitätsprojekte zwischen europäischen Programmländern und Partnerländern außerhalb Europas: der Austausch von Studierenden und Hochschulmitarbeitern mit Partnerländern (Key Action 107) erfolgt über gesonderte Ausschreibungen an denen sich die WWU mit ausgewählten Hochschulpartnern beteiligt.

Die Rahmenbedingungen und Prozessabläufe sind oben beschrieben. Die Stipendienhöhe für Studierende ist einheitlich geregelt (Outgoing-Studierende: 700€/Monat/Incoming-Studierende: 850€/Monat); hinzu kommt ein Reisekostenzuschuss, der sich auf Basis des Erasmus+ Entfernungsrechners ermittelt.

  • Gabun

    Université Omar-Bongo (Link)

    Fach: Germanistik
    ISCED Code: 0232

    Studierenden-Austausch nur für Incoming-Mobilität

  • Georgien

    Shota Rustaveli State University (Link)
    Akaki Tsereteli State University (Link)

    Fach: Germanistik
    ISCED Code: 0232

    Ivane Javakhishvili Tbilisi State University (TSU) (Link)

    Fach: Rechtswissenschaft
    ISCED Code: 0380

    Ilia State University (Link)

    Fach: Philosophie
    ISCED Code: 0226

  • Israel

    Hebrew University of Jerusalem (Link)
    Tel Aviv University (Link)
    Ben Gurion University of the Negev (Link)
    Bar-Ilan University (Link)

    Fach: Religion and theology
    ISCED Code: 0221

    Fach: History and archaeology
    ISCED Code: 0222

    Jerusalem Academy of Music and Dance -JAMD (Link

    Fach: Musik
    ISCED Code: 0215

  • USA

    University of California, Berkeley (Link)
    smartNETWORK

    Fach: Geistes- und Sozialwissenschaften
    ISCED Code: 0220 / 0310

    Austausch nur für Doktorand*innen

  • Usbekistan

    National University of Uzbekistan (Link)
    Termez State University (Link)
    Bukhara State University (Link)
    Ferghana State University (Link)

    Fach: Germanistik
    ISCED Code: 0232