
Kinder-Uni zum Thema Geld: Expertin gibt Tipps für Sparfüchse
Geld ist ständig ein Thema. In den Nachrichten, beim Einkaufen oder am Küchentisch ist von steigenden Preisen die Rede, vom Sparen oder gar von der Börse. Warum ist es so wichtig, sich damit zu beschäftigen? Wie gelingt es am besten, nicht das gesamte Taschengeld schnell auszugeben, sondern einen Teil davon zu sparen? Antworten auf diese Fragen gibt Wirtschaftswissenschaftlerin Katharina Burmeister am 23. Mai (Freitag) in der Kinder-Uni-Vorlesung. In ihrem Vortrag mit dem Titel „Sparfüchse aufgepasst! Wie Du schlau mit Geld umgehen kannst“ vermittelt sie viel Ideen und Empfehlungen zum Umgang mit Geld. Die Veranstaltung findet von 16.15 bis 17.15 Uhr im Hörsaal H 3 statt (Schlossplatz 46) und wird zusätzlich per Video übertragen. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Mai (Donnerstag) um 10 Uhr erforderlich (www.uni-muenster.de/kinderuni/). Die Anzahl der Kinder im Hörsaal ist auf 190 begrenzt.
Die Kinder-Uni Münster ist eine Veranstaltungsreihe der Universität Münster und der Westfälischen Nachrichten für Schulkinder der dritten bis siebten Klasse. In kindgerechter Sprache erklären Universitätsdozenten verschiedener Disziplinen, worum es in ihrer Forschung geht, wieso ihre Arbeit wichtig ist und inwiefern das Thema Kinder betrifft.