
„ProTalent“: Neuer Rekord mit 305 Stipendiaten
Beim Stipendienprogramm der Universität Münster gibt es einen neuen Rekord: Zum siebten Mal in Folge erreichte die Zahl der geförderten Studierenden in der aktuellen Förderperiode einen neuen Höchstwert. Die Universität unterstützt in diesem Jahr 305 Studierende aus allen Fachbereichen mit insgesamt rund 1,1 Million Euro.
Seit 2011 unterstützt die Universität im Rahmen des Deutschlandstipendiums unter dem Namen „ProTalent“ Studierende, die sich durch besondere Leistungen in Schule und Studium, gesellschaftliches oder hochschulpolitisches Engagement auszeichnen oder außergewöhnliche soziale Umstände aufweisen. Was im ersten Jahr mit elf Stipendien begann, hat sich kontinuierlich weiterentwickelt - im aktuellen Wintersemester erhalten erstmals mehr als 300 Studierende der Universität eine Förderung.
„Wir bekommen zahlreiche interessante Bewerbungen von begabten Studierenden. Es freut uns sehr, dass das ,ProTalent´-Netzwerk so viele engagierte Menschen zusammenbringt, die sich gemeinsam für die Förderung dieser Talente einsetzen“, sagt Projektkoordinatorin Stephanie Elias. „Insbesondere in Zeiten von Krisen und Inflation ist es eindrucksvoll zu sehen, dass immer mehr Bewerber die Chance bekommen, ein Stipendium zu erhalten.“
Das Konzept ist einfach: Förderer spenden dafür, Studierende im Rahmen des „ProTalent“-Stipendiums zu unterstützen, und der Staat gibt die gleiche Summe dazu. Auf diese Weise können Stipendiaten ein Jahr lang gefördert werden.