
Universität lädt zum Tag der offenen Reallabore ein
Zu einem „Tag der offenen Reallabore“ lädt die Universität Münster alle Interessierten am 3. Juli (Donnerstag) ab 9 Uhr ein. Reallabore sind Räume, in denen Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft zusammenarbeiten, voneinander lernen und interessante Ideen für die Zukunft entwickeln und erproben. Veranstaltungsorte sind das Geo1-Gebäude der Geowissenschaften an der Heisenbergstraße 2, das benachbarte Fachhochschulzentrum an der Corrensstraße 25 sowie die „katho - Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen“ an der Piusallee 89.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein „transformatives Frühstück“, ein Seminar zu Nachhaltigkeit und Verantwortung, interaktive Stationen und ein Vortrag zu möglichen Forschungskooperationen. Zu den Reallaboren gehören Initiativen, eine „Slow Science Werkstatt“, das „Kompost Festival“ und das Künstlerdorf Schöppingen. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Aktionswoche „Tage des offenen Reallabors 2025“. Das Zentrum für interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) und das „Ulysseus Innovation Hub Social Ecological Sustainability“ verantworten das Programm.