
University of Naples "L'Orientale", Neapel
Die University of Naples "L'Orientale" (Università degli Studi di Napoli "L'Orientale") ist die älteste Universität für Asienwissenschaften in Europa. Sie geht auf Matteo Ripa (1682-1746) zurück, der 1732 nach seiner Rückkehr aus China das "Chinesische Kolleg" (Collegio dei Cinesi) in Neapel gründete - ursprünglich mit dem Ziel, Missionaren Chinesisch beizubringen. Heute ist die Universität auf asiatische, afrikanische und amerikanische Sprachen und Kulturen spezialisiert und in die drei Fachbereiche "Asien, Afrika und Mittelmeerraum", "Geistes- und Sozialwissenschaften" sowie "Literaturwissenschaft, Linguistik und Komparatistik" unterteilt.
An der L'Orientale sind ca. 11.000 Studierende eingeschrieben. Ausländische Studierende können neben zahlreichen Sprachkursen auch Seminare zu unterschiedlichsten thematischen Schwerpunkten wählen. Viele der Kurse, vor allem in den MA-Programmen, werden auf Englisch angeboten. BA- und MA-Studierende des Instituts können über das Erasmus+ Programm ein bis zwei Semester an der L'Orientale verbringen.
Interessierte können sich bei Fragen gern an Jun.-Prof. Dr. Anne Schmiedl wenden.
Weitere Informationen zu Bewerbung, Fristen etc. gibt es beim International Office.
Links: