Stipendien für Studierende
Verschiedene deutsche Stiftungen vergeben Studienstipendien an engagierte Studierende mit sehr guten Studienleistungen. Einige Stipendienprogramme werden nur für Studierende in bestimmten Studiengängen oder aus bestimmten Ländern vergeben.
Als ‚Gegenleistung‘ für das Stipendium ist ein Stipendiat normalerweise verpflichtet, sein Studium zügig und mit sehr guten Leistungen zu beenden, Jahresberichte zu seinem Studienverlauf zu verfassen und an Seminaren oder Workshops der Stipendienorganisation teilzunehmen.
Da die Stipendien größtenteils durch Steuermittel des deutschen Staates finanziert werden, fördern die meisten Stipendienprogramme vorrangig deutsche und ihnen rechtlich gleichgestellte Studierende. Zudem liegt der Fokus der meisten Stipendienorganisationen in Deutschland auf einer Förderung von Master- und Promotionsstudierenden.
Wenn Sie sich um ein Stipendium bewerben möchten, denken Sie bitte daran, sich frühzeitig zu informieren. Viele Stipendienorganisationen haben feste Bewerbungsfristen und zudem dauert der Auswahlprozess meistens einige Monate.