Podcast zur Situation des Spitzensports in Deutschland

Sportpsychologin Barbara Halberschmidt über Herausforderungen für junge Athletinnen und Athleten
Dr. Barbara Halberschmidt
Dr. Barbara Halberschmidt
© Uni MS - Brigitte Heeke

Vor dem Beginn der „FISU World University Games 2025“ am 16. Juli, auch bekannt als Uni-Olympiade, stehen die Herausforderungen junger Spitzensportlerinnen und -sportler im Mittelpunkt einiger Diskussionen. Die Sportpsychologin Dr. Barbara Halberschmidt ist davon überzeugt, dass vor allem finanzielle Schwierigkeiten eine bessere Bilanz etwa bei Olympischen Spielen verhinderten. „Die Eltern sind die ersten Sponsoren einer Athletin oder eines Athleten. Doch nicht jedem Elternhaus stehen dieselben Möglichkeiten zur Verfügung“, betont die Expertin. In der neuen Folge des „Umdenken“-Podcasts gibt sie Einblicke in die Situation deutscher Spitzensportler und erklärt auch, welche Angebote die Universität Münster ihren Top-Athletinnen und Athleten bietet.

Sportpsychologin Barbara Halberschmidt über Herausforderungen für junge Athletinnen und Athleten