|
Münster (upm).
Die Schwarz-weiß-Aufnahme zeigt zahlreiche Menschen auf dem Schlossplatz. Entlang des gepflasterten Hauptwegs zum Schloss befinden sich einige Büfettstände, an denen Menschen anstehen.<address>© LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv</address>
Das Sommerfest der ausländischen Studierendenvertretung (ASV) auf dem Schlossplatz mit Speisen und Getränken, Infoständen und Bühnenprogramm ist immer wieder gut besucht, wie hier im Jahr 1993.
© LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv

Damals an der Universität: Internationales Sommerfest

Ein Blick in die Vergangenheit der Universität Münster – Serie der Unizeitung wissen|leben

Die Universität Münster war im Juli 1971 die erste Hochschule in Deutschland, an der ausländische Studierende eine eigene Vertretung (ASV) wählen konnten. Seither setzt die ASV sich dafür ein, die rechtliche, ökonomische, gesellschaftliche, soziale und kulturelle Situation ausländischer und staatenloser Studierender sowie Studierender mit Migrationshintergrund zu verbessern und Benachteiligungen abzubauen.

Am 16. Juli 1976 veranstaltete die ASV erstmals mit dem Internationalen Zentrum „Die Brücke“ und dem Verkehrsverein der Stadt Münster im Schlossgarten ein Sommerfest, das mit 2.000 Gästen ein großer Erfolg war. Das internationale Sommerfest, das mittlerweile auf dem Schlossplatz stattfindet, gehört seither – mit Ausnahme der durch die Coronapandemie verursachten Ausfälle – zum festen Termin im Jahresverlauf.

Autorin: Dr. Sabine Happ

Dieser Artikel stammt aus der Unizeitung wissen|leben Nr. 5, 16. Juli 2025.

Links zu dieser Meldung