|
Münster (upm/bhe).
Zu sehen sind Michel Bollag, Prof. Dr. Dina El Omari und Prof. Dr. Edith Petschnigg, die den Herbert-Haag-Preis 2025 erhalten haben (v.l.). Die drei stehen auf unterschiedlichen Stufen einer Außentreppe.<address>© Herbert-Haag-Stiftung - Franca Pedrazzetti</address>
Der Herbert-Haag-Preis 2025 geht an Michel Bollag vom Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Prof. Dr. Dina El Omari von der Universität Münster (M.) und Prof. Dr. Edith Petschnigg von der Pädagogischen Hochschule Augustinum Graz.
© Herbert-Haag-Stiftung - Franca Pedrazzetti

Stiftung zeichnet Dina El Omari mit Herbert-Haag-Preis aus

Islamwissenschaftlerin nimmt in Luzern Auszeichnung entgegen

Große Ehre für Prof. Dr. Dina El Omari vom Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Universität Münster: Die Leiterin des Arbeitsbereichs für interkulturelle Religionspädagogik am ZIT ist in Luzern (Schweiz) mit dem Herbert-Haag-Preis ausgezeichnet worden. Die Herbert-Haag-Stiftung „Für Freiheit in der Kirche“ würdigt damit ihren Einsatz für den Dialog zwischen den Religionen, für ihr Engagement in Forschung und Lehre sowie für ihr zivilgesellschaftliches Engagement, etwa als Politik-Beraterin und als Mitglied im Gesprächskreis „Christlich-islamischer Dialog“ des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.

Dass Theologinnen und Theologen nicht nur aus den christlichen Kirchen, sondern in diesem Jahr auch aus dem Islam und Judentum den Herbert-Haag-Preis bekommen, ist eine Premiere. Die gleichnamige Stiftung möchte damit das interreligiöse Gespräch der drei Buchreligionen fördern und dazu ermutigen, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.

Der Herbert-Haag-Preis, benannt nach dem katholischer Schweizer Theologen und Bibelwissenschaftler Herbert Haag (1915-2001), wird an Personen und Gruppen sowie für Publikationen, Tagungen und Recherchen vergeben. Die Herbert-Haag-Stiftung „Für Freiheit in der Kirche“ wurde 1985 in Luzern gegründet. Stiftungszweck ist die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Kirche.

 

 

Links zu dieser Meldung