Angebote für Kinder und Jugendliche

Taucht ein in die Welt der Zahlen und Formeln und erfahrt, wie Mathematik den Alltag und die Wissenschaft beeinflusst! Auf dieser Webseite findet ihr Informationen zu Workshops, Vorträgen und anderen Beiträgen, die euch Einblicke in verschiedene faszinierende Bereiche der Mathematik bieten.

 

Für alle Interessierten
© MM

Digitale Mathenacht

Am 01.12.2023 laden wir euch ein zu einem Nachmittag, einem Abend und einer Nacht voller Mathematik! Wissenschaftler:innen der Mathematik-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und Münster zeigen in anschaulichen Online-Workshops und Vorträgen, wie vielfältig und faszinierend Mathematik ist. Ihr könnt ganz bequem von zuhause aus teilnehmen, ohne Anmeldung. 

Für Oberstufen-Schüler:innen
© MM

Brücken in der Mathematik

In dieser öffentlichen Vortragsreihe stellen Forscher:innen aus der Mathematik Fragen und Themen vor, die verschiedene mathematische Bereiche verbinden oder Brücken schlagen in andere Wissenschaften. Im Anschluss gibt es bei Snacks und Getränken Gelegenheit zum Austausch.

Für Mittelstufen-Schülerinnen
© MM/vl

Girls' Day

Girls go Mathematics! Beim Girls' Day haben Mädchen die Chance, bei uns die Berufswelt von Mathematikerinnen und das Studium an der Uni kennenzulernen. Zum Programm gehören eine Campus-Rallye, eine Schnuppervorlesung, Knobelaufgaben, ein Mensa-Besuch - und natürlich viel Spaß! Der nächste Girls' Day findet am 25. April 2024 statt. Mädchen ab der 7. Klasse können sich hier dafür anmelden.

Für Unterstufen-Schüler:innen
© MM/vl

Internationaler Tag der Mathematik

Am 14. März wird jedes Jahr weltweit der Internationale Tag der Mathematik gefeiert, und wir feiern mit! Dieses Jahr haben uns viele von euch besucht, um in unseren Workshops Mathe mal anders kennenzulernen als in der Schule. Wir freuen uns auf´s nächste Jahr!

Für Oberstufen-Schüler:innen
© MM/Wiebke Haver

Sommerakademie auf Sylt

Der Fachbereich Mathematik und Informatik der Universität Münster und der Exzellenzcluster Mathematik Münster veranstalten eine Sommerakademie auf Sylt. Das Angebot richtet sich an mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 aus Münster und dem Umland. Die nächste Sommerakademie ist für 2024 geplant.

Für Oberstufen-Schüler:innen
© MM

Kaleidoskop der Mathematik

Wie ist eigentlich eine Mathe-Vorlesung aufgebaut? Wir zeigen es dir! In verschiedenen Videos geben Professor:innen der Uni Münster Einblicke in verschiedene Mathe-Themen. Somit habt ihr von zuhause die Chance, in Vorlesungen hineinzuschnuppern. Lehrer:innen sind herzlich eingeladen, die Videos im Unterricht zu nutzen.
 

Für Studieninteressierte
© Uni MS/Sophie Pieper

Videos für Studieninteressierte

Du überlegst an der Uni Münster Mathe zu studieren? Dann können dir diese Videos auf YouTube weiterhelfen, um einen kleinen Einblick in das Studium und den Alltag mathematischer Forscher:innen zu bekommen. Neben Vorstellungen von Wissenschaftler:innen und den Studieninhalten gibt es auch einige kleine Vorlesungen aus vergangenen Veranstaltungen im Online-Format - ganz bequem für zuhause.

Für Oberstufenschüler:innen
© Uni MS/Peter Leßmann

Ins Studium hineinschnuppern

Am Fachbereich Mathematik und Informatik gibt es regelmäßig Angebote für Schülerinnen und Schüler, die Einblicke in das Mathematik-Studium ermöglichen, zum Beispiel durch Schnuppervorlesungen oder Informationsveranstaltungen.

Kooperationspartner des Exzellenzclusters Mathematik Münster

© MM/vl

MExLab ExperiMINTe

Das MExLab ExperiMINTe ist ein außerschulischer MINT-Lernort für Kinder und Jugendliche an der WWU Münster. Als Dachorganisation der MINT-Partnerlabore am mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus der WWU Münster unterstützt und initiiert das MExLab Wissenschaftstransfer-Aktivitäten für Jugendliche und junge Erwachsene. Als Koordinationseinheit des zdi-Zentrums Münster an der WWU vernetzen wir Akteure aus regionaler Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen, Bildungseinrichtungen und Schulen im Münsterland zur Förderung des Interesses an MINT-Berufen und -Studiengängen.

News zur Kooperationsvereinbarung vom Exzellenzcluster Mathematik Münster und dem MExLab ExperiMINTe (Dezember 2019)

© MM/vl

NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik in Münster (SMIMS)

Die NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik in Münster (SMIMS) findet seit 2001 jährlich in Münster statt. In einer Woche nach den Sommerferien bekommen Mathematik- und Informatikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus NRW die Chance, an vielfältigen Projekten teilzunehmen, die über den Schulstoff hinausgehen. 

News zur Kooperation vom Exzellenzcluster Mathematik Münster/Fachbereich Mathematik und Informatik und SMIMS (August 2022)