|
Münster (upm/ch).
Symbolfoto: Das Schloss der Universität Münster unter einem Sternenhimmel (Montage)<address>© Astroseminar</address>
Zwei Tage lang dreht sich beim Astroseminar an der Universität Münster alles um Astrophysik, Astronomie, Kosmologie und ihre verwandten Wissenschaften.
© Astroseminar

Astroseminar gibt Einblicke in die Physik des Kosmos

„Von Science Fiction zur Realität“: Vielfältiges Programm am 17. und 18. Oktober

Unter dem Titel „Von Science Fiction zur Realität: Die Physik des Kosmos“ findet am 17. und 18. Oktober das Astroseminar 2025 an der Universität Münster statt. Die Vortragsthemen reichen von geisterhaften Neutrinos über Roboter auf dem Mars und das Verschmelzen Schwarzer Löcher bis hin zur Physik bei Star Wars. Laborführungen zeigen, wie der Forschungsalltag aussieht. Außerdem gibt es beispielsweise eine Diskussionsrunde für Schülerinnen und Schüler, die Einblicke in die Physik als Beruf gibt, sowie ein Kinderprogramm mit einem Nebelkammerworkshop, einer Bastelecke und dem Vortrag „Magnete des Sonnensystems“.

Das Astroseminar ist ein kostenloses Angebot von Doktorandinnen und Doktoranden der Institute für Kernphysik und Theoretische Physik. Es richtet sich an Schüler, Studierende aller Fachbereiche und an alle anderen Interessierten. Zwei Tage lang dreht sich alles um Astrophysik, Astronomie, Kosmologie und ihre verwandten Wissenschaften. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es auf der Webseite des Astroseminars unter https://www.uni-muenster.de/Physik.Astroseminar/.

 

Links zu dieser Meldung