|
Münster (upm).
Symbolbild mit Studierenden in einem Hörsaal.<address>© Nike Gais</address>
Zur Semestereröffnung des „Studiums im Alter“ sind alle Interessierten zu einem Vortrag eingeladen.
© Nike Gais

Semestereröffnung für „Studium im Alter“ mit Vortrag

Biologin spricht am 7. Oktober über das Gefühlsleben der Tiere

Zur Semestereröffnung des „Studiums im Alter“ sind am 7. Oktober (Dienstag) alle Interessierten zu einem Vortrag eingeladen. Prof. Dr. Helene Richter vom Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie spricht unter dem Titel „Don't worry, be happy“ über das Gefühlsleben der Tiere aus verhaltensbiologischer Sicht. Der Vortrag beginnt um 11.15 Uhr im Hörsaal H1 am Schlossplatz 46.

Bereits ab 9.45 Uhr versorgen die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle „Studium im Alter“ im Hörsaal H3 Studieninteressierte mit Informationen rund um das Studienangebot. Um 14 Uhr lädt ein Rundgang dazu ein, die Gebäude der Universität im Innenstadtbereich kennenzulernen. Durchgeführt wird die Uni-Erkundung von Studierenden für Studierende und Studieninteressierte. Treffpunkt ist der Hintereingang des Hörsaalgebäudes Schlossplatz 46. Alle Teile der Veranstaltung sind öffentlich, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Das Angebot des Studiums im Alter bietet Personen im mittleren und höheren Lebensalter unabhängig von ihrem Schulabschluss die Möglichkeit, aus verschiedenen Fachbereichen Lehrveranstaltungen an der Universität zu besuchen und sich weiterzubilden. Der Erwerb eines akademischen Abschlusses ist allerdings nicht möglich.

 

Links zu dieser Meldung