Datum 2025
Datum 2025

Das Datum 2025 steht fest!

Das diesjährige Astroseminar findet am Freitag, den 17. und Samstag, den 18. Oktober statt.

Astroseminar Banner
© Astroseminar

Was ist das Astroseminar?

Junge Wissenschaftler aus dem Institut für Kernphysik und dem Institut für Theoretische Physik der Universität Münster veranstalten jedes Jahr im Herbst das Astroseminar. Zwei Tage lang dreht sich alles um Astrophysik, Astronomie, Kosmologie und ihre verwandten Wissenschaften. Experten berichten wissenschaftlich und allgemeinverständlich über aktuelle Forschungsergebnisse, Experimente und Fragen der modernen Astronomie. Nach den Vorträgen und in den Kaffeepausen ist es möglich, zusammen über die Vorträge zu diskutieren und Fragen zu stellen.

An wen richtet sich das Astroseminar?

Wir laden alle Schülerinnen, Schüler, die Studierenden aller Fachbereiche und Interessierte herzlich ein, an der kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Euch!

Unsere Informationskanäle

Diese Internetseite, unser Newsletter, die Social Networks Instagram , TikTok , Facebook und der Mikroblogging-Dienst X.

Rückblick 2024
Rückblick 2024

25. Astroseminar: Das Universum feiert unser Jubiläum

Auch in diesem Jahr wird sich beim 25. Astroseminar an der Universität Münster am 18.10. und 19.10. zwei Tage lang alles um die Themen Astrophysik, Astronomie und Kosmologie drehen. Dieses besondere Jubiläum feiern wir mit einigen neuen Programmpunkten. Erstmalig wird am Freitagabend eine Podiumsdiskussion stattfinden, bei der unter anderem Fragen aus dem Publikum beantwortet werden. Im Anschluss kann bei einer Postersession aktuelle Forschung am Fachbereich Physik bestaunt werden. Bei dem Programm für unsere jungen Gäste haben wir uns dieses Jahr besonders Mühe gegeben. So wird am Freitag erstmalig ein gesonderter Kindervortrag angeboten und am Samstag wird die beliebte Bastelecke um einen Nebelkammer-Workshop erweitert, bei dem ein eigener Teilchendetektor gebaut wird. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Programm.