![Bei der Preisverleihung (v.l.): Prof. Dr. Ingo Sanger, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Münster, die Preisträger Thomas Bauermann, Eugen Wingerter und Martin Minkner sowie Prof. Dr. Petra Pohlmann, Mitglied des Preis-Kuratoriums<address>© WWU - Joa Bürger</address>](http://www.uni-muenster.de/news/data/img/2015/11/8012-B4N70X1l-webL.jpg)
Herausragende Doktorarbeiten
Im Rahmen der diesjährigen Promotionsfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster sind herausragende Doktorarbeiten am Freitag (13. November) mit dem Harry-Westermann-Preis ausgezeichnet worden. Der mit 1500 Euro dotierte erste Preis ging an Thomas Bauermann für seine Dissertation "Der Anknüpfungsgegenstand im europäischen Internationalen Lauterkeitsrecht".
Eugen Wingerter (Dissertation: "Abgrenzung des relevanten Marktes: notwendig, nützlich, überflüssig?") und Martin Minkner ("Gerichtsverwaltung in Deutschland und Italien") erhielten zweite Preise und ein Preisgeld von jeweils 1000 Euro. Die Auszeichnungen überreichte Prof. Dr. Petra Pohlmann, Mitglied des Preiskuratoriums.
Der Harry-Westermann-Preis ist nach dem 1986 verstorbenen münsterschen Juristen Prof. Dr. Harry Westermann benannt und wird seit 1990 jährlich für herausragende Doktorarbeiten an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät verliehen.