Vorlesungsverzeichnis

Im Vorlesungsverzeichnis werden die Lehrveranstaltungen des Instituts für Sinologie und Ostasienkunde veröffentlicht. Über das QISPOS-Portal können die Veranstaltungen ebenfalls eingesehen werden, darüber hinaus ist nach persönlicher Anmeldung auch die Einsicht bereits erbrachter Leistungen (Transcript of Records) sowie die An- und Abmeldung von Studien- und Prüfungsleistungen möglich.
Zum Sommersemester 2023 ist der Master-Studiengang im neuen Campus-Management-System SAP SLcM gestartet. Master-Studierende nutzen für die An- und Abmeldung von Veranstaltungen und Leistungen und die Einsicht in das Vorlesungsverzeichnis seitdem das neue System.

Vorlesungsverzeichnis der Universität Münster

Ab Sommersemester 2023:

SAP SLcM (neues Campus-Management-System) (zunächst nur für Studierende im Master Sinologie)

Wintersemester 2023/24

Einführungsveranstaltung am 09. Oktober 2023, weitere Informationen folgen.

Sofern nicht anders angegeben, beginnen alle Lehrveranstaltungen in der 1. Vorlesungswoche ab dem 09.10.2023.


Veranstaltungsübersicht [PDF]
Stand: 18.09.2023

  • Zwei-Fach-Bachelor Chinastudien

    LSF-Nr. Veranstaltung Prüfungsordnung Dozentin/Dozent
    Modul 1: Chinesisch für Anfänger I
    095204 Modernes Chinesisch I
    Mo, 8-10 Uhr
    Do, 8-10 Uhr
    PO 2020
    PO 2015
    Dr. Gao Yue 高岳
    095230 Tutorium Modernes Chinesisch I
    Termin wird zum Vorlesungsbeginn mit den Studierenden abgestimmt.
    PO 2020
    PO 2015
    Julian Thamm
    095205 Sprachpraxis I
    Di, 8-10 Uhr
    PO 2020
    PO 2015
    Lee Hui-yu 李蕙妤
    095231 Tutorium Sprachpraxis I
    Termin wird zum Vorlesungsbeginn mit den Studierenden abgestimmt.
    PO 2020
    PO 2015
    Lee Hui-yu 李蕙妤
    095206 Einstiegstutorium
    Di, 10-12 Uhr
    [zweiwöchentlich]
    PO 2020 Alexander Brosch M.A.
    Modul 3: Chinesisch für Fortgeschrittene I
    095207 Modernes Chinesisch III
    Mo, 10-12 Uhr
    PO 2020
    PO 2015
    Dr. Gao Yue 高岳
    095232 Tutorium Modernes Chinesisch III
    Termin wird zum Vorlesungsbeginn mit den Studierenden abgestimmt.
    PO 2020
    PO 2015
    Julian Thamm
    095208 Sprachpraxis III
    Mi, 8-10 Uhr
    PO 2020
    PO 2015
    Lee Hui-yu 李蕙妤
    095233 Tutorium Sprachpraxis III
    Termin wird zum Vorlesungsbeginn mit den Studierenden abgestimmt.
    PO 2020
    PO 2015
    Lee Hui-yu 李蕙妤
    Modul 5: Modernes China
    095209 Politik und Wirtschaft Chinas
    Mi, 16-18 Uhr [Raum: BB 4]
    PO 2020
    PO 2015
    Dr. Martin Kittlaus
    024469 China und Vietnam: Kirchengeschichten im Vergleich
    Fr, 10-12 Uhr
    [entspricht Neuzeitliche Grundlagen]
    PO 2020
    PO 2015
    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner
    Prof. Dr. Kerstin Storm
    Modul 6: Historische Grundlagen Chinas
    095210 Geschichte Chinas: Mittelalter
    Mi, 12-14 Uhr
    PO 2020
    PO 2015
    Dr. Monique Nagel-Angermann
    Modul 7: Klassisches Erbe
    095211 Klassisches Chinesisch I
    Mi, 10-12 Uhr
    PO 2020
    PO 2015
    Prof. Dr. Kerstin Storm
    095212 Schriftsprache I
    Do, 12-14 Uhr
    [Im zweiwöchentlichen Wechsel mit Wirtschaftslektüre]
    PO 2020
    PO 2015
    Alexander Brosch M.A.
    Modul 8 A: Wahlpflichtmodul Forschung
    024469 China und Vietnam: Kirchengeschichten im Vergleich
    Fr, 9-11 Uhr [Beginn: Fr, 20.10.2023]
    [Sonderfachveranstaltung]
    PO 2020
    PO 2015
    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner
    Prof. Dr. Kerstin Storm
    095213 Materielle Kultur
    Blockveranstaltung
    1. Termin: Fr, 13.10.23, 10-12 Uhr
    [Sonderfachveranstaltung]
    PO 2020
    PO 2015
    Dr. Annette Kieser
    095223 Chinabilder in Literatur und Medien
    Mo, 12-14 Uhr
    [Zweiwöchentlich, Termine siehe Vorlesungsverzeichnis]
    PO 2020
    PO 2015
    Lisa Natascha Kerl M.A.
    095224 Colloquium
    Di, 16-18 Uhr
    PO 2020
    PO 2015
    Prof. Dr. Kerstin Storm
    095234 Fachtagung/Fachvorträge PO 2020
    PO 2015
    Alexander Brosch M.A.
    Modul 8 B: Wahlpflichtmodul Praxis
    095225 Geschäftschinesisch
    Mi, 14-16 Uhr
    PO 2020
    PO 2015
    Dr. Gao Yue 高岳
    095226 Wirtschaftslektüre
    Do, 12-14 Uhr
    [Im zweiwöchentlichen Wechsel mit Schriftsprache I]
    PO 2020
    PO 2015
    Dr. Gao Yue 高岳
  • Master Sinologie

    LSF-Nr. Veranstaltung Dozentin/Dozent
    Modul 1: Sprachpraxis
    095216 Modernes Chinesisch
    Mi, 10-12 Uhr
    Dr. Gao Yue 高岳
    095217 Klassisches Chinesisch
    Di, 12-14 Uhr [A. Brosch]
    Mi, 12-14 Uhr [Prof. Dr. K. Storm, zusammengelegt mit Vormoderne Lektüre]
    Prof. Dr. Kerstin Storm
    Alexander Brosch M.A.
    095218 Tutorium Modernes Chinesisch
    Do, 10-12 Uhr
    Lee Hui-yu 李蕙妤
    Modul 2: Praxis und Methoden der Sinologie
    095214 Methoden der Sinologie
    Mo, 14-16 Uhr
    Alexander Brosch M.A.
    095213 Materielle Kultur
    Blockveranstaltung
    1. Termin: Fr, 13.10.23, 10-12 Uhr
    Dr. Annette Kieser
    095215 Sinologie im Beruf
    Blockveranstaltung, Termine siehe Vorlesungsverzeichnis
    Prof. Dr. Jonas Polfuß
    Modul 4: Tradition und Wandel
    095220 Tradition und Wandel
    Di, 10-12 Uhr
    Prof. Dr. Kerstin Storm
    095221 Moderne Lektüre
    Di, 14-16 Uhr
    Dr. Gao Yue 高岳
    095219 Vormoderne Lektüre
    Mi, 14-16 Uhr
    Prof. Dr. Kerstin Storm
    Modul 5: Kulturen im Kontakt
    024469 China und Vietnam: Kirchengeschichten im Vergleich
    Fr, 9-11 Uhr [Beginn: Fr, 20.10.2023]
    [entspricht Kulturen im Kontakt]
    Prof. Dr. Norbert Hintersteiner
    Prof. Dr. Kerstin Storm
    095223 Chinabilder in Literatur und Medien
    Mo, 12-14 Uhr
    [Zweiwöchentlich, Termine siehe Vorlesungsverzeichnis]
    Lisa Natascha Kerl M.A.
    Modul 6: Masterarbeit
    095224 Colloquium
    Di, 16-18 Uhr
    Prof. Dr. Kerstin Storm
  • Promotionsstudiengang

    LSF-Nr. Veranstaltung Dozentin/Dozent
    095235 Doktorandenkolloquium
    Blockveranstaltung, Termine siehe Vorlesungsverzeichnis
    Prof. Dr. Kerstin Storm
  • Allgemeine Studien

    LSF-Nr. Veranstaltung Dozentin/Dozent
    Kompetenzbereich 1: (Fremd-)Sprachkompetenz
    095229 Grundkurs Modernes Chinesisch I
    Di, 12-14 Uhr
    Do, 14-16 Uhr
    Dr. Gao Yue 高岳
    Kompetenzbereich 5: (Inter-)Kulturelle und Kreative Kompetenz
    095209 Politik und Wirtschaft Chinas
    Mi, 16-18 Uhr [Raum: BB 4]
    Dr. Martin Kittlaus
    095228 Chinesische Kalligraphie für Fortgeschrittene
    Blockveranstaltung (2 x Sa/So), Termine folgen
    Kolja Quakernack M.A.