Gastvortrag: „Kopieren als Adaptieren“
© Universität Bonn

Am 26. Mai 2025 hielt Prof. Dr. Ludwig D. Morenz (Bonn) einen Gastvortrag zum Thema „Kopieren als Adaptieren“:

Ludwig Morenz berichtete von verschiedenen Spielarten des epigraphischen Kopierens von antiken Felsinschriften aus dem pharaonenzeitlichen Ägypten, etwa Handkopien, Foliendurchzeichnungen sowie digitalen Aufnahmen und Bearbeitungen (mit der Software GigaMesh: https://gigamesh.eu). Beispiele hierfür kommen aus zwei Bonner archäologischen Projekten, und zwar älteste Schriftzeugnisse und Bilder (spätes 4. Jahrtausend) aus dem Assuaner Raum sowie früheste Zeugnisse der Alphabetschrift aus dem Südwest-Sinai (frühes 2. Jahrtausend). Ludwig Morenz ging in seinem Vortrag zudem auf das Kuriosum ein, dass die Bilder und alef-betischen Inschriften aus dem Südwest-Sinai als Imitationen ägyptischer Vor-Bilder verstanden werden können. In diesem Sinne ging es um mehrfache Brückenschläge, Verfremdungen und Vereignungen.

Prof. Dr. Ludwig D. Morenz ist Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Ägyptologie an der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind im Rahmen einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten Ägyptologie Schriftgeschichte, Medienarchäologie, Kultursemiotik und Bildanthropologie angesiedelt. Ein Kernthema ist die Erforschung der frühen Alphabetschrift.