
Öffentliche Vorlesungen über soziale Ungleichheit
Eine Ringvorlesung lädt im Wintersemester alle Interessierten dazu ein, sich mit der aktuellen Forschung zu sozialer Ungleichheit zu beschäftigen. In der Reihe mit dem Titel „(Un)gerecht? Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit sozialer Ungleichheit“ stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen ihre Einblicke vor – immer montags von 16 bis 18 Uhr. Die Vorträge werden auch live im Internet übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Den Auftakt macht am 20. Oktober Dr. Verena Löffler vom Institut für ökonomische Bildung mit einem Vortrag über das bedingungslose Grundeinkommen. Weitere Beiträge beleuchten beispielsweise den Zusammenhang von Bildung und sozialer Ungleichheit, die Dynamik von Armut im Lebenszyklus, aber auch die globale Dimension sozialer Ungleichheit. Organisiert wird die Ringvorlesung von der Kontaktstelle Studium im Alter. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich. Eine Anmeldemöglichkeit sowie weitere Informationen bietet die Seite uni.ms/studia-ring.