Mathematics for everyone!

Mathe mal anders!

Workshop für Schüler:innen der Klassen 5-7 am 18. April 2023
© MM

Mathematik ist nicht gerade dein Lieblingsfach? Dann nimm' an unserem Workshop teil und entdecke Mathe aus einer neuen Perspektive!

Lass dich von einer kreativen Schnitzeljagd und anderen spannenden Aktionen überzeugen, dass Mathe viel mehr ist als nur ein Schulfach.

Wann?
Dienstag, 18. April 2023
16:00 bis 18:30 Uhr

Für wen?
Schülerinnen und Schüler, die (noch) nicht die größten Mathe-Fans sind

Wo?
Exzellenzcluster Mathematik Münster an der Universität Münster
Seminarraumzentrum
Orléans-Ring 12
48149 Münster
Infos zur Anfahrt

Anmeldung:
Bitte melde dich bis zum 14. April 2023 über dieses Online-Formular für den Workshop an.

Der Workshop ist kostenlos. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf dich!

Rückblick: Workshop "Mathe mal anders!" am 14. März 2023

Erfolgreiche Premiere am Internationalen Tag der Mathematik
© MM

22 Schülerinnen und Schüler von 16 verschiedenen Schulen aus Münster und Umgebung haben am 14. März 2023, dem Internationalen Tag der Mathematik, an der "Premiere" des Workshops "Mathe mal anders!" am Exzellenzcluster Mathematik Münster teilgenommen.

Sie erfuhren, dass Mathematik uns in vielen Situationen im Alltag begleitet und sie für viele moderne Entwicklungen eine wichtige Rolle spielt - oft ohne dass wir es merken. Bei einer Schnitzeljagd durch die Gebäude des Mathe-Campus der Universität Münster schärften die 10- bis 13-Jährigen ihren mathematischen Blick.

Fotos vom 14.03.2023

Cluster-Sprecher Prof. Dr. Mario Ohlberger begrüßte die Schülerinnen und Schüler und beantwortete ihnen Fragen zu seinem Forschungsbereich.
Cluster-Sprecher Prof. Dr. Mario Ohlberger begrüßte die Schülerinnen und Schüler und beantwortete ihnen Fragen zu seinem Forschungsbereich.
© MM/vl
  • Bei Spielen im Stuhlkreis lernten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst etwas besser kennen.
    © MM/vl
  • Die Mathematik-Studentinnen Maja, Leonie und Janina zeigten den Teilnehmenden anschaulich, wo wir im Alltag Mathematik begegnen.
    © MM/vl
  • Die Kinder brachten viele eigene Ideen ein, wo im Alltag überall Mathematik dahinterstecken könnte.
    © MM/vl
  • © MM/vl
  • Bei einer Schnitzeljagd durch die Mathe-Gebäude betrachteten die Kinder verschiedene Stationen durch die "mathematische Brille".
    © MM/vl
  • In Kleingruppen sammelten sie Ideen.
    © MM/vl
  • Jedes Team stellte der Gruppe ein mathematisches Fundstück vor.
    © MM/vl
  • © MM/vl

Über den Internationalen Tag der Mathematik

Der Internationale Tag der Mathematik ist jedes Jahr am 14. März ein weltweites Fest! Er wurde von der UNESCO auf der 40. Sitzung der Generalkonferenz am 26. November 2019 ausgerufen. Die erste Feier fand am 14. März 2020 statt.

Das Datum wurde bereits vorher unter dem Namen "π-Tag" (Pi-Tag) als eine Art inoffizieller Tag der Mathematik gefeiert, denn der 14. März, in amerikanischer Schreibweise 3/14, steht für die ersten Nachkommastellen der Kreiszahl π, der wichtigsten mathematischen Konstante.

Im Jahr 2023 steht der Tag der Mathematik unter dem Motto "Mathematics for everyone" - Mathematik für alle.

Tag der Mathematik 2023

"Mathematics for everyone": Motto des Internationalen Tags der Mathematik 2023 [en]

Informationen zum Internationalen Tag der Mathematik [en]